Seite 16 von 16

Re: Frage zu AV-Receiver

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:53
von anton59
Hallo laurooon,
das Netzteil der Pro-Jects hatte eine Leistzungsaufnahme von nominell 120 W (48 V x 2,5 A) - bei einem Wirkungsgrad von 90% können nur max. 110 W bereitgestellt werden. Hauptproblem der Pro-Jects war aber wohl eher ein sehr schmaler Bereich der optimalen Verstärkung (Input V).
Auch beim Onkyo ist das netzteil das limitierende Element (800 W?) - und da bei Class-A... Endstufen der Wirkungsgrad nur max. 60% beträgt, können max. nur 450-500 W zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Hersteller dann die Schutzschaltungen (Erwärmung) noch sehr vorsichtig auslegt, kommT es sogar zu Einbrüchen in der Mehrkanalleistung (wie bei den Onkyos z.T. in tests nachgewiesen).
Nichtsdestotrotz reicht die Leistung für die meisten anwendungsfälle sicher aus. Und bei Bedarf (ATM) kann man ja gern Endstufen seiner Wahl hinzufügen.

PS:
Ich will die Klangdiskussion nicht ankurbeln - aber was Ihr alles so aus Verstärkern heraushören könnt. 8O

Re: Frage zu AV-Receiver

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:14
von Lipix
anton59 hat geschrieben: Auch beim Onkyo ist das netzteil das limitierende Element (800 W?) - und da bei Class-A... Endstufen der Wirkungsgrad nur max. 60% beträgt, können max. nur 450-500 W zur Verfügung gestellt werden.
Die Angaben sind an sich aber auch nicht 100% zutreffend. Die errechnete Leistung ist in dem Fall dann aber auch Sinus und nicht Musikleistung.
Dazu kommt, dass die "nicht Frontanteile" i.d.R. auch nicht so stark ausgeprägt sind, bei entsprechender Abtrennung begnügen sich die restlichen LS mit einige Watt während die Front + LFE die Endstufen so stark belasten kann wie die interne Schaltung des AVR es entsprechend der Kanäle zulässt.

Re: Frage zu AV-Receiver

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:24
von laurooon
Die AVR dürften eigentlich alle keine Class A Endstufen haben. Dafür ist der Platz gar nicht da... Dass müssten alle Class G Verstärker sein. Ansonsten würde man doch nie 9 Endstufen in ein Gerät bekommen....

Re: Frage zu AV-Receiver

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 18:12
von Lipix
laurooon hat geschrieben:Dass müssten alle Class G Verstärker sein.
Ich glaub die sind A oder AB. Gibt auch Class G in AVR aber soweit ich weiß verbaut Onkyo keine.