Seite 16 von 63

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Rotel 1560 ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 07:41
von laurooon
rudijopp hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Auch wenn ich das Ergebnis jetzt schon kenne...
Hast du hellseherische Fähigkeiten, oder glaubst du einfach nur ich hätte eine vorgefasste Meinung :?:
Nun, dies hier:
rudijopp hat geschrieben:...ich kauf mir kein Mädchen-Yammi
belegt ja nun überdeutlich, dass deine Meinung vorgefasst ist! ;) Aber seis drum, ich habe ja gesehen, was dir beim Rotel fehlt und genau das wird dir der Onkyo geben können. Schön viel Bass. Wenn Onkyo eins kann, dann Bass. Freu mich schon auf die Lobesgesänge. Heute kommt der Onkyo bestimmt und es wird einen laaaaaangen Post mit Bildern geben. Ein bißchen Geräteporno muss ja auch sein, wenn schon ein 5010 da steht. :dance:

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 07:59
von rudijopp
Moin Moin Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Beim Durchlesen kommt mir langsam der Verdacht auf, das du bald an einem Sub nimmer vorbei kommst.
Das wird nicht passieren.
Im Notfall kann ich noch immer mit dem ATM "nachhelfen", vergleiche z.Zt. aber alle AVRs ohne ATM (eh schwierig ohne Auftrennung) und Basti kommt heute noch mit dem ATM-11 vorbei, damit ich einen Vergleich ATM-122 vs. ATM-11 machen kann, welches mir an der nL284 "bässer" dienlich sein kann :wink:
Mehr dazu dann aber wieder im Thread -> nuLine 284 = "Freude am Hören" :-) :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild




PS @Andreas:
Du "kennst" mich nicht wirklich, du verstehst mich nicht & kannst auch meinen Humor offensichtlich nicht deuten oder willst es nicht...
...hab ich aber kein Problem mit :D

"Bass" ist bei mir ein wichtiges Kriterium - insofern, dass es keinesfalls übertrieben sein darf - denn das nervt mich bei Musik sehr schnell - knackig und sauber muss er sein, eher zurückhaltend, aber "einfach da", wenn die Quelle es erfordert :!: (und ein neuer AVR eben halbwegs so, wie ich es vom 1067 gewohnt bin)
Lies meinen Thread zum Rotel RSX-1067, denn da steht, was ich an seiner Basswiedergabe mag :wink:

In Sachen "Gerätepornografie" dürfte klar sein, warum ich als "Löti" auch immer auch die "inneren Werte" betrachte :idea:

Ach ja; Nimm es bitte zur Kenntnis -> ich mag die aktuellen Yammi's einfach nicht soooooo sehr wie du (auch des Design wegen) - bin ich jetzt "unflexibel" ? - nein !

PPS:
Zweck0r hat geschrieben:Wo ein Wille ist, ist auch ein Stellplatz
Dann müsste mein CD/SACD-Spieler und evtl. auch der BD-Player dran "glauben".
Obwohl ich diese nur noch höchst selten benutze, wäre eine "verfrühte Trennung" sicher nicht so sinnvoll :?
*

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:25
von BlueDanube
Ich hab auch schon mit dem RSX-1562 geliebäugelt.....laut Audio-Testbericht verweigert er aber die Annahme eines DSD-Streams am HDMI.
Das sieht danach aus, dass man SACD mehrfach D/A- und A/D-gewandelt über 6 Analogstrippen übertragen muss. :(

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:32
von mk_stgt
das ist für mich ein punkt (entscheidungsrelevant) das ein avr können muss, hab keine lust auf so viel kabel hinten dran

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:37
von laurooon
rudijopp hat geschrieben:PS @Andreas:
@Rudi. Was GLAUBST du, ist der Sinn von Usernamen? :wink:
rudijopp hat geschrieben:In Sachen "Gerätepornografie" dürfte klar sein, warum ich als "Löti" auch immer auch die "inneren Werte" betrachte :idea:
Gerade bei den inneren Werten wird der Onkyo bei dir punkten können, weil der 5010 ja nun gerade von innen einen Augenweide ist!
rudijopp hat geschrieben:Ach ja; Nimm es bitte zur Kenntnis -> ich mag die aktuellen Yammi's einfach nicht soooooo sehr wie du (auch des Design wegen) - bin ich jetzt "unflexibel" ? - nein !
Ich würde es eher als borniert bezeichnen. Insbesondere wenn man sich bei einer so kapitalen Anschaffung nicht wenigstens mal einen kommen lässt um Vergleiche zu ziehen.

Es sei denn der Punkt
rudijopp hat geschrieben:(auch des Design wegen)
ist in Wirklichkeit der Hauptpunkt. In diesem Fall dürfte allerdings das hier
rudijopp hat geschrieben:die "inneren Werte" betrachte
eine leere Worthülse sein! ;)

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 10:08
von BenQ
... ich habe ein bisschen das Gefühl, dass oft versucht wird die eigene Marke bis aufs Letzte zu verteidigen. Die Erfahrung habe ich im Hifi-Forum auch schon gemacht.
Jeder hat seine persönlichen Präferenzen und das ist auch gut so. Yamaha, Pioneer, Marantz und wie sie alle heißen sind auch tolle Geräte, aber hier und jetzt geht es nun mal nicht um diese Marken.

Ich für mein Teil freue mich riesig darüber, dass gerade Rotel und Onkyo genauer betrachtet werden :) :) :)

Viele Grüße
BenQ

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:24
von highendmicha
Und Rudi, hast du post bekommen???? :sweat: :D

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:33
von der elektriker
highendmicha hat geschrieben:Und Rudi, hast du post bekommen???? :sweat: :D
Micha , geduld ! :eusa-think:

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:38
von kdr
also sowas ungeduldiges der Micha :mrgreen:

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 17:38
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:Und Rudi, hast du post bekommen???? :sweat: :D
Micha , geduld ! :eusa-think:
Weißt doch wie ich bin wenn es um Onkyo geht.
Zumal das der erste test des 5010 hier im forum ist.
Noch dazu tritt er gegen einen echten hammer gegner an. :sweat:
Wäre gern bei diesem showdown dabei.