Seite 16 von 21
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:59
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben:
Danach wird es so langsam spannend........ d.h. ich werde da immer ne gute Stunde allein mit meiner Tochter sein
Da meine Frau einen Minijob hat, bin ich seit der 7. Woche nach der Geburt jeden Abend 1,5 Stunden mit dem kleinen alleine. Ist immer ein Highlight - kann Dich aber ganz schön ins schwitzen bringen. Gerade zu Anfang.
Jetzt bin ich schon ein alter Hase, der genervt werden will
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 08:37
von AndiTimer
Tja, die vier Tage sind mir sehr lange vorgekommen. Meine Frau hat mich an einem Abend, besser Nachts, etwas entnervt angerufen, da die Kleine nicht schlafen wollte ... das einzige was ich leider tun konnte, war meine Frau zu beruhigen. Das hat dann schon an mir genagt, dass ich ihr nicht weiter helfen konnte
Am Donnerstag Abend habe ich mich dann mächtig gefreut die zwei zu sehen, wobei mir die Kleine schon wieder größer vorgekommen ist, der Hammer wie dich wächst .... da bin ich mal auf die nächste U gespannt, wie groß die dann ist.
Am Wochenende war viel Besuch da bzw. wir auch mal bei meinem Bruder und zu unserer Überraschung hat sie dann zwei Nächte hinereinander "durchgeschlafen", von Abens 22 Uhr bis morgens 6 Uhr
, das war schon ungewöhnlich. Heute Nacht kam sie dann um 4 Uhr wieder .... ich hoffe das spielt sich so langsam auf einen längeren Rythmus ein, wäre ja schön.
Gruß
Bo.
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 15:56
von Tardif
Leider bin ich noch nicht in die Gunst gekommen mich Vater nennen zu dürfen.
Aber wird hoofentlich in den nächsten Jahren auch nachgeholt.
Allerdings ist die Zeit der lauten Filme/Musik dann auch vorbei, oder??
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 14:02
von Dueren
Tardif hat geschrieben:
Allerdings ist die Zeit der lauten Filme/Musik dann auch vorbei, oder??
Nö, nur im Kinderzimmer muss es ruhig ssein. Nei uns liegen 2 Türen dazwischen, da ist es kein Problem.
Allerdings ist die Frage was laut ist immer unterschiedlich zu benatworten
Bei mir hört der Spaß ab einem Pegel unter -30 auf
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 14:05
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben: Meine Frau hat mich an einem Abend, besser Nachts, etwas entnervt angerufen, da die Kleine nicht schlafen wollte ... das einzige was ich leider tun konnte, war meine Frau zu beruhigen. Das hat dann schon an mir genagt, dass ich ihr nicht weiter helfen konnte
Tja, das ist blöd. Es zeigt mir allerdings das es diese Probleme "überall" gibt. Ich war 3 Woche auf Reha und das
war zum Schluß nicht mehr so lustig. Einmal musste ich die 250 km schnell an einem Tag hin und zurück düsen um
ein wenig Trost zu spenden.
So ganz alleine mit einem Baby ist schon belastend.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 15:44
von AndiTimer
Zur Zeit wird es mit dem Schlafen besser, am Abend reicht es wenn ich sie in ihrem Gurt (geniales Teil von BabyBjörn) rumtage, dann schläft sie schnell ein. Das Problem daran ist, dass ich noch gut 30 Minuten weiterlaufen darf, bevor ich sie auch ins Bett legen kann, sonst wacht sie gleich wieder auf....
Gut ich kann damit leben und wenn es in den nächste Wochen noch besser wird, dass sie eben auch mal vor 22 oder 23 Uhr ins Bett kommt, wäre das eine feine Sache. Ich würde mich schon wünschen, dass der Abend meiner Frau gehört
Das Gurtsystem ist sehr durchdacht und wir waren auch schon außer Haus damit unterwegs, kann es nur empfehlen. Vor allem wenn die Kleine größer wird, dann kann man sie auch andersherum reinsetzen, einen Teil umklappen damit sie auch was sieht. Ich finde das wesentlich besser als mit dem Kinderwagen durch die Kaufhäuser etc zu rennen, das ist sehr hinderlich ...
