Seite 16 von 41
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 09:12
				von Black511er
				hd-man hat geschrieben:Hi,
die LS Kabel sehn ja mal grell/geil aus!  
 
 
Mal was anderes, die brauchen sich jedenfalls nicht in der Ecke zu verstecken..... gut soooooo.  
 
Gruß, hd-man
 
Damit nicht genug, denn das Wooferkabel des AW-991ers sieht so aus   

  (sorry für die lila Fussel... ich muss nochmal  den Teppich 
 
 

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 09:28
				von highendmicha
				Echt du kommst auf ideen! 
 
 
Echt das geilste tuning seit langem.
Ich glaube ich muß auch nochmal anfangen! 
 
 
Das steckt ja richtig an.
Kannst du mir per PN mal den shop schicken wo du deine Utensilien her hast?
Dank dir micha
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 10:20
				von Legomann II
				highendmicha hat geschrieben:Kannst du mir per PN mal den shop schicken wo du deine Utensilien her hast?
Wär ja auch nicht schlecht, es 
nicht per PN zu schicken, sondern hier im Forum zu nennen  
 Ansonsten gefallen mir die Farben auch top! Tolle Idee & super umgesetzt!
 
Ansonsten gefallen mir die Farben auch top! Tolle Idee & super umgesetzt!
Bei der Farbwahl stehst Du wahrscheinlich auf 80iger Jahre /neue Deutsche Welle ... oder sinds doch die Atzen  

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 11:18
				von Pfaelzer81
				Wie sachte Otto schon: "Der Trend zu schreienden Farben ist out, brüllende Farben sind in."
Sind ja auch in der Bunten Republik Deutschland.
Mut zur Farbe, ich finds so schlecht nicht. Würde meine Regierung in diesen Farben aber nie genehmigen... 
 
Nachtrag: Ja, so ein Shoplink für Alle wäre nicht schlecht. 

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:55
				von douggyheffernan
				languste68 hat geschrieben:Hallo
Wenn sich jemand mal ein wirklich schönes und unaffälliges Lautsprecherkabel basteln möchte.............ich hätte da eine Steuerleitung Ölflex von LappKabel als Tip 

ÖLFLEX® CLASSIC 110 CY PVC-Steuerleitung 3 x 2.5 mm² Transparent LappKabel
Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, so z.B mit 5x1,5qmm Leitungen, fasst man jeweils 2 zusammen, hat man also 3qmm.
Oder 3x2,5qmm........Kostet bei Conrad ca 4,50.-€ pro Meter
Die Kabel sind wirklich hochwertig und durch die Stahlgeflecht-Ummantelung, überzogen mit einer transparenten Hülle, haben sie eine hochwertige und unaffällig schöne Optik !
Nette Grüße
Frank 
 
Uploaded with 
ImageShack.us 
Die Ölfex Kabel gefallen mir ganz gut, werde ich demnächst auch verwenden. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist das mit Anzahl der Kabel. Muß ich hier immer eine ungerade Zahl verwenden? Also 3 x 2,5 um einen LS mit 2 x 2,5 zu versorgen?
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:50
				von hd-man
				douggyheffernan hat geschrieben:
Die Ölfex Kabel gefallen mir ganz gut, werde ich demnächst auch verwenden. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist das mit Anzahl der Kabel. Muß ich hier immer eine ungerade Zahl verwenden? Also 3 x 2,5 um einen LS mit 2 x 2,5 zu versorgen?
du bekommst das doch auch in 4x1mm² oder 4x1,5mm², kannst dann zwei (Pärchen) zusammen drillen.
Ganz nach belieben, vielleicht noch mit Aderendhülsen, Bananas oder Kabelschuhen versehen.  

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 21:24
				von Black511er
				Pfaelzer81 hat geschrieben:Wie sachte Otto schon: "Der Trend zu schreienden Farben ist out, brüllende Farben sind in."
Sind ja auch in der Bunten Republik Deutschland.
Mut zur Farbe, ich finds so schlecht nicht. Würde meine Regierung in diesen Farben aber nie genehmigen... 
 
Nachtrag: Ja, so ein Shoplink für Alle wäre nicht schlecht. 

 
Für alle die mal in den Shop schauen mögen:  
http://de.mdpc-x.com/ <-- Danke nochmal 
Flo5 für den Tipp
Für die einzellne Ader bei 4mm² habe ich den small Sleeve genommen und dann den SATA in schwarz um beide Adern dann zu sleeven.
LG Benni
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 09:06
				von flo5
				Black511er hat geschrieben:Danke nochmal Flo5 für den Tipp
 
  Keine Ursache, gern geschehen. Im Vergleich zu meinen recht konservativen Black&White-Kabeln sind deine Neonfarbenen der absolute Knaller  
 
 
Sehr gut gemacht.
LG,
Flo
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 10:25
				von StillPad
				douggyheffernan hat geschrieben:Die Ölfex Kabel gefallen mir ganz gut, werde ich demnächst auch verwenden. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist das mit Anzahl der Kabel. Muß ich hier immer eine ungerade Zahl verwenden? Also 3 x 2,5 um einen LS mit 2 x 2,5 zu versorgen?
Die Leitung bekommst du in allen Arten und Größen 

Das Problem ist das die meisten Händler nur die gängigste Größen da haben.
Wenn du also 2x XY mm² willst muss er das meist extra bestellen, was teuer werden kann.
Gängig sind halt 3x XY mm² oder 4x XY mm²
Ich habe hier meine gepostet
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 30#p572333
Lapp -> Ölflex Classic 110 -> CY 4G6 
Hersteller -> Typ -> Normungsangabe
CY = abgeschirmt
4G6 = 4 Adern G= mit Schutzleiter (grün/gelb) 6mm²
Leitung ohne Schutzleiter ist selten gibt es aber auch
Ölflex hat sich in Hifi Bereich ziemlig durchgesetzt, obwohl es eigendlich blödsinn ist sowas zu verbauen.
Den einzigen Vorteil den es dir bringt, man kann die Leitung besser verlegen, da sie weicher ist.
Ansonsten findest du das Zeug nur in der Industrie
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 11:54
				von hd-man
				bezugnehmend auf douggyheffernan Frage:
@ StillPad.... sorry  
 
 
Hier der Link:
http://www.conrad.de/ce/de/product/6019 ... LFLEX-4G15
und 
bei ebääy gibt es das sogar in den gewünschten 2x2,5mm², als Meterware.
http://www.ebay.de/itm/Olflex-Classic-1 ... 5642a59071
Und wenn man die Enden mit Schrumpfschlauch versieht wie bei dir oder vielen anderen, kann auch ruhig 3 x .... gekauft werden dann einfach den einen abschneiden und gut ists.
Also nicht so viel tam tam aus der Sache machen, es gibt alles, man muss nur richtig danach suchen.
Gruß, hd-man