Ja, ich glaube Nubert stellt den ultimativen Bloutooth Speaker auf der High Ente vor


Kleinerer Vero Sub gab es jahrelang, dann wurde er eingestellt. Wieso? Hat wohl kaum einer gekauft...mk_stgt hat geschrieben:der nv 70 ist doch schon nicht gerade klein. ob da noch was größeres folgt? nur wegen der 170 rechtfertigt es meiner meinung nach nicht einen größeren center ins rennen zu schicken. dann eher wieder einen kleineren Sub der veros. sofern hier wieder eine Kehrtwende in der philosophie seitens der nsf erfolgt ....
Ich denke, Du interpretierst die Theorie falsch. Bei dieser Zielvorgabe würde ich ganz anders vorgehen:Late Metal hat geschrieben:Mein Wunsch-geschlossener-Vero-Kleinbass, müsste nicht unter 35 Hertz kommen, einfach nur furztrocken und ordentlich Reserve, ich mag's einfach wenn ich die Musik spüre. In meiner Hauptmusikrichtung, dem Heavy Metal, sind eben viele schnelle Bassdrumläufe(Blastbeat) enthalten, da verspreche ich mir, soweit die Theorie, den bässeren Bass in Form eines geschlossenen Gehäuses......
Man stelle sich vor:chimaira hat geschrieben: Naja ich finde, dass der Center die gleichen Chassis haben sollte wie die Front, auch die Basstreiber.
...und der nuBox CS-413 nur zur 513.
Die größeren Modelle haben alle keinen passenden Center an ihrer Seite.
Zweck0r hat geschrieben:Ich denke, Du interpretierst die Theorie falsch. Bei dieser Zielvorgabe würde ich ganz anders vorgehen:Late Metal hat geschrieben:Mein Wunsch-geschlossener-Vero-Kleinbass, müsste nicht unter 35 Hertz kommen, einfach nur furztrocken und ordentlich Reserve, ich mag's einfach wenn ich die Musik spüre. In meiner Hauptmusikrichtung, dem Heavy Metal, sind eben viele schnelle Bassdrumläufe(Blastbeat) enthalten, da verspreche ich mir, soweit die Theorie, den bässeren Bass in Form eines geschlossenen Gehäuses......
- raumakustische Optimierung, soweit möglich.
- gar kein Sub, oder mehrere.
- statt eines Subs Standboxen mit möglichst ausgedehnter Bassmembranfläche, wie die NV 140, gegen vertikale und Quermoden.
- DSP zur Entfernung verbleibender Raummoden, besonders Längsmoden, die ein Standboxenpaar nicht schon systembedingt reduziert.
- Bassanhebung nach Geschmack per DSP-EQ, ATM oder dergleichen.
Ich bin auch schon gespanntNubigeschwader hat geschrieben:Die Top 3 der meistgenannten Wünsche sind wohl ein geschlossener Nuvero Subwoofer, ein richtiger AW 1500 Killer und ein gigantischer Nuvero Center.
Bin gespannt, welcher Wunsch hier von wem in Erfüllung gehen wird
chimaira hat geschrieben:Kleinerer Vero Sub gab es jahrelang, dann wurde er eingestellt. Wieso? Hat wohl kaum einer gekauft...mk_stgt hat geschrieben:der nv 70 ist doch schon nicht gerade klein. ob da noch was größeres folgt? nur wegen der 170 rechtfertigt es meiner meinung nach nicht einen größeren center ins rennen zu schicken. dann eher wieder einen kleineren Sub der veros. sofern hier wieder eine Kehrtwende in der philosophie seitens der nsf erfolgt ....
Naja ich finde, dass der Center die gleichen Chassis haben sollte wie die Front, auch die Basstreiber.
Der Vero 70 passt somit nur perfekt zur 110.
In der nuLine Serie passt der CS-174 deswegen auch nur zur 264 und der nuBox CS-413 nur zur 513.
Die größeren Modelle haben alle keinen passenden Center an ihrer Seite.
Andere Hersteller schaffens doch auch.
Mache du dich nur lustig...du,du....S. Hennig hat geschrieben:Ich bin auch schon gespanntNubigeschwader hat geschrieben:Die Top 3 der meistgenannten Wünsche sind wohl ein geschlossener Nuvero Subwoofer, ein richtiger AW 1500 Killer und ein gigantischer Nuvero Center.
Bin gespannt, welcher Wunsch hier von wem in Erfüllung gehen wird