
Begeisterung sieht halt anders aus aber das war mir vorher schon klar.

Hab jetzt noch mal alles sauber eingemessen, bin soweit sehr zufrieden. Leider scheint der AW 12 wohl einen Defekt zu haben. Die Lautstärke lässt sich ab Mitte 30 nicht mehr stufenlos einstellen. Selbst über die Taster hinten auf der Rückseite geht das nicht. Die Lautstärke springt von 36 auf 44 und dann sofort auf 55.
Mechanisch ist er aber i.O. Wobei ich hier etwas nicht ganz kapiere: der Lautstärkebereich ist beim AW 12 etwas anders als beim AW 13 (warum auch immer). Über Audyssey und dem Pegelmesser ist es aber so, dass beide Subs auf gleicher eingestellter Lautstärke auch wirklich gleich laut sind. Ist ja erstmal soweit gut. Jedoch lenken die Membranen am AW 13 stärker aus. Könnte am Marerial liegen. Muss mir nächste Woche bei Nubert mal jemanden aus der Technik schnappen.
Was ich auch doof finde, ist die Bereitschaftsanzeige. Wenn man schon sowas hat (der AW 13 hat dafür die FB) sollte das schon eindeutiger sein.
Die Ansteuerung durch den AW 13 ist ja grundsätzlich Klasse, hier habe ich eindeutig nachweisen können, dass die Voreinstellung die ich von Caine bekommen habe, übertragen auf den AW 12 vorzuziehen sind. Nur die Lautstärke müsste ich theoretisch dennoch über beide Subs regeln. Wobei ich hier noch am probieren bin. Am liebsten wäre es mir, wenn ich für den AW 12 eine Lautstärke finde und nur über den AW 13 etwas regle. Wunschgedanke eben.
