Mir wurde gesagt, man arbeitet an einer Lösung. So in etwa. Da kommt bestimmt noch was, aber das kann dauern.mk_stgt hat geschrieben:das wird ja immer bittererecht heftig. aber so wie geschrieben nur mit aw-17 auf dauer?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eine verrückte Idee.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Eine verrückte Idee.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Eine verrückte Idee.
Einfach mal linearen Bass hören, dann lösen sich sehr schnell viele gedankliche Probleme. Der kann dann auch im Anschluss tatsächlich an die Hörgewohnheiten angepasst werden.aaof hat geschrieben:Magnus vergesse aber all die nicht, die auch auf kleinere Veros gehen und die wollen sich bestimmt nicht alle so ne "Waschmaschine" in die Bude stellen.
Ich habe ja hier den AW 13 und finde den einfach Klasse. Optisch und auch wenn mit externer Hilfe klanglich einfach überragend. Die Grundidee von Nubert war schon richtig: möglichst viel Membranfläche bei halbwegs kompakter Größe. Aber viele Leute schauen eben neben dem Preis auch aufs Datenblatt und da komm ich wieder auf die verrückte Idee zurück: da gibt's günstigere Alternativen.
Der AW-600 bietet übrigens in etwa gleich viel Membranfläche wie ein AW-12/13, die neuen weißen Veros passen auch ausgezeichnet.

Mich würde mal interessieren, wie viel Hub die verrückten Alternativen erlauben. Statt Fakten bspw. in Form einer kleinen Zahl mit entsprechender Maßeinheit (xx mm linearer/maximaler Hub), gibt's massig Geschwurbel über dolle Chassis, lächerlich hohe Verstärkerleistungsangaben (trotz Bassreflex? Wirkungsgrad?!) und unbeschriftete y-Achsen bei den Frequenzgangmessungen.

Ist aber kein Problem. Ich möchte hier niemandem zu nahe treten oder irgendeinen Hersteller herabsetzen, nur ziehe ich Wissen dem Glauben vor.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Eine verrückte Idee.
Ich mag jetzt nicht auf der Membranfläche rumreiten, aber der AW 12/13 besitzt insgesamt 360 mm, immerhin mehr als der AW 1100 hat.
Wie gesagt, Nubert hat mir ja den Grund für das einstellen der Subs genannt und wir wissen alle worauf der begründet ist. Ich hätte persönlich auch nichts gegen 2 AW 600 gehabt, aber wenn ich schon den AW 13 hier habe, liegt der AW 12 einfach nahe. Subwoofer gibt's ja eh wie Sand am Meer, aber die Doppelwoofer von Nubert hatten schon einen gewisses Alleinstehmerkmal. Klar solche ähnlich gelagerten Subs machen auch andere, aber die sind dann meist auch erheblich größer und noch (viel) teurer. Aber sei es drum. Der Kunde hat entschieden.
Zur verrückten Idee: der besagte Hersteller rückt nicht alle Details raus bzw. müsste man sie hier im Vertrieb wohl mal anfragen. So einem wie mir nützen solche Informationen aber eh kaum weiter, da ich diese nicht ausreichend verarbeiten kann. Hier müssen meine Ohren rann und da gefällt mir das was ich höre. Einen Vergleich oder gar ein Zusammenspiel lies sich ja leider wegen technischer Schwierigkeiten (da bin ich aber wohl eine absolute Ausnahme) nicht erbringen.

