Modell T hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 22:05
In meinem Leben habe ich 2 Rehe und ein Eichhörnchen überfahren. Tut mir immer noch weh wenn ich darüber nachdenke.
Mir ist kürzlich leider auch ein Reh vors Auto gesprungen. Schrecklich.
Ich kann meinen Wildunfall auch Jahrzehnte später noch in Zeitlupe abrufen.
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 07:04
Ihr bekommt als Beamte einen 300D für Dienstreisen? Wow! Beim Zoll arbeitest du anscheinend nicht.
Je nach Funktion braucht man als Beamter schon mal ein schnelles Pferd
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:02
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 11:29
Je nach Funktion braucht man als Beamter schon mal ein schnelles Pferd
g.vogt hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 11:29
Je nach Funktion braucht man als Beamter schon mal ein schnelles Pferd
Als Dezernatsleiter?
Von brauchen kann nicht die Rede sein und ich glaube auch nicht, dass unsere Beschaffungsabteilung sich das Modell aussuchen kann. Wir hatten wie gesagt auch schon GLA 200d 4-Matics, überwiegend aber C-Klassen der Baureihe 205 als 220d. Mal als Kombi, mal als Limousine. Und eben mal mit und ohne 4-Matic. Der 300d ist bisher das stärkste Modell im Fahrzeugpool für "normalsterbliche" Bedienstete wie mich. Der Bürgermeister hatte mal einen W213 E400d, der wurde allerdings vor ein paar Jahren aus Kostengründen gestrichen. Also nicht, dass das falsch verstanden wird. Es handelt sich um Poolfahrzeuge, die von jedem Mitarbeiter bei Bedarf genutzt werden. Hier hat nicht jeder Sachbearbeiter seinen eigenen Benz
Als Autobegeisterten freut es mich natürlich trotzdem, dadurch immer mal wieder etwas neues ausprobieren zu können.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:57
von Weyoun
Ihr habt noch einen Fahrzeug-Pool, träum!!!
Den haben sie bei uns vor 6 Jahren abgeschafft. Seitdem dürfen wir, wenn wir reisen müssen, immer über Hertz ein Mietauto bestellen (meist Hyundai i20/30, Ford Focus oder vergleichbar). Wehe, wir müssen mal zu viert oder gar zu fünft auf Dienstreise... Es gibt maximal noch eine Handvoll ehemalige Erprobungsfahrzeuge in unserem Bestand (also keine Poolfahrzeuge sondern von uns modifizierte Autos unserer Kunden), die aber auch mit jeder TÜV-Prüfung weniger werden.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:53
von Shuri
Das klingt in der Tat ziemlich unbequem. Und die Entscheidung, den Pool abzuschaffen wird in der Belegschaft sicher auch keine Begeisterungsstürme ausgelöst haben Was das angeht kann ich mich nicht beklagen. Sollte bei uns gerade mal kein Fahrzeug verfügbar sein, müssen wir zwar auf unsere Privatfahrzeuge zurückgreifen. Allerdings sind wir dann auch über unsere Dienststelle vollkaskoversichert und erhalten eine Fahrtkostenerstattung. Das ist bei uns schon sehr mitarbeiterfreundlich gelöst
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 5. Feb 2023, 17:30
von aaof
Wer es noch nicht kennt, unbedingt mal ansehen, schöne Zusammenfassung. Ich sehe diese Folgen sehr gern:
Man reflektiert sich nämlich auch selber mal durch solche Videos, der Kommentator macht das richtig Klasse.
Fahrfehler macht jeder von uns. Habe die Woche auch Scheiße gemacht: Klassiker fahre auf die Autobahn und hinter mir fährt ein PKW relativ dicht auf. Wir fahren gemeinsam auf die Autobahn und direkt auf einen LKW zu. Er blinkt und zieht sofort rüber. Meine Eier klingeln und ich ziehe ebenfalls rüber. Will mich von dem nicht so kassieren lassen. Im Grunde aber von uns beiden eine doofe Aktion. Ich muss in solchen Situationen noch gelassener werden. Soll er mich halt überholen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 5. Feb 2023, 17:45
von aaof
Ps: ich will mir unbedingt auch eine Dash-Cam fürs Auto holen. Wenn jemand eine empfehlen kann, nur zu. Ich möchte mich an der Serie sehr gern beteiligen. Klar, kann es im Ernstfall auch vor Gericht helfen. Aber mir gehts eher darum, den täglichen Wahnsinn einzufangen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 5. Feb 2023, 18:24
von Shuri
Als Beteiligtem fehlt einem in einer solchen Situation meist die Gelassenheit und Objektivität, die ein Unbeteiligter bei einer nachträglichen Bewertung am Schreibtisch oder auf der Couch hat. Ich schaue ebenfalls Dashcamvideos, allerdings von Sascha (Eure Videos Fahrnünftig). Früher war er als Fernfahrer unterwegs und hat eigene Aufnahmen verwendet, mittlerweile zeigt er ausschließlich von Zuschauern eingesendetes Material. Er ist im Vergleich zu anderen Dashcamkanälen zwar etwas cholerischer, aber das macht für mich irgendwo auch den Reiz aus
Was konkrete Dashcamempfehlungen angeht hat Sascha vor kurzem noch ein Video gemacht, das könnte dir bei der Entscheidung helfen:
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 5. Feb 2023, 18:35
von Uwe Mettmann
aaof hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 17:30
Man reflektiert sich nämlich auch selber mal durch solche Videos, der Kommentator macht das richtig Klasse.
Sicherlich kann man durch die Kommentare etwas lernen. Ich finde die Kommentare aber inzwischen oft zu oberlehrerhaft.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mir die Zusammenfassung von 2022 noch nicht angeschaut habe, das ist mir einfach aufgrund der Kommentare zu lang. Die 10 Minuten Videos hingegen schaue ich mir schon manchmal an.
Auch, wenn ich eine Dashcam hätte, würde ich keine Videos besteuern. Es ist einfach so, dass die Situationen sich in den Videos immer wiederholen. Neues kommt selten hinzu. Dennoch ist es natürlich manchmal interessant sich das anzuschauen.