Seite 16 von 121
Re: Emotiva News
Verfasst: So 27. Jan 2013, 14:15
von highendmicha
Prince666 hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Wieso?
Wartest du auf einen feriensale, oder willst du in deinen ferien mal rüber jetten und dir die XPR-1 direkt vor ort kaufen?

Das war der Plan, 5 x XPR-1 ins Handgepäck. Reserven, sollte ich mal auf Surround aufrüsten


Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 11:46
von tf11972
Emotiva betreibt wieder Sonderverkauf:
USP-1 für 369 $ statt 449 $
XPA-1 für 849 $ statt 999 $
XPA-3 für 599 $ statt 699 $
Der Sonderverkauf endet am 01. März 2013.
Re: Emotiva News
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 21:04
von Huskykiro
Laut neuesten Podcast (2/27/13) ,sollen die XPA-1L Monoblöcke ab den 15.03. rauskommen.
http://emotiva.com/podcasts/02-27-13/podcast.mp3
Class A or A/B switch on front. Klasse A oder A / B-Schalter auf der Vorderseite.
250W / 8 oder 500W / 4 Ohm, 35W of pure class A. It will transition into Class A/B if you try to clip it. 35W von reinem Klasse A. Es wird den Übergang in Klasse A / B, wenn Sie es Clip versuchen.
020-3.jpg
Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 14:35
von CeeS87
Was ist der Vorteil des Umschaltens bzw. wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen A und A/B (und H, was ja jetzt bei den Monoblöcken eingesetzt wird?)?
Einen 2U Monoblock hat Emotiva ja schon im Angebot...den XPA-100
Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:07
von Huskykiro
CeeS87 hat geschrieben:Was ist der Vorteil des Umschaltens bzw. wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen A und A/B (und H, was ja jetzt bei den Monoblöcken eingesetzt wird?)?
Einen 2U Monoblock hat Emotiva ja schon im Angebot...den XPA-100
http://www.fairaudio.de/hifi-lexikon-be ... ungen.html
Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:10
von highendmicha
Huskykiro hat geschrieben: 250W / 8 oder 500W / 4 Ohm,
Kann mir das gar nicht vorstellen, das dieser kleine zwerg in Class AB Technik, 500W an 4 Ohm stellen soll.

Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:27
von rudijopp
Moin Moin Micha,
highendmicha hat geschrieben:Kann mir das gar nicht vorstellen, das dieser kleine zwerg in Class AB Technik, 500W an 4 Ohm stellen soll.

Naja... ...ich auch nicht
Hier und da stehen auch bei Emotiva die Angaben nicht recht im Verhältnis zur maximalen Stromaufnahme, finde ich
Ist es z.Bsp. bei der Class-A/B Konstruktion
XPA-1 mit 1500W max.Stromaufnahme absolut plausibel, dass diese
1000W an 4 Ohm liefern kann,
so fällt mir das bei der
XPA-100 mit 400W max.Stomaufnahme schwer zu glauben, dass da
400W an 4 Ohm möglich sein sollen... ...die Rechnung geht nicht auf
Ne Rückansicht der XPA-1-L mit der Angabe der max.Stromaufnahme kann ich nicht finden, also bleibt die Frage noch etwas im Raum stehen
Gruß vom Rudi
Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:31
von highendmicha
Finde nur die bauweise sehr flach.
Klar kann man den trafo auch flach wickeln und dafür mehr umdrehungen drauf ziehen, aber irgendwie fehlt mir trotzdem der glaube daran.

Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:38
von Huskykiro
Ein schöner Rücken
image.jpg
~ 350 Watt,könnte mich auch täuschen ist schlecht zu erkennen.

Re: Emotiva News
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 23:06
von Surround-Opa
Endstufen sind es jetzt wahrlich genug.
Mir fehlt es an Vorstufen und Quellgeräten.
Die XMC-1 kommt auch nicht in die Gänge, wie lange soll sich das noch hinziehen.
Im Moment sehe ich dahinter kein richtiges Konzept.
