Seite 16 von 16

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:59
von Novma
Shit - muss ich überlesen haben :oops:

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 19:38
von Andreas H.
caine2011 hat geschrieben:ps: ihr könnt ja auf den bildern das HARIBO kissen suchen :P
Ha,ha....Fangfrage !!!
Das hat weyoun genüsslich verspeist.... :mrgreen:

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 00:59
von caine2011
Andreas H. hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:ps: ihr könnt ja auf den bildern das HARIBO kissen suchen :P
Ha,ha....Fangfrage !!!
Das hat weyoun genüsslich verspeist.... :mrgreen:
beim nuday gabs genug zu essen, die gäste mussten nicht auf gummi zurückgreifen 8)

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 08:06
von Weyoun
Genau, hungern mussten wir wahrlich nicht. Im Gegenteil: ich musste bewusst leckere Dinge auslassen, um bei den späteren Gängen überhaupt noch etwas in mich reinzubekommen. :wink:

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 23:31
von RalfE
Ich möchte meinen kleinen Eindruck vom Ostermontag teilen.

Da die grandiosen Einmessungen ihre Zeit brauchen, war soweit das Wohnkino mit nuPro A700 und nuVero 140 einsatzbereit. Und im Gegensatz zum letzten Jahr hat die Vero deutlich besser gefallen!
Zwei sehr gute Boxen, im Hochtonbereich würde ich die Vero-Darbietung aber einen Ticken vorne sehen. Dazu das imho wunderschöne Design der Vero-Serie allgemein.
Da aus zwei sehr interessanten Serien zu wählen ist nicht einfach, wenn man in die Liga aufsteigen möchte.

Später war im Arbeitsraum zumindest die AS-450 grob eingerichtet und erste Höreindrücke waren sehr positiv. Und über die Ausmaße kann man nur sagen: 8O

Über die A600 dachte ich im ersten Moment: wtf ist das denn? Von der Größe her sehr mächtig und speziell in meinen Augen. Wirklich zum Hören bin ich nicht gekommen, nur etwas seitlich stehend habe ich zumindest registrieren können, dass sie funktioniert :D Kein konkretes Bild zu haben von dieser Box stört mich nicht, da mich dieses Modell gar nicht reizt. Sicherlich der Box nicht gerecht werdend, aber bei der Größe... Ne, da bin ich zu unkreativ um mir eine sinnvolle Verwendung vorzustellen, wo nur die gehen aber keine A500/700 Standbox. Gut, das soll aber nicht mein Problem sein ^^

Persönlich freue ich mich, dass Seb einen neuen Arbeitgeber gefunden hat und sich nun noch mehr seiner Leidenschaft nachgehen kann ;) Allerdings werden die großartigen nuDays hier fehlen - der gemachte Aufwand ist immer wieder bemerkenswert! An der Stelle ein großes Dankeschön :bow-yellow:

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 09:42
von caine2011
noch mal die retrospektive zum ostermontagsnuday, danke

die bilder zur Aufstellung der as-450 und der a600 als "schreibtischbox" gibt es hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p939604

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 16:52
von Zweck0r
Mit einem 27-Zoller dazwischen statt des winzigen Laptops wirkt das deutlich angemessener. Das sind die vertrauten Proportionen der 80er-Jahre-Edel-Ghettoblaster mit abnehmbaren Boxen, wenn alles ungefähr gleich hoch ist:

http://www.radiomuseum.org/r/telefunken ... p_800.html

Unter dem Monitor kauernde Minibrüllwürfel sehen für meinen Geschmack dagegen völlig unangemessen aus.

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 15:42
von Spagetti
Sehr schön zu lesen! Toll welch ein Aufwand betrieben wird um des schönen Hobbys wegen. :)

Komme gerad aus Duisburg und hab mir die 500 vs 700 abgehört.

Leider lese ich hier, dass die 700 ..na ja, sagen wir mal "ist ganz gut" abgeschnitten hat.
Habe sie mir gerade bestellt und freu mich wie Bolle darauf.
Fand sie hat einen sehr sehr schönen Klang.

Die 140 hab ich bewußt nichr gehört um mich nicht in Versuchung zu bringen :D

Nochmal, toll was ihr so auf die Beine stellt. Daumen hoch!!!!

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 19:38
von Dobbs
MGM hat geschrieben:Die Verarbeitung war, für mich, tadellos.
Auch hier... die FIR Einmessung... SEHR gelungen. Absolut stressfreies hören in einem quasi unbehandelten Raum (Arbeitszimmer).
In Pure, anstrengender, obwohl nicht spitzer/schriller. Zeitdömane!? Im Bass dröhniger. Klar bei der möglichen Bassgewalt. Wandabstände waren WZ tauglich, einfach auf dem Sideboard. Ohne DSP? Möglich... dann muss man wie schon von Sebatian geschrieben den SysHP hoch setzen und den Bass reduzieren... dann braucht es aber eigentlich das Volumen und die Chassisgrößen nicht. DSP ist dann doch eleganter.
Wie bindet man einen DSP am besten bei einer nuPro ein, wenn man drei Zuspieler an den drei Digitaleingängen angeschlossen hat?

Re: nuday 3.0 in Leipzig

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 21:20
von Don Kuleone
Caine@Nubert? Kann ich mir gut vorstellen. Was wird aus der Mittäterschaft bei MR Akustik? Ich frag mal ganz direkt :D