Re: Klang Voodoo?????
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:04
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Nun, zumindest richten sie keinen Schaden an
Das würde ich nicht als Voodoo abtun, sondern bestenfalls als eine etwas schrullige Idee, akustische Raum-Probleme am Raum vorbei zu lösen.
Inder-Nett hat geschrieben:Das würde ich nicht als Voodoo abtun, sondern bestenfalls als eine etwas schrullige Idee, akustische Raum-Probleme am Raum vorbei zu lösen.
Die Tatsache, dass Menschen trotzdem vorn liegende Schallquellen am präzisesten orten und am klarsten differenzieren können, legt den Verdacht nahe, dass dies keine allzu große Bedeutung für's Hören haben kann.JA0007 hat geschrieben:Das hat nichts mit Raum-Problemen zu tun sonder mit dem Aufbau des menschlichen Ohrs, das ideal Schall seitlich empfängt.
Genau, weil die Ohrmuschel - aufgrund der Form - den Schall von vorn besser empfängt als von hinten. Das einzelne Ohr hört am besten seitlich. Oder wie flüsterst du Leuten ins Ohr???Inder-Nett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Menschen trotzdem vorn liegende Schallquellen am präzisesten orten und am klarsten differenzieren können, legt den Verdacht nahe, dass dies keine allzu große Bedeutung für's Hören haben kann.JA0007 hat geschrieben:Das hat nichts mit Raum-Problemen zu tun sonder mit dem Aufbau des menschlichen Ohrs, das ideal Schall seitlich empfängt.
.....oh ha Herr IndernettInder-Nett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Menschen trotzdem vorn liegende Schallquellen am präzisesten orten und am klarsten differenzieren können, legt den Verdacht nahe, dass dies keine allzu große Bedeutung für's Hören haben kann.JA0007 hat geschrieben:Das hat nichts mit Raum-Problemen zu tun sonder mit dem Aufbau des menschlichen Ohrs, das ideal Schall seitlich empfängt.
Die Frage, die bleibt: Wo siehst du da einen Widerspruch zu dem, was ich vorher (insbesondere zu den "Klarhörern") geschrieben habe?wonderboy hat geschrieben:.....oh ha Herr IndernettInder-Nett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Menschen trotzdem vorn liegende Schallquellen am präzisesten orten und am klarsten differenzieren können, legt den Verdacht nahe, dass dies keine allzu große Bedeutung für's Hören haben kann.JA0007 hat geschrieben:Das hat nichts mit Raum-Problemen zu tun sonder mit dem Aufbau des menschlichen Ohrs, das ideal Schall seitlich empfängt...deswegen können ja Tier Ihre Ohren auch so spitzen oder aufstellen
..und..und..und.