Seite 16 von 17
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 27. Mär 2011, 09:59
von Edgar J. Goodspeed
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 27. Mär 2011, 10:55
von aaof
Die aktuellen Berichte lesen sich nicht gut - der Super Gau ist wohl nun endlich eingetroffen auch wenn er immer noch nicht von allen ausgesprochen wird.
Gruß
aaof
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:36
von NagScreen
Gestern haben in Berlin, Hamburg, Köln, und München in Summe ca. 250.000 Menschen gegen Atomkraft demonstriert.
...nagut, diese Anti-Atomkraft-Bewegung ist ca. 40 Jahre alt, und wird ebenfalls seit ca. 40Jahren von allen Regierungen die wir so hatten ignoriert.
Gestern hatte diese Bewegung einen neuen Höhepunkt, interessanterweise wurde in keinem der sonst so reisserischen Medien auch nur ein Sterbenswörtchen davon berichtet, oder habe ich das einfach nur verpasst?
Vielleicht hätte man das Ganze als Anti-Loveparade verkaufen sollen, dann wären wohl ganztägige Übertragungen garantiert gewesen....
Gruß
NagScreen
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:42
von harley99
NagScreen hat geschrieben:Gestern haben in Berlin, Hamburg, Köln, und München in Summe ca. 250.000 Menschen gegen Atomkraft demonstriert.
...nagut, diese Anti-Atomkraft-Bewegung ist ca. 40 Jahre alt, und wird ebenfalls seit ca. 40Jahren von allen Regierungen die wir so hatten ignoriert.
Gestern hatte diese Bewegung einen neuen Höhepunkt, interessanterweise wurde in keinem der sonst so reisserischen Medien auch nur ein Sterbenswörtchen davon berichtet, oder habe ich das einfach nur verpasst?
Vielleicht hätte man das Ganze als Anti-Loveparade verkaufen sollen, dann wären wohl ganztägige Übertragungen garantiert gewesen....
Gruß
NagScreen
...muss ich mal richtig ketzerisch loswerden:
Wir bekommen in unserer sog. "Demokratie" nur genau das im TV zu sehen, bzw. in den Printmedien zu lesen, was Bertelsmann und Springer gefällt.
"Leider" können die beiden das Internet nicht kontrollieren, zumindest noch nicht

Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 00:16
von Charly
Auch nach den jetzigen Wahlergebnissen "hat die Atomkraft fertig" (frei nach einem italienischen Bayern-Trainer). Ich gehe davon aus, dass in Deutschland die AKW's nicht mehr viele Jahre laufen weden. Das ist heute nicht mehr durchsetzbar.
LG Charly
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 06:34
von Edgar J. Goodspeed
Charly hat geschrieben:Auch nach den jetzigen Wahlergebnissen "hat die Atomkraft fertig" (frei nach einem italienischen Bayern-Trainer). Ich gehe davon aus, dass in Deutschland die AKW's nicht mehr viele Jahre laufen weden. Das ist heute nicht mehr durchsetzbar.
LG Charly
Ich bin da skeptischer... Ich will erst sehen, dass sich die Parteien wirklich gegen milliardenschwere Lobbys durchsetzen . . . Schön wäre es in jedem Fall!
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 10:24
von Dueren
Nun ich denke das die abgeschalteten Kraftwerke nicht mehr ans Netz gehen - alles andere wäre politischer Selbstmord.
Darüber hinaus muss es ein vernünftiges Ausstiegsszenario geben - einfach abschalten bringt nix.
Umfragen haben ja auch ergeben das die Leute zwar wollen das die Atomkraftwerke abgeschaltet werden, aber gleichzeitig keinesfalls bereit sind den Energieanbieter von Atom auf Öko zu wechseln oder auch mehr zu zahlen.
Es gibt schon genügend Bürgerintitiativen die gegen den Netzausbau für regenrative Energien vorgehen.
So kommt man eben nicht von der Atomkraft weg.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:56
von Charly
Die abgeschaltenen AKW's gehen wohl nicht mehr ans Netz, weil man die Strafe des Wählers fürchtet. Dann bleibt die Frage wie lange die anderen noch laufen. Aus Furcht von neuerlichen Schlappen bei den Landtagswahlen werden die Schwarz/Gelben aufpassen, was sie tun. Wahlen zu verlieren tut mehr weh als Lobbyisten. Man benötigt dann ein Ausstiegsszenario.
LG Charly
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 18:12
von Gandalf
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Charly hat geschrieben:Auch nach den jetzigen Wahlergebnissen "hat die Atomkraft fertig" (frei nach einem italienischen Bayern-Trainer). Ich gehe davon aus, dass in Deutschland die AKW's nicht mehr viele Jahre laufen weden. Das ist heute nicht mehr durchsetzbar.
LG Charly
Ich bin da skeptischer... Ich will erst sehen, dass sich die Parteien wirklich gegen milliardenschwere Lobbys durchsetzen . . . Schön wäre es in jedem Fall!
So einfach werden sich die Betreiber der AKW's nicht geschlagen geben, wo doch gerade diese Art der Stromerzeugung eine millardenschwere Einnahmequelle darstellt.
Klar durch die verlorenen Wahlen in BW und RP wird es der momentanen Regierung schwer fallen, weitere Laufzeitverlängerungen durch zu setzen.
Es geht ja auch um immense Steuereinnahmen, wenn die AKW's am Netz sind.
Was mich immer wieder fasziniert : Egal wen man fragt, die meisten sind gegen AKW's, aber Alternativen wie Windräder oder Pumpspeicherwerke will keiner in seiner Umgebung haben..........

Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 18:39
von König Ralf I
Was mich immer wieder fasziniert : Egal wen man fragt, die meisten sind gegen AKW's, aber Alternativen wie Windräder oder Pumpspeicherwerke will keiner in seiner Umgebung haben..........
Nun ja .
Windräder werfen dunkle Schatten.
Atomkraftwerke hingegen sorgen für ein strahlendes Lächeln.....
Grüße
Ralf