Seite 16 von 38
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 16:41
von mk_stgt
meinte pølsevogn. ihr seid da ka schon eher die next generation...
nein da ist man nicht dauernd online, wir wollen ja auch was hören, quatschen etc
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 23:18
von Gandalf
Als ich heute bei Nubert war, kam mir die Idee, mal das nuFunk-System testen zu wollen.
Konnte leider keines direkt mitnehmen, aber es wird mir wohl nächste Woche zugeschickt werden.
Das können wir dann gleich mal etwas testen mit den nuPro's........

Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 23:18
von Gandalf
Einen nicht mehr genutzten DVD-Player habe ich hier auch noch.
Falls der gebraucht wird, bitte mitteilen.
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 08:27
von mk_stgt
das mit dem nufunk find ich ne gute idee!
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 08:48
von nicolas_graeter
Ja, einfach mitbringen. Ist ja kein großer Aufwand das testweise zwischen zu schalten.
Laut Wettervorhersage bekommen wir zwischen 0 und 9 Grad nächste Woche Samstag. Könnte also klappen mit der Schneefreien fahrt
Gruß
Nicolas
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 09:20
von mk_stgt
wollen wir doch hoffen, dass alle gesund ankommen
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 09:24
von nicolas_graeter
Natürlich gehts auch mit Schnee, aber ohne ist es angenehmer. Es gab schon Jahre, da bin ich die Strecke bei -15 Grad und Schneegestöber gefahren, damals noch im Mini. Das war kein Spaß....
Gruß
Nicolas
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 13:19
von pølsevogn
Weia, jetzt kommen die Geschichten aussem Kartoffelkrieg. Also, ich dann auch:
Ich bin mutmaßlich '71 oder '72 in meinem Standard-Käfer von '61 (weiß noch jemand, was das war?) im Schneesturm auf dem Weg von Wintrup nach Ulm die Geislinger Steige hoch (weiß schon, so heißt eigentlich die Bahnstrecke). Die Lkw standen quer, auf dem Beifahrersitz pfoff ein später bekannt gewordener Basisst ein munter Liedlein, und der heckgetriebene 27-PS-Renner kam als einer der wenigen Pkw die Rampe hoch. Aber auch nur, weil ich eisern nicht angehalten habe.
So war das damals.
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 13:22
von martinm
pølsevogn hat geschrieben:Weia, jetzt kommen die Geschichten aussem Kartoffelkrieg. Also, ich dann auch:
Ich bin mutmaßlich '71 oder '72 in meinem Standard-Käfer von '61 (weiß noch jemand, was das war?) im Schneesturm auf dem Weg ....
ja

damals blieben ja viele Autos schon bei leichtem Anstieg stehen ...
Nachteil beim Käfer war halt das es fast nicht warm wurde (bei langsamer Fahrt durch den Schnee) und man die Scheiben mehr innen als außen kratzen musste.
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 13:30
von nicolas_graeter
Aber ich rede von 2009/2010
Da hatte ich noch einen 93er Mini SPI, also quasi einen neu gebauten Oldtimer. Dem Käfer in Sachen Fahrverhalten haushoch überlegen (bin ich auch schon gefahren)....
Gruß
Nicolas