Seite 16 von 20
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:11
von Faiko
naja wenn die beiden unteren NUR bass wiedergeben und der obere bass UND die mitten ist doch klar, welcher sich mehr bewegen muss oder? :)
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:19
von Edgar J. Goodspeed
Faiko hat geschrieben:naja wenn die beiden unteren NUR bass wiedergeben und der obere bass UND die mitten ist doch klar, welcher sich mehr bewegen muss oder?

Moment! Die Antwort weiß ich!!!
Antwort c ist richtig, oder?!

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:32
von krokette
es sind aber dafür zwei ... somit geteilte auslenkung? (oder sehe ich das falsch?).
gemäss produktebeschreibung ...
Bauprinzip / Gehäuse
Standlautsprecher mit zwei impulsoptimierten Subbässen in Bassreflexbauweise. Das bedeutet, dass alle drei Tieftöner im Bass parallel laufen und nur der obere auch noch den Mitteltonbereich überträgt.
gruss krokette
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:34
von maddin91
Ich habe aber geschrieben dass er bei BÄSSEN mehr AUSLENKT! für mich ist das ein unterschied, wie wer sich mehr bewegt.
Und warum sollte der sich denn bei Bässen weiter auslenken als die BASSlautsprecher? Dass der obere sich durch die mitten mehr "bewegt" ist mir ja klar! das aber aber nicht meine Frage ^^
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:37
von krokette
ev. weichere sicke?
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:37
von maddin91
Das ist ja gerade die Frage, woran es liegt. ^^
Weichere Sicke? keine Ahnung ^^
Aber es ist auf jeden Fall so vorgsehen oder?
kommt mir nur etwas komisch vor, da das ja eigentlich Leistung verschwenden würde.
Warum sollten die Subbässe weniger Auslenken also folglich ja auch weniger Bässe widergeben als ein Tief-Mitteltöner?
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:58
von Faiko
definiere weniger bässe...
ich kenne mich mit der materie viel zu wenig aus, also ist das jetzt nur spekulation:
der tmt muss deutlich höhere frequenzen wiedergeben können. demnach kommt ihm eine weichere aufhängung zugute, da die dann kinetisch zu überwindenden kräfte geringer sind.
die subbässe bewegen sich in einem anderen bereich, wo eine härtere aufhängung vielleicht zur optimierung der tonanregung beiträgt
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:02
von tomdo
maddin91 hat geschrieben:Ich habe aber geschrieben dass er bei BÄSSEN mehr AUSLENKT! für mich ist das ein unterschied, wie wer sich mehr bewegt.
Und warum sollte der sich denn bei Bässen weiter auslenken als die BASSlautsprecher? Dass der obere sich durch die mitten mehr "bewegt" ist mir ja klar! das aber aber nicht meine Frage ^^
War bzw. ist bei meinen NuLine 122 auch so - der Tief-Mitteltöner lenkt in der Regel mehr aus als die Subbässe.
Liegt vermutlich daran, dass die Subbässe nicht erprubt angekoppelt sind und erst ab einer bestimmten Frequenz mitarbeiten.
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:01
von maddin91
OK das mit der weicheren Aufhängung klingt logisch!
Mit der Antwort kann ich leben

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:03
von Faiko
wie gesagt, reiner spekulatius... hier sind ein paar gestalten unterwegs, die da fundiertere aussagen treffen können ;)