Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Tomy4376 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Wie weit kommen denn Stimmen überhaupt runter ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Stimme
Daher wird dein Problem wohl Raumakustikbedingt sein, denn die nuVero 7 kommt ja doch ein kleines Stück unter 80Hz drunter... :wink:
Einspruch!

http://de.wikipedia.org/wiki/J._D._Sumner

Gruß
Tommy
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Surround-Opa »

mk_stgt hat geschrieben:das kann ich bei mir so nicht bestätigen, eher anders herum, die stimmen kommen bei mir sehr tief
Wenn die Aufstellung noch deinen Fotos entspricht glaube ich das ungehört.
Wäre mal interessant den EQ des Centers einzusehen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Tomy4376 hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Wie weit kommen denn Stimmen überhaupt runter ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Stimme
Daher wird dein Problem wohl Raumakustikbedingt sein, denn die nuVero 7 kommt ja doch ein kleines Stück unter 80Hz drunter... :wink:
Einspruch!

http://de.wikipedia.org/wiki/J._D._Sumner
Na bloß gut, dass tagtäglich nur dieser Herr ausschließlich über den Center gehört wird :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von mk_stgt »

Surround-Opa hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:das kann ich bei mir so nicht bestätigen, eher anders herum, die stimmen kommen bei mir sehr tief
Wenn die Aufstellung noch deinen Fotos entspricht glaube ich das ungehört.
Wäre mal interessant den EQ des Centers einzusehen. :wink:

habe bei mir die automatische einmessung übernommen (und die ist bei meiner onkyo-generation nicht en detail erkennbar :( ), daher kann ich dir hierzu leider keine information geben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Surround-Opa »

mk_stgt hat geschrieben:daher kann ich dir hierzu leider keine information geben
Schau mal in die BDA Seite 95, dort steht es doch beschrieben. Is doch ähnlich wie bei mir, Autosetup > Parameter Check > EQ Check.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von mk_stgt »

ach so du meinst die grundeinstellungen?

pegel auf + 1,5 db (pegel muss ich aber ab und an bei leiser abmischung tonspur bei 5.1 anheben), 40 hz als trennfrequenz

einstellungen direkt am center: center auf wandnah, mitten und höhen auf neutral
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Surround-Opa »

mk_stgt hat geschrieben:ach so du meinst die grundeinstellungen?
Nein die meinte ich nicht, sondern was der EQ nach dem Einmessen für Werte für den Center ermittelt hat. Ich mach heut nachmittag mal nen Bildschirmfoto. :P
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von mk_stgt »

hmm also ich glaube nicht dass das bei dem 5007 von onkyo geht. auch ab seite 95 ff bda können nur die einstellungen wie weichenfrequenz, abstand und pegel eingesehen werden.

das ergebnis des eq kann nur bei manueller einstellung überprüft werden (ist ja auch logisch), ergebnis der einmessung nicht. das ist schon längers ein kritikpunkt der "onkyoaner"

aber vl. hilft mir dein bild ja weiter :wink: bin mal gespannt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Surround-Opa »

mk_stgt hat geschrieben:aber vl. hilft mir dein bild ja weiter :wink: bin mal gespannt
Ich hoffe es. :wink:

Bild
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von lontano »

... dann mach ich auch mal mit. Die Siebener liegt auf dem Board:

Bild

... und Audyssey misst sie so ein (Parameter Check bei "Audyssey Flat"):

Bild
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Antworten