Wie gesagt, Nubert hat mir ja den Grund für das einstellen der Subs genannt und wir wissen alle worauf der begründet ist. Ich hätte persönlich auch nichts gegen 2 AW 600 gehabt, aber wenn ich schon den AW 13 hier habe, liegt der AW 12 einfach nahe. Subwoofer gibt's ja eh wie Sand am Meer, aber die Doppelwoofer von Nubert hatten schon einen gewisses Alleinstehmerkmal. Klar solche ähnlich gelagerten Subs machen auch andere, aber die sind dann meist auch erheblich größer und noch (viel) teurer. Aber sei es drum. Der Kunde hat entschieden.
Zur verrückten Idee: der besagte Hersteller rückt nicht alle Details raus bzw. müsste man sie hier im Vertrieb wohl mal anfragen. So einem wie mir nützen solche Informationen aber eh kaum weiter, da ich diese nicht ausreichend verarbeiten kann. Hier müssen meine Ohren rann und da gefällt mir das was ich höre. Einen Vergleich oder gar ein Zusammenspiel lies sich ja leider wegen technischer Schwierigkeiten (da bin ich aber wohl eine absolute Ausnahme) nicht erbringen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Eine verrückte Idee.
Ich glaube, ausserhalb dieses Forums ticken die Uhren anders, da wird nach den Sternen geschaut und dann nach einem guten Preis.
Und grade beim Subwoofer haben sich auch andere Hersteller international einen Namen gemacht, das schwappt dann rüber in die sog. "Fachpresse" usw,.
Denke ich zumindest.
Schade um den Nuvero Subwoofer, denn der hatte auch für mich ein optisches Alleinstellungsmerkmal.
Und beim DSP AW 1300 Orakel ich mal, das 99,9 % der Subwoofer Kaufinteressenten mit dem DSP Feature nichts anfangen können oder wollen und damit der Preis nicht passt.
Die 0,1 % sind dann überwoegend hier versammelt.
Und grade beim Subwoofer haben sich auch andere Hersteller international einen Namen gemacht, das schwappt dann rüber in die sog. "Fachpresse" usw,.
Denke ich zumindest.
Schade um den Nuvero Subwoofer, denn der hatte auch für mich ein optisches Alleinstellungsmerkmal.
Und beim DSP AW 1300 Orakel ich mal, das 99,9 % der Subwoofer Kaufinteressenten mit dem DSP Feature nichts anfangen können oder wollen und damit der Preis nicht passt.
Die 0,1 % sind dann überwoegend hier versammelt.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: Eine verrückte Idee.
Ich finde den DSP trotzdem gut in den Aw-1300 auch wenn ich ne Minderheit bin
Und dafür ist der verrückte Thread ja gut
Und dafür ist der verrückte Thread ja gut
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Eine verrückte Idee.
Das ist richtig, aber nicht relevant. Die 360mm gelten nur, wenn du die beiden! Membranen der AW 12 / 13 nebeneinander packst und die breiteste Stelle misst. Aber ich lass jetzt mal dein Vorstellungsvermögen den Rest machen:aaof hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht auf der Membranfläche rumreiten, aber der AW 12/13 besitzt insgesamt 360 mm, immerhin mehr als der AW 1100 hat.![]()
Was passiert, wenn du zwei Kreise mit je 180mm Durchmesser nebeneinander packst und sie insgesamt an genau dieser Stelle 360mm ergeben? Ist es dann auch wirklich ein 360mm breiter KOMPLETTER KREIS oder fehlt da nicht ein wenig was

Deswegen ist bei Subwoofern auch von der effektiven Membranfläche die Rede.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Eine verrückte Idee.
Jetzt wollen wir aber nicht zu kleinlich werden und in Mathe war ich sowieso nie gut.
Ich hab übrigens schon erfragt ob es noch Gitter für den AW 12 in der neuen Ausführung gibt. Dem ist so. Ich könnte daher das Gitter am AW 13 gegen die neue Farbe der Veros austauschen. Mal sehen ob ich das später mal mach. Dann kann man die kaum noch voneinander unterscheiden. Das Kristallweiß sieht halt etwas anders aus, als das Elfenbeinweiß der alten Serie. Hach ist das herrlich mit was für bekloppten Kleinigkeiten man sich so beschäftigen kann. Aber das muss hier rein.
Dieser Thead darf nicht sterben!!



Ich hab übrigens schon erfragt ob es noch Gitter für den AW 12 in der neuen Ausführung gibt. Dem ist so. Ich könnte daher das Gitter am AW 13 gegen die neue Farbe der Veros austauschen. Mal sehen ob ich das später mal mach. Dann kann man die kaum noch voneinander unterscheiden. Das Kristallweiß sieht halt etwas anders aus, als das Elfenbeinweiß der alten Serie. Hach ist das herrlich mit was für bekloppten Kleinigkeiten man sich so beschäftigen kann. Aber das muss hier rein.
Dieser Thead darf nicht sterben!!


Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Eine verrückte Idee.
AW 12 ist angekommen und läuft wie ein Schweizer-Uhrmesser.
Als Alex mir damals den AW 13 verkauft hat, meinte er nur lapidar zu mir, dass wichtigste Update seiner Anlage überhaupt war der 2 Sub. Er hatte glaub ich recht.

Als Alex mir damals den AW 13 verkauft hat, meinte er nur lapidar zu mir, dass wichtigste Update seiner Anlage überhaupt war der 2 Sub. Er hatte glaub ich recht.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Eine verrückte Idee.
und
... was
......sagt
.........die
............Frau
...............dazu
?

... was
......sagt
.........die
............Frau
...............dazu
?



Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50