Jaja, bin ja schon da! Musste die Teile ein paar Stunden warm streicheln, sie sollten ja keinen Schock bekommen!
Nee, unser Kleiner wollte den ganzen Mittag Bespassung, von daher bin ich nicht wirklich zu einen ruhigen Test der 82er gekommen. Die Anlage lief so eher nebenbei, ein paar Songs konnte ich mir dann aber doch ganz in Ruhe anhören. Trotzdem: dies ist eine Momentaufnahme, weitere Eindrücke müssen die nächsten Tage liefern - ausserdem bin ich nicht wirklich gut im Beschreiben von Sound (mit Holzohren wie die der Ents).
Teil 1: eine unerwartete Lieferung. Unser UPS Fahrer ist ein Witzbold. Zuerst mit den Worten "Herr XXX, ich hab hier neues Bum-Bum für Sie!" begrüsst (ich geb dem Bum-Bum!

) wurden die Teile aus dem Vehikel gehievt. "Nuja, sind ja gar nicht so schwer", meine er. Das zweite Paket zog er allerdings bei Übergabe nach unten und meine "Verdammt, das hier ist irgendwie schwerer..." - der Witzbold. Sein Grinsen verschwand allerdings als ich ihm mit der nächsten Lieferung über 40 kg pro Box drohte...
Naja, anscheinend versuchte er noch die traumatischen Folgen meiner letzten Bestellungen zu verdrängen - obwohl knapp 3 Jahre her. Egal. Rein mit den Teilen und auspacken.
Teil 2: die zwei Türme. Nuja, eher Türmchen. Gott, sind die süss! Gerade mal so hoch wie unser Kurzer und genauso breit. Der hatte sich natürlich direkt hinter einer versteckt. Bis er den Nubi entdeckte und von diesem magisch angezogen wurde. Hat hier jemand "mein Schatzzzzzzzz" geflüstert? Seine Augen wurden genauso groß, sein Blick fixierte das kleine Männchen, die winzigen Fingerchen umklammerten das Päckchen wie Gollum den Ring im Schicksalsberg. Also liebe NSF, sollten die 82er zurück gehen - den Nubi bekomm ich ihm nicht mehr aus der Hand gewunden. Entweder schick ich meinen Sohn mit und ihr kümmmert Euch drum, oder ihr habt nen Nubi weniger...
Zur Optik: der weisse Schleiflack ist echt schick, makellos wie damals meine 102er. Momentan vermisse ich die Optik meiner Veros überhaupt nicht. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob das Weiss in unser Wohnzimmer passt. Ist halt ungewohnt. Trotzdem totschick!!!
Was direkt auffällt: der Hochtöner sitzt verdammt tief. Ist aber kein Thema, denn ich flegel meistens eh auf der Couch im liegen rum - da passt die Höhe. Bei meiner Vero waren die HT immer 20 cm über meinem Kopf...
Leider muss ich die schwarzen Gitter dran machen - sobald der Kleine den Nubi loslässt (so in ca. 10 bis 15 Jahren) sind die Chassis in Gefahr! Hier wären mir persönlich weisse Gitter lieber gewesen.
Teil 3: die Rückkehr der nuLines. Wie gesagt, vor den Veros standen bei uns nuLines 102 inklusive ATM. Den Klang kenne ich also - auch wenn mich mein Gedächtnis da mit Sicherheit täuscht. Die erste CD reingeworfen und - ehrlich - ein etwas dünnes Klangbild erwartet. Das Fundament meiner Veros immer noch in den Ohren lausche ich zu den ersten Takten von Dead Can Dance "Children of the Sun". Soweit so gut. Es dauert ein paar Sekunden bis der Song Fahrt aufnimmt und die Drums einsetzen. In diesen Sekunden bin ich schonmal positiv überrascht - ich hatte die Lines etwas "harscher" in Erinnerung. Gut, neuer Raum, mittlerweile ist unser Wohnzimmer ganz gut gedämpft. Die Höhen gefallen schon mal. Den Rest berichte ich die Tage...
Nee quatsch. Die Bassdrum kommt das erste mal rein und mein herabschauendes Lächeln auf die kleinen nuLines (was wollen die denn?) aus meinem Gesicht raus. Das Wort Understatement ist noch Understatement für die Winzlinge. Was hier an Bass rauskommt (mit ATM!) muss sich an Massivität und Volumen definitiv nicht vor den 11er Veros verstecken! Mit hohem Pegel kommt der Bass dermassen brutal, hier vermisse ich definitiv nix! Und leise hab ich ein besseres Bassfundament als bei den Veros. Allerdings kommt mir der Bass auch minimal "langsamer" als bei den Veros vor. Nicht ganz so fein definiert, dafür mit mehr Punch - mehr Körper. Kann es schlecht beschreiben. Als alter "Basshead" geht mir das aber sehr gut rein!
Nur mussten die Lautsprecher noch weiter nach vorne gezogen werden, ich hatte teilweise übles Dröhnen im Raum. Jetzt stehen sie gut 80 cm von der Vorderseite gemessen im Raum und gut ist!
Vorsicht: das folgende Statement ist nicht böse gemeint und niemand soll sich auf den Schlips getreten fühlen. Ich für mich muss mir die Frage stellen, ob die Veros locker das doppelte an Kohle wert sind (erinnert Euch: ich hatte vorher die Veros!). Für meinen Musikgeschmack (totkomprimierte Rumpelsounds) und meinen begrenzten Möglichkeiten, den Raum anzupassen stelle ich das in der ersten Euphorie in Frage. Mag sein, dass sich das die nächsten Tage relativiert, die 82er jedoch sind Hammer-Teile! Absolute Preis-Leistungs-Sieger, egal wie das hier ausgeht! Die nächsten Tage werden spannend. Auf die Höhen/Mitten konnte ich noch nicht so wahnsinnig konzentriert achten. Was mir aber sofort aufgefallen ist: ich könnte den Höhen-Schalter am ATM auch noch auf 1 Uhr drehen - das war mit den 102ern damals definitiv anders (aber auch anderer Raum).
...to be continued...