Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 10
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: nuVero 10
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 10
Jetzt bin ich doch wieder am Überlegen meine zwei nuWave 105 durch die nuVero 10 zu ersetzen. Was mir gerade dabei eingefallen ist: meine nuwave 105 ist etwas größer und wenn ich auf dem Sofa sitze, ist der Hochtöner sogar schon etwas unter Ohrhöhe. Bei der 10er liegt er noch ein Stück weiter drunter. Finde ich schade
Macht sich das bemerkbar?
Interessanterweise hat die nuVero 10 bis auf die Höhe ansonsten fast exakt die Abmessungen meiner 105

Interessanterweise hat die nuVero 10 bis auf die Höhe ansonsten fast exakt die Abmessungen meiner 105

War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: nuVero 10
Ich glaube nicht, dass man das wirklich hört.
Und dafür rückt das akustische Zentrum näher an den Center heran, das hat doch auch was.
Und dafür rückt das akustische Zentrum näher an den Center heran, das hat doch auch was.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: nuVero 10
Nubert gibt für deine nuWave einen vertikalen Abstrahlwinkel von plusminus 5 Grad nach oben und unten an, für die Nuveros dagegen 15 Grad – Ohrenhöhe sollte also weniger ein Problem sein als bei den NuWaves. Ansonsten, wenn du sie stellen kannst – bei der nuVero 11 ist der Hochtöner perfekt auf Ohrenhöhe, und den voluminöseren Bass gibt's dazu.Stellvertreter hat geschrieben:Jetzt bin ich doch wieder am Überlegen meine zwei nuWave 105 durch die nuVero 10 zu ersetzen. Was mir gerade dabei eingefallen ist: meine nuwave 105 ist etwas größer und wenn ich auf dem Sofa sitze, ist der Hochtöner sogar schon etwas unter Ohrhöhe. Bei der 10er liegt er noch ein Stück weiter drunter. Finde ich schadeMacht sich das bemerkbar?
Interessanterweise hat die nuVero 10 bis auf die Höhe ansonsten fast exakt die Abmessungen meiner 105

Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 10
Danke Euch!
Zwischen nuVero 10 und 11 ist zwar kein so großer Preisunterschied, aber die 11er ist einfach ein Stück zu groß bei mir. Zumal sich die 10er im Bass durch den Schalter reduzieren lässt. Genau das, was ich brauchen könnte. Bei der 11er kann man den Bass 'nur' verstärken. Perfekt wäre eigentlich ein Schalter mit 3 Stellungen: reduziert, neutral, voluminös
Bitte bei der nuVero 100, 110 etc. implementieren 
Zwischen nuVero 10 und 11 ist zwar kein so großer Preisunterschied, aber die 11er ist einfach ein Stück zu groß bei mir. Zumal sich die 10er im Bass durch den Schalter reduzieren lässt. Genau das, was ich brauchen könnte. Bei der 11er kann man den Bass 'nur' verstärken. Perfekt wäre eigentlich ein Schalter mit 3 Stellungen: reduziert, neutral, voluminös


War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: nuVero 10
ist es doch schon.. nennt sich ATM 10, ATM 11 und ATM 14

Stellvertreter hat geschrieben:Danke Euch!
Zwischen nuVero 10 und 11 ist zwar kein so großer Preisunterschied, aber die 11er ist einfach ein Stück zu groß bei mir. Zumal sich die 10er im Bass durch den Schalter reduzieren lässt. Genau das, was ich brauchen könnte. Bei der 11er kann man den Bass 'nur' verstärken. Perfekt wäre eigentlich ein Schalter mit 3 Stellungen: reduziert, neutral, voluminösBitte bei der nuVero 100, 110 etc. implementieren
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 10
Für die 10er wird es wahrscheinlich kein ATM geben. Außerdem ist mir ein Schalter mit 3 Stellungen lieber als ATM. Denn die restlichen ATM Funktionen brauche ich persönlich nichtTomy4376 hat geschrieben:ist es doch schon.. nennt sich ATM 10, ATM 11 und ATM 14![]()

EDIT: wobei das fehlende 10er ATM natürlich auch die fehlende 'Voluminös' Stellung erklärt. Die 10er ist sowieso schon an ihrer Grenze im Tiefgang.

War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: nuVero 10
ups.. wieder was dazu gelernt.. und ich dachte es gibt dann ein ATM mit doppelter Bassanhebung für die 10er.. falls der Kippschalter auf "Bass absenken" steht
aber Spaß beiseite.. ich für meinen Teil möchte das ATM nicht mehr missen.. (nicht unbedingt wegen der Bassanpassung..)

aber Spaß beiseite.. ich für meinen Teil möchte das ATM nicht mehr missen.. (nicht unbedingt wegen der Bassanpassung..)
Stellvertreter hat geschrieben:Für die 10er wird es wahrscheinlich kein ATM geben. Außerdem ist mir ein Schalter mit 3 Stellungen lieber als ATM. Denn die restlichen ATM Funktionen brauche ich persönlich nichtTomy4376 hat geschrieben:ist es doch schon.. nennt sich ATM 10, ATM 11 und ATM 14![]()
EDIT: wobei das fehlende 10er ATM natürlich auch die fehlende 'Voluminös' Stellung erklärt. Die 10er ist sowieso schon an ihrer Grenze im Tiefgang.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuVero 10
Hi Franky
Rudi hat auch überlegt, seine 105 gegen NuVero 10 oder wars 11 zu tauschen. Ihm war der Zugewinn von den NuVeros zu klein und er hat seine NuWaves behalten.
Aber ich würde es mal auf einen Vergleich bei dir zu Hause ankommen lassen. Nicht jeder hat den gleichen Hörgeschmack!
Gruß
Christian
Rudi hat auch überlegt, seine 105 gegen NuVero 10 oder wars 11 zu tauschen. Ihm war der Zugewinn von den NuVeros zu klein und er hat seine NuWaves behalten.
Aber ich würde es mal auf einen Vergleich bei dir zu Hause ankommen lassen. Nicht jeder hat den gleichen Hörgeschmack!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 10
Ich glaube den Beitrag von Rudi hatte ich mal gelesen. Wobei ich ehrlich gesagt sogar dazu tendiere, die nuVero 3 im Tausch zu nehmen (siehe mein Topic im Surround Forum: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=27993). Ist etwas verrückt, weil es eine klangliche Verschlechterung gibt. Aber ich würde die 'dicken Dinger' so gerne loswerden.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10