Seite 16 von 18
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 08:43
von rockyou
Zweck0r hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Wie soll reflektierter Schall mehr Energie erzeugen, als aus dem Lautsprecher kommt? Natürlich wird der Pegel mit Abstand geringer, da die Luftbewegungen schwächer werden.
Im Freifeld verschwindet der an den Ohren vorbeipfeifende Schall in den unendlichen Weiten des Weltraums. Im Raum wird er von Wänden/Gegenständen teilweise reflektiert, und landet zusätzlich noch im Gehörgang. Der Pegelverlust im Raum ist also geringer als die 6 dB pro Entfernungsverdopplung (nicht pro Meter) im Freifeld.
Da jeder Raum anders ist, gilt das 1:1, wie du ja sagst, für das Freifeld. Gut bedämpfte Räume mit Absorbern kommen dem natürlich näher als andere. Dennoch wird es ja, mal abgesehen vom Bass, in jedem Fall deutlich leiser, je weiter der Hörer sich vom Lautsprecher entfernt. Sonst könnte ja jeder kleine Lautsprecher auch größere Räume locker beschallen.
Sei‘s drum, mit der nuPower D und mit der Vincent habe ich eben fast immer noch Luft nach oben, sie laufen nie am Limit.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 13:42
von rockyou
Um mal einen etwas schiefen Vergleich zu ziehen:
Die vom Tiefgang etwa vergleichbare nuPro A 500 hat mit ihren wenig verlustbehafteten digitalen Weichen auch schon 2 x 70 und 1 x 210 Watt Verstärkerleistung. Also hat ein Paar hat 2 x 350 Watt. Das ist etwa die Leistung meines Vincent Sp-993. Da spricht ja auch niemand von Overkill, auch wenn das Konzept ein anderes ist.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 13:52
von Zweck0r
Das heißt trotzdem nicht, dass zum Beispiel NV70 + nuPower unbedingt eine sinnvollere Kombination wäre als NV140 + 2 x 250 Watt. Besonders dann nicht, wenn es um pure Tiefbasspower geht.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 15:57
von rockyou
Erst recht nicht, wenn die Tiefbasspower zum Teil auch noch von zwei Subwoofern übernommen wird
Nubert vertreibt aber nun mal keine Verstärker oder Endstufen mit wenig Leistung. Die Qualität ist fraglos wirklich gut, und für andere qualitativ vergleichbare Endstufen mit weniger Leistung gibt man dann auch nicht weniger aus, z.b. NAD M 22, AVM Evolution, Cambridge Audio Edge W, Vincent SP-994, Yamaha MX A 500, usw.
Zuwenig Leistung gibt oft ein Problem, zuviel nur, wenn der Hörer zu viel will.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 20:27
von chimaira
rockyou hat geschrieben:Doch, natürlich. Wo ist da der unterschied, ob ich Wasser in einem Turm speichere, um Druck zu erzeugen, oder Strom in einem Kondensator?
Solange genügend Zeit zwischen den Impulsen bleibt, um den Kondensator wieder zu laden, funktioniert das ja auch gut.
Ja aber du meintest, dass die hohe Leistungsangabe niemals auf Dauer zur Verfügung steht.
Musiksignale sind eben kein Dauerzustand, auch nicht wenn ein durchgängiger Basston gespielt wird.
Daher bleibt immer genügend Zeit den Kondensator zu laden.
Sonst wären die Angaben auch keine RMS Daten.
Die PAs kann man tagelang auf dieser Last prügeln, ohne Ausfall.
Hifi Endstufen würden da längst abrauchen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: So 11. Nov 2018, 20:43
von Ameise42
Das geht bei der Nupower D auch. Dauerleistung ist schon verrückt hoch.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 06:43
von chimaira
Die hat aber auch ein Netzteil von 3000 watt. Also andere Technik.
Und wird heiss...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie tagelang durchfeuen kann ohne Lüfter.
Für Festival Gigs wurde sie ja auch gar nicht entwickelt, also alles gut.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 11:11
von rockyou
Wieso wird die nuPower D heiß?
Meine wird maximal 37 Grad Celsius warm.
Und auf einer Ausstellung, weiß grad nicht welche, stellt Nubert einen PA-Einsatz seiner nuPower D aus. Soviel dazu.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 16:38
von Dr. Bop
chimaira hat geschrieben:Und wird heiss...
Meine d wird eigentlich nur gedrosselt nennenswert warm, aber auch nicht wirklich heiß.
Wenn die Pferdchen laufen dürfen, bleibt sie deutlich kühler.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 19:36
von rockyou
Genau so isses!