Seite 149 von 539

Re: Off-Topic

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 10:39
von HHO
So ist es :!:
Wunderbare Formensprache und ein Dahingleiten wie in einer Sänfte.

Zum Großteil wird heute nur noch Mist gebaut.

Re: Off-Topic

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 13:01
von mk_stgt
stimmt, die schöne alte formensprache ist nicht mehr vorhanden und alles sieht irgendwie gleich aus

Re: Off-Topic

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 21:34
von raw
baerndorfer hat geschrieben:Mir gefiel der V40 gut.
Schön. :) Unser V40 fährt seit 16 Jahren ohne irgendwelche Macken. Was ich aber vermisse, ist unser Volvo 340. War das ein geiles Teil.....

8)
8) 8) 8)

Sowas wird es wohl nie mehr geben. Da bin ich mal gespannt, oder auch nicht, mit was für Scheißkarren ich noch in meiner Daseinsfrist so herumgurken muss. 8)

Re: Off-Topic

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 23:42
von HHO
Ich habe noch nie so geile Werbespots gesehen :!:
Das Auto ist irgendwie voll porno. :mrgreen:

Bei uns hier breitet sich gerade so eine Dacia Duster Epidemie aus. :lol:
Mein Vater überlegt auch. :sweat:

Ich finde den optisch sogar gut gelungen.
Glaube würde den aber nicht kaufen.
Die Werbung ist aber klasse gemacht :!:

Vielleicht werde ich mir als nächste Karre einen Elektrowagen zulegen.
In 4 Jahren dürften die Teile erschwinglich werden.
Ob wir dann noch mit Euro bezahlen? 8)

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 06:32
von ThomasB
baerndorfer hat geschrieben: Vielleicht werde ich mir als nächste Karre einen Elektrowagen zulegen.
In 4 Jahren dürften die Teile erschwinglich werden.
Ob wir dann erkannt haben dass Elektroautos Bullshit sind? 8)
*fixed*

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:03
von mk_stgt
was nutzt aus umweltsgesichtpunkten heraus ein teures elektroauto, wenn der dazu benötigte strom (in der regel) auf herkömmliche weise produziert wird? dies fließt in der kommunikation leider nicht in die co2-bilanz mit ein

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:11
von joe.i.m
mk_stgt hat geschrieben:was nutzt aus umweltsgesichtpunkten heraus ein teures elektroauto, wenn der dazu benötigte strom (in der regel) auf herkömmliche weise produziert wird? dies fließt in der kommunikation leider nicht in die co2-bilanz mit ein
Das habe ich mich in der Schule schon gefragt, als man mir elektrische Oberleitungsbusse und Straßenbahnen als mit umweltfreundlichem Antrieb aufdrängeln wollte. Den Einwurf, das die Elektrische Energie ja auch irgendwo aus einem Kraftwerk kommt und der Dreck dann ebend am Kraftwerkstandort in die Luft geblasen wird, ließ man so nicht gelten.

Gruß joe

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:21
von ThomasB
Wir sind uns einig dass es nur Zeitschinden ist, das Geld und die Zeit hätte man aber auch in wirklich sinnvollere Technologien stecken können.

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:36
von joe.i.m
T.Brand hat geschrieben:Wir sind uns einig dass es nur Zeitschinden ist, das Geld und die Zeit hätte man aber auch in wirklich sinnvollere Technologien stecken können.
Da würde ich mitgehen, das können in meinen Augen nur Übergangstechnologien sein, weil auch jegliche Rohstoffe auf diesem Planeten, welche zur Energieherstellung taugen, irgendwo endlich sind.

Gruß joe

Re: Off-Topic

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 07:38
von ThomasB
Wasser gibts wohl genug, jedenfalls Nutz und nicht Trinkwasser.