Seite 16 von 16
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 12:41
von feli05
.
...gut an
dem Stativ muss noch etwas gearbeitet werden ...
.
Freuen uns auf einen kurzen Bericht zum Klangeindruck bei Dir zu Hause.
vG
Feli05
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 14:16
von Christina
Mit dem Klangeindruck, das wird noch ein bisschen dauern. Ich muss die Boxen erst mal richtig im Dreieck aufstellen.
Aber 100 Watt sind für die nuVero 60 laut genug im Bass, dass meine Nachbarn nachts die liebe Polizei rufen würden.
Ich wohne hier zur Miete. Zum Glück sind die Nachbarn alle eher junge Leute, die auch mal aufdrehen.
Ich hatte übrigens noch bei der Nubert-Experten-Beratung angerufen. Die haben mir aber für meine Raumgröße sofort von der nuVero 110 abgeraten. Die wissen das aus Erfahrung mit den Kundenrücksendungen. Die nuVero 60 ist für 4,5m×4m völlig ausreichend, und auch in einem 27m² großen Zimmer, wenn ich später mal in eine größere Wohnung umziehe.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 17:18
von Markus
Witzig, dass Du heute schon weißt, dass die Größe Deines zukünftigen Zimmers, solltest Du denn mal umziehen, 27 qm sein wird...
Wenn ich Du wäre, wäre ich viel zu kribbelig um auf eine korrekte Aufstellung der Lautsprecher zu warten, würde die unbedingt mal hören wollen...
Bin sehr gespannt auf Deinen Klangeindruck.
Markus.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:03
von Dr. Bop
Glückwunsch zu den Sechzigern.
Jetzt noch ein paar schöne Stands drunter und Du kannst das Thema Boxenkauf für viele Jahre ad acta legen.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:50
von Christina
So, ich habe gerade den
Freischütz (mit Carlos Kleiber) komplett angehört.
Fesselnd und überwältigend war das mit den nuVero 60. Auch gesprochene Sprache klingt sehr natürlich.
Die Boxen stehen jetzt aber
vor dem Wohnzimmerschrank, etwa 3 Meter auseinander. Nur können die dort nicht stehen bleiben.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 10:37
von Chris 1990
Markus hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 17:18
Witzig, dass Du heute schon weißt, dass die Größe Deines zukünftigen Zimmers, solltest Du denn mal umziehen, 27 qm sein wird...
Wenn ich Du wäre, wäre ich viel zu kribbelig um auf eine korrekte Aufstellung der Lautsprecher zu warten, würde die unbedingt mal hören wollen...
Bin sehr gespannt auf Deinen Klangeindruck.
Markus.
Vielleicht zieht @Christina mit
@emet (aus dem xw 700 Thread) zusammen oder sie wechseln die Wohnung
Bin auch gespannt wie die 60er am Ende stehen hängen oder liegen und wie sie klingen .
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 11:33
von Dr. Bop
Christina hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 22:50
Die Boxen stehen jetzt aber
vor dem Wohnzimmerschrank, etwa 3 Meter auseinander. Nur können die dort nicht stehen bleiben.
Genau da gehören sie hin.
Evtl. musst Du die Prioritäten ändern.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 13:29
von Listener
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 13:56
von Chris 1990
So krank ist doch kein Mensch, außer er besitzt blaue Kabel .
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 21:57
von Dr. Bop
Chris 1990 hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 13:56
So krank ist doch kein Mensch, außer er besitzt blaue Kabel .
…..und hat Bock auf guten Sound.