© Babybjörn
Gruß
Bo.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 15:55
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben:
Das Gurtsystem ist sehr durchdacht und wir waren auch schon außer Haus damit unterwegs, kann es nur empfehlen. Vor allem wenn die Kleine größer wird, dann kann man sie auch andersherum reinsetzen, einen Teil umklappen damit sie auch was sieht. Ich finde das wesentlich besser als mit dem Kinderwagen durch die Kaufhäuser etc zu rennen, das ist sehr hinderlich ...
© Babybjörn
Gruß
Bo.
Schön wenn das mit dem Gut so klappt. Auch längere Zeit und wenn das Kind mal schwerer wird demnächst? Man(n) wird sehen. Wir hatten auch einen Tragegurt - der ging ganz schön in den Rücken. Von daher habe ich es gelassen.
Weil es mich aber interessierte, habe ich schon öfters Mütter angesprochen, die mit Gurt und Baby bewaffnet (
) durch die Kaufhäuser liefen. Sie haben mir eigentlich alle bestätigt, das es in den Rücken geht.
Mag aber sein das es bei Deinem Gut nicht so ist.
Mit dem Kinderwagen durchs Kaufhaus? Kein Problem. Wenn man 4 Räder hat die sich alle um 360 Grad drehen lassen zumindest. Ab 6 Monaten haben wir dann oft den Buggy benutzt. Heute greifen wir wann immer es Sinn macht wieder zum Kinderwagen, weil der Radlauf doch wesentlich bequemer ist.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 17:07
von Tardif
Will hoffen das ich meinem Kind mal ein Sandmann Lied aus meinen Nuberts vorspielen kann und es dann schnell in den süßen schlaf fällt
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 17:39
von AndiTimer
alle bestätigt, das es in den Rücken geht.
da ist das Teil sehr gut, das hat ein gutes Trägersystem und auf der Rückseite sind noch Stabilisatoren eingearbeitet, vielleicht kann ich mal ein Bild von der Rückseite machen, ist ähnlich wie ein Rucksack (für die Berge) gemacht. Wozu gehe ich den schön brav in Wirbelsäulengymnastik.
Mit dem Kinderwagen durchs Kaufhaus? Kein Problem.
na wir haben den von meinen Bruder "geerbt" dessen Räder sich leider nicht um 360 Grad drehen. Mir ging es aber eher darum, dass man Aufzüge nutzen mus, ständig Leute im Weg sind oder sich vorbeidrängeln etc, mit dem Tragegurt brauche ich weniger Platz, kann die Rolltreppe nutzen und bin dabei noch beweglicher, auch in engen Gassen (wo ich ich mit dem Kinderwagen zwischen den Regalen nicht durchgekommen bin).
Gruß
Bo.
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:15
von Maugi
Bo schrieb:
Ich finde das wesentlich besser als mit dem Kinderwagen durch die Kaufhäuser etc zu rennen, das ist sehr hinderlich
100%ige Zustimmung ! Ich mag und mochte noch nie Kinderwagen, ich habe unsere Süßen wo und wann immer es möglich war, im Tragetuch getragen. Das Tragetuch hat den Vorteil viele verschiedene Tragevarianten zu ermöglichen ! Es hat alle Kinder überstanden und ist immer noch in einem tadellosen Zustand. Uns ist auch nie ein Kind herausgefallen
und seitlich auf der Hüfte platziert, ließen sie sich im wahrsten Sinne des Wortes, kinderleicht transportieren.
Vorteil Kinderwagen:
-Platz für die Einkäufe
Vorteil Kind am Körper tragen:
-Nähe, Geborgenheit
-bessere Sicht des Kindes, Blickkontakt mit den Eltern
-Motorik des Kindes wird gefördert und findet durch das Tragen auch schneller in den Schlaf
-Das Tuch kann während und nach der Kleinkindzeit vielseitig eingesetzt werden
usw.
Kinder sind Traglinge, unsere engsten Verwandten auf dieser Erde machen es uns vor
Gruß
vom Maugi