Hallo DT-Fans,
obwohl ich die Octavarium schon wochenlang im Auto höre, hatte ich gestern Abend das erste Mal Zeit, dieses Album auf meiner Musikanlage im Wohnzimmer zu hören. Dabei sind mir mehrere Sachen aufgefallen:
1) Die Stimme von Labrie steht irgendwie im Hintergrund
Meine 380er nuBoxen mit ABL spielen sehr direkt. Bei "normalen" CDs scheint mich die Musik bzw. die Stimme des Sängers förmlich anzuspringen. Das ist bei dieser CD anders und ungewöhnlich.
2) Die Aufnahme klingt irgendwie pseudoräumlich
Wahrscheinlich haben die im Studio irgendwie mit Stereobasisband-Verbreiterung experimentiert...
3) Klirren der Hihats/Becken
Besonders bei "The root of all evil" und "These walls" klingen die Hihats/Becken irgendwie verzerrt, aber auch nicht durchgängig während des ganzen Lieds. Ich dachte erst, daß meine Boxen verzerren, aber bei anderen Liedern ist es nicht so und auch das Absenken der Höhen mittels Klangwaage am ABL hilft da nicht.
4) Ich habe die Lieder mal mit
wavstat visualisiert.
Das Ergebnis könnt ihr
hier sehen.
Das sieht absolut böse aus ... clipping ohne Ende. Das würde für mich auch Punkt 3) erklären.
An der künstlerischen Seite der CD gibts für mich nichts rumzumäkeln. Dieses Album ist wieder deutlich frauenkompatibler geworden. Auch das viel gescholtene "I walk beside you" ist nach und nach ins Ohr gewandert

Die Scheibe unterstreicht die Vielseitigkeit dieser "Jungs".
Gruß, Andreas
Edit: Sollte man Mike P. mal darauf aufmerksam machen? btw. Wie kontaktiert man den am besten?