Seite 16 von 24

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 03:17
von HeldDerNation
stowi01 hat geschrieben: .Auktion in der Bucht hat geklappt; wird Die oder Mittwoch per DHL geliefert.....( ist aber der weisse Mac ohne "Alu Ripp")....

Werde auf jeden Fall per Fred berichten
Hoffentlich in diesem Thread hier und nicht in dem von PhyshBourne ;)

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 07:39
von stowi01
HeldDerNation hat geschrieben:
stowi01 hat geschrieben: .Auktion in der Bucht hat geklappt; wird Die oder Mittwoch per DHL geliefert.....( ist aber der weisse Mac ohne "Alu Ripp")....

Werde auf jeden Fall per Fred berichten
Hoffentlich in diesem Thread hier und nicht in dem von PhyshBourne ;)
Tja, das war schon hart bei Phys.....obwohl ich den Thread noch nicht ganz durch habe...

Und ich kann auch nur allen raten: Man sollte sich die Verkäufer mehr als genau anschauen, bevor man bietet. Ich habe seit 2001 erst 4 (!) Käufe nach genauerer Überprüfung gemacht. Ansonsten gibt es bessere Quellen zum Erwerb gebrauchter Güter, als Ebay (z.B. dieses Forum ;-) )

Grüsse stowi01

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 15:11
von Sirarokh
Mein Apfel ist angekommen!

Ich bekam heute in der Mensa einen Anruf vom Postboten, der einen Termin mit mir ausmachen wollte, wann er vorbeikommen könne. Das hat mich schon einmal sehr erstaunt und ich habe mich sofort aufs Fahrrad geschwungen und bin so schnell ich konnte zurück in meine Wohnung gerast, wo dann auch prompt der Postbpte vor der Tür stand und mir zwei Schachteln in die Hände drückte.

Die eine Schachtel enthielt lediglich sehr viel Luft und mein bestelltes Adapterkabel, mit dem ich einen weiteren Monitor anschließen werden kann falls ich das möchte.
Die zweite Schachtel enthielt eine weitere, praktisch gleich große Schachtel, die dann wiederum den Apple beinhaltete. Ich weiß nicht genau was ich an dieser Stelle erwartet hatte, aber ich war doch irgendwie überrascht, dass in der Packung nichts außer einer Maus, einer Tastatur, dem Apple und dem Stromkabel lag. Kein Kruschtelkram, keine unnötigen Kabel, keine Aufkleber etc, die man sonst einem Rechner beilegen würde. Ich war gleichermaßen überrascht, dass eine (zwei) Installations-CD beilag, die es mir erlauben würde, OSX neu aufzuspielen, falls ich das jemals wollte.
Der richtige Hammer kam aber nach dem Einschalten: Ich hatte schon vor dem Einschalten meine *richtige* Tastatur, meine *richtige* Maus und meine *richtige* Soundkarte angeschlossen. Wenig überraschenderweise funktionierten Maus und Tastatur sofort tadellos -- was mich aber sehr überraschte, war, dass meine Soundkarte sofort und anstandslos benutzt wurde. (Auch wenn das den Nachteil hatte, dass der Einleitungsfilm, der für die internen iMac-Boxen abgemischt war, wesentlich zu basslastig abgespielt wurde)
Weniger begeistert war ich davon, dass mir schon vor dem eigentlichen Start des Betriebssystems Angebote gemacht wurden, irgend eine Mitgliedschaft für "lediglich" 100€ im Jahr zu erwerben.

Soviel für den Moment.

Gruß
-Bastian

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 15:57
von g.vogt
Sirarokh hat geschrieben:Weniger begeistert war ich davon, dass mir schon vor dem eigentlichen Start des Betriebssystems Angebote gemacht wurden, irgend eine Mitgliedschaft für "lediglich" 100€ im Jahr zu erwerben.
Sowas könn' worr leid'n, erst 'n Äppel koofen und dann kneifen :mrgreen:

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 16:37
von Polarlicht
Na ja, wobei man fairerweise sagen sollte, dass das einerseits nur beim allerersten Einschalten auftaucht (später nicht mehr) und zum anderen, so wie ich vermute, die Bewerbung von Apples eigenen Webserver-Angebot (.mac-Account) darstellt. Auch in Nuberts Bedienungsanleitungen wird (mit Nachdruck) auf das hauseigene ATM hingewiesen. "Irgendeine Mitgliedschaft für 100 €" könnte sonst von so manchen Humornoiden mal auf die Schnelle falsch verstanden werden. Und ja, Werbung ist Werbung - aber wenn eine Firma nicht mehr die eigenen Produkte, von denen sie ja überzeugt sein sollten, bewirbt, fände ich es auch merkwürdig.

... und vor allem, herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug und viel Spaß.

Gruß PL

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 17:52
von Sirarokh
Ja, da habt ihr schon Recht -- ich bin in der Hinsicht halt ein wenig Open-Source-verwöhnt.

Jetzt muss ich nur noch die restlichen sechzig Gigabyte X-Plane installieren und LaTeX zum Laufen überreden, dann kann ich hier richtig loslegen.
Ach ja, und meine Matlab-Lizenz muss ich irgendwie auf den neuen Rechner bekommen.

Falls jemand Interesse an meinen alten PC-Komponenten hat, so schreibe er mir bitte eine PN.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 18:11
von Homernoid
Vergiss nicht den Support zu verlängern. NATÜRLICH GEGEN Kosten. ;)

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:09
von Sirarokh
Support verlängern?
Warum? Wann? Wo? Wie?

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:29
von Homernoid
Lesen ist das oberste Gebot, wenn man A-Produkte kauft. Bild

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:31
von Homernoid
Die 100 Öcken waren sicher der Care Plan. :D