Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20qm und Standboxen ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

naja wenn die beiden unteren NUR bass wiedergeben und der obere bass UND die mitten ist doch klar, welcher sich mehr bewegen muss oder? :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Faiko hat geschrieben:naja wenn die beiden unteren NUR bass wiedergeben und der obere bass UND die mitten ist doch klar, welcher sich mehr bewegen muss oder? :)
Moment! Die Antwort weiß ich!!!
Antwort c ist richtig, oder?!

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

es sind aber dafür zwei ... somit geteilte auslenkung? (oder sehe ich das falsch?).
gemäss produktebeschreibung ...
Bauprinzip / Gehäuse
Standlautsprecher mit zwei impulsoptimierten Subbässen in Bassreflexbauweise. Das bedeutet, dass alle drei Tieftöner im Bass parallel laufen und nur der obere auch noch den Mitteltonbereich überträgt.
gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Ich habe aber geschrieben dass er bei BÄSSEN mehr AUSLENKT! für mich ist das ein unterschied, wie wer sich mehr bewegt.
Und warum sollte der sich denn bei Bässen weiter auslenken als die BASSlautsprecher? Dass der obere sich durch die mitten mehr "bewegt" ist mir ja klar! das aber aber nicht meine Frage ^^
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

ev. weichere sicke?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Das ist ja gerade die Frage, woran es liegt. ^^
Weichere Sicke? keine Ahnung ^^
Aber es ist auf jeden Fall so vorgsehen oder?
kommt mir nur etwas komisch vor, da das ja eigentlich Leistung verschwenden würde.
Warum sollten die Subbässe weniger Auslenken also folglich ja auch weniger Bässe widergeben als ein Tief-Mitteltöner?
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

definiere weniger bässe...
ich kenne mich mit der materie viel zu wenig aus, also ist das jetzt nur spekulation:
der tmt muss deutlich höhere frequenzen wiedergeben können. demnach kommt ihm eine weichere aufhängung zugute, da die dann kinetisch zu überwindenden kräfte geringer sind.
die subbässe bewegen sich in einem anderen bereich, wo eine härtere aufhängung vielleicht zur optimierung der tonanregung beiträgt
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

maddin91 hat geschrieben:Ich habe aber geschrieben dass er bei BÄSSEN mehr AUSLENKT! für mich ist das ein unterschied, wie wer sich mehr bewegt.
Und warum sollte der sich denn bei Bässen weiter auslenken als die BASSlautsprecher? Dass der obere sich durch die mitten mehr "bewegt" ist mir ja klar! das aber aber nicht meine Frage ^^
War bzw. ist bei meinen NuLine 122 auch so - der Tief-Mitteltöner lenkt in der Regel mehr aus als die Subbässe.

Liegt vermutlich daran, dass die Subbässe nicht erprubt angekoppelt sind und erst ab einer bestimmten Frequenz mitarbeiten.
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

OK das mit der weicheren Aufhängung klingt logisch!
Mit der Antwort kann ich leben ;)
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

wie gesagt, reiner spekulatius... hier sind ein paar gestalten unterwegs, die da fundiertere aussagen treffen können ;)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Antworten