Seite 148 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 10:10
von jottlieb
Am Wochenende sind in Teilen Deutschlands -1°C und Schneefall angesagt -> Reifenwechsel abgesagt

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:05
von Weyoun
In der Woche nach Ostern wird es sicherlich wieder warm. Habe noch bis Mitte nächster Woche Zeit, um ggf. abzusagen.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:06
von Brette
Meine WR bleiben noch ein bisschen drauf.
Sommerreifen brauche ich auch noch 2 Neue, die Reifen an der Hinterachse sind nach 7Jahren an der Flanke schon sehr porös.
Bremsen werden wohl auch bald fällig sein.
Bin am überlegen ob ich mir die "ATE Ceramic" Beläge draufzimmer (ne, hat nichts mit einer echten Keramikbremmsanlage zu tun)
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:16
von Weyoun
Nach 7 Jahren würde ich ALLE Reifen erneuern. Selbst wenn die noch genügend Profil hätten, wären sie nach 7 Jahren bereits deutlich verhärtet (spröde), sodass der Bremsweg länger wird und Rollwiderstand sowie Rollgeräusch schlechter werden. Allein der längere Bremsweg sollte schon aufhorchen lassen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:33
von Brette
So mache ich es ja auch, die vorderen Reifen habe ich letztes Jahr schon getauscht.
Solch extreme optische Alterserscheinungen hatte ich aber bisher noch nie bei einem Reifen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:06
von Weyoun
Achso, du wechselst die Reifen achsenweise aus. Ich schmeiße die i.d.R. nach 4 bis 5 Jahren komplett raus (bei 25.000 km pro Jahr und einer Bereifungsdauer von im Schnitt 5/12 Monaten also alle 40.000 bis 50.000 km bei Winterreifen). Sommerreifen halten bei mir leider selten länger als 3 Jahre.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 16:32
von Jack_Daniels83
Brette hat geschrieben:Bin am überlegen ob ich mir die "ATE Ceramic" Beläge draufzimmer (ne, hat nichts mit einer echten Keramikbremmsanlage zu tun)
Ich kann dir nur davon abraten. Meine Erfahrung:
-vor 2 Jahren neue Scheiben und Beläge (ATE Scheibe, ATE Ceramic Beläge) montiert
-nach kurzer Zeit (ca. 6 Monate) schon erste Rostrillen und eine blau-graue Schicht auf der Scheibe
-Jetzt nach 2 Jahren ist die Hälfte der Beläge runter, die Scheibe sieht, abgesehen vom Rost auf den Bremsflächen, aus wie neu (ca. 30% der Flächen sind verrostet)
Hab jetzt wieder normale Beläge montiert, ein Rubbeln beim Bremsen, von dem ich dachte, dass es von der anderen Achse kommt, ist mit den neuen Belägen verschwunden und der Rost inkl. Verfärbung auf der Scheibe fangen nach ca. 200km an zu verschwinden. Mit dieser Erfahrung bin ich anscheinend nicht alleine. Denn, erstens verkauft meine Werkstatt aufgrund ähnlicher Erfahrungen keine ATE Ceramic Beläge mehr (und das als offizieller ATE Stützpunkt-Partner) und zweitens sind viele ähnliche Fälle, quer durch alle Marken und Modelle im Netz zu finden.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:43
von Brette
Danke für Dein Feedback.
Gut, im Netz habe ich auch schon positives zu den Belegen gelesen.
Der Belag auf der Scheibe ist normal, das soll ja so sein, aber rosten dürfte sie dann eigentlich nicht.
Werde auf jeden Fall die beschichteten Scheiben nehmen, habe ich am WE gerade an einen C-Max verbaut.
Wenn es dann soweit sein sollte werde ich mir das nochmal überlegen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:51
von Jack_Daniels83
Ich verbaue nur noch beschichtete Scheiben die sehen auch noch nach Jahren besser aus, als die unversiegelten. Wichtiger ist mir allerdings, dass man die Beschichteten Scheiben vor Einbau nicht mehr mit Bremsenreiniger fluten muss, weil sie zur Beschichtung bereits entfettet werden müssen.
Die grau-blaue Oberfläche der Scheibe ist in der Tat normal, allerdings sollten die Beläge schon hart genug sein, um auch die Scheibe abzutragen, und das taten sie eben bei mir und bei vielen anderen nicht. Ergebnis Rost, bei mir war es so schlimm, dass ich vor meiner jetzt anstehenden TÜV-Prüfung die eigentlich noch guten Ceramic-Beläge entsorgt habe.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 20:24
von Brette
Gut, das ist dann natürlich ärgerlich!
Die Scheibe soll ja durch die Beschichtung "geschütz" werden und dadurch auch länger halten.
Wenn diese dann natürlich weggammelt ist das nicht so toll, das machen meine hinteren Scheiben schon ohne Ceramic.
