Seite 1491 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 10:36
von Weyoun
Testfahrer steuern die Autos aus der Ferne? Nein danke! Dann nehme ich doch lieber einen Taxifahrer, mit dem man reden kann. Und "laufende" Autos? Transformers gibt es also doch! Ich wusste es! :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 11:07
von Scotti
So sieht zukünftiges fahren aus
:? :mrgreen:



Gruß Scotti

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 11:18
von Weyoun
Genial das "Ganzkörper-Kondom" als Airbag. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 12:52
von tf11972
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 10:36 Testfahrer steuern die Autos aus der Ferne? Nein danke!
Dann fährst du in Nürnberg sicher auch nicht mit der U-Bahn :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 12:54
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 12:52 Dann fährst du in Nürnberg sicher auch nicht mit der U-Bahn :wink:
Die fährt in der Regel vollautonom und wird nur bei einer Störung "ferngesteuert". :wink:
Bei Schienenfahrzeugen gibt es ja auch ganz andere Möglichkeiten der Automatisierung. In unterirdischen Schienennetzen ohne Kreuzungen noch viel mehr.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 09:13
von aaof
Gestern habe ich auf Welt einen sehr interessanten Bericht über das neue Porsche Werk gesehen, wo der neue Taycan hergestellt wird. Porsche hat da in Zuffenhausen richtig Kohle investiert.

Also da bleibt einem der Mund nur noch offen stehen. Was da für eine Hightech arbeitet, dass ist nur noch unfassbar. Da wird ein Auto für immerhin > 180tsd. Euro Kaufpreis und mehr zu mindestens 60-70% von Maschinen gebaut. In einigen Prozessen in der Fertigung, kann der Mensch auch gar nicht mehr mitwirken, da enorme Kraft und Präzision gefragt ist und es teilweise auch zu gefährlich wäre. Immerhin zeigen manche der Maschinen, dass hier deutsche Beteiligung weiterhin gefragt ist, Siemens, ABB habe ich gesehen, ich vermute aber auch THK (Japan) SKF und weitere europäische Partner.

Da wo der Mensch am Fahrzeug noch mitwirkt, ist es wahrscheinlich aber auch aktuell noch zu teuer, Maschinen einzusetzen. Aber auch das wird irgendwann möglich sein.

Kurios aber durchaus nachvollziehbare Nebenwirkung des E-Autos: du hast keinen Verbrenner mehr und die Industrie muss sich wegen möglicher Geräusche im Innenraum noch mehr einfallen lassen. Da darf nichts quietschen, klappern oder Windgeräusche stören. Da investiert Porsche viel Geld und Engineering, jetzt wird mir auch langsam klar, warum Firmen wie Dirac im Automotive Sektor ihr Geld machen. Deren Know-how ist dort enorm gefragt.

Braucht es ein E-Auto mit über 700 Ps? Sicherlich nicht, aber was Porsche dort leistet, wird am Ende in allen zukünftigen E-Autos in die Entwicklung einfließen.

Aber die Angst über Tesla - da kann ich nur müde lächeln, sowas was Porsche hier leistet, kann nur eine deutsche Firma leisten.

Wobei mir der ganze Maschinenpark auch etwas Angst macht, Terminator lässt grüßen. Selbst die QS wird teilweise von Maschinen übernommen. 8O

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 10:20
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 09:13 Da wird ein Auto für immerhin > 180tsd. Euro Kaufpreis und mehr zu mindestens 60-70% von Maschinen gebaut.
Den Taycan bekommst du schon für 90.000 € weniger. :wink:
https://www.porsche.com/germany/models/taycan/
aaof hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 09:13 Braucht es ein E-Auto mit über 700 Ps?
Der Taycan geht schon ab 326 PS (mit Launch Control kurzzeitig 408 PS) los mit reinem Heckantrieb. :wink:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_T ... sche_Daten

Leider ist der Verbrauch selbst beim "schwächsten" Taycan mit 28 kWh/100km deutlich höher als bei einem vergleichbaren Tesla mit Heckantrieb und das trotz des geringen Luftwiderstandsbeiwertes von nur 0,22. Da scheint Tesla zumindest beim Motor eine höhere Effizienz zu besitzen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 11:51
von David 09
@aaof
Den Super-Porsche darfst du aber nicht klassenungleich mit “dem Tesla” vergleichen, sondern dann schon klassenadäquater nur mit dem ab 145Tsd€ Tesla X Plaid😉

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 12:32
von Weyoun
Ist das Basismodell des Taycan nicht eher mit Tesla Model S vergleichbar?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 7. Mär 2023, 12:45
von David 09
Da war die Rede im Ursprungspost von 180k€ - und das ist sicherlich nicht die “Basisversion”😉