Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 18:58
Frank Klemm hat geschrieben: Was wollt ihr ausrechnen?
...welcher Fön schneller trocknet

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Frank Klemm hat geschrieben: Was wollt ihr ausrechnen?
Die Relation zweier Schallleistungen, ich finde meine Skripte nicht mehr und hab das Gefühl ich hab irgendwo einen Denkfehler bzw. eher eine Erinnerungslücke...Frank Klemm hat geschrieben:Was wollt ihr ausrechnen?
Bei Unterschieden von x dB im Schalldruck:Koala hat geschrieben:Die Relation zweier Schallleistungen, ich finde meine Skripte nicht mehr und hab das Gefühl ich hab irgendwo einen Denkfehler bzw. eher eine Erinnerungslücke...Frank Klemm hat geschrieben:Was wollt ihr ausrechnen?
greetings, Keita
@Ph0b0ssPh0b0ss hat geschrieben:Unter Verwendung dieser Formel von Frank Klemm :P1/P2 = 10 ^ (x/10) mal die vergrößerte Fläche des AW-1500 im Verhältnis zum AW-1000 (knapp 1,5fache) komme ich auch auf knapp die 3-fache Schalleistung !
Aber ist letzendlich nicht der Schalldruck das wichtigste, da das ja das ist, was beim Hörer ankommt? Der ist ja nunmal nur 1,414mal(3dB) größer als beim AW-1000.
Dazu noch ne Frage: Beim AW-1500 steht, das der AW-1000 1000W bräuchte um den gleichen Schalldruck zu erzeugen. Müssten nicht 600W da schon ausreichen, weil man doch eigentlich nur einen Verstärker mit genau doppelt so viel Watt braucht um den Schallpegel um 3dB zu erhöhen (natürlich angenommen, die Membran des AW-1000 würde noch genügend Hub dafür liefern konnen).
Gruß
Ph0b0ss
Genauso gut könnte man argumentieren, daß die Schallleistung die wichtigste Kenngröße ist, da sie die Energiemenge quantifiziert, die von der Schallquelle freigesetzt wirdPh0b0ss hat geschrieben:Aber ist letzendlich nicht der Schalldruck das wichtigste, da das ja das ist, was beim Hörer ankommt?
3 dB entspricht dem doppelten Schallpegel: 3 dB = 10 * log10(2)Der ist ja nunmal nur 1,414mal(3dB) größer als beim AW-1000.
Dort steht "für die gleiche Lautstärke", nicht "für den gleichen Schalldruck"...Beim AW-1500 steht, das der AW-1000 1000W bräuchte um den gleichen Schalldruck zu erzeugen.
Da mal mit Schallpegel den Schallwechseldruck meint, ist derKoala hat geschrieben:Genauso gut könnte man argumentieren, daß die Schallleistung die wichtigste Kenngröße ist, da sie die Energiemenge quantifiziert, die von der Schallquelle freigesetzt wird ;)Ph0b0ss hat geschrieben:Aber ist letzendlich nicht der Schalldruck das wichtigste, da das ja das ist, was beim Hörer ankommt?
3 dB entspricht dem doppelten Schallpegel: 3 dB = 10 * log10(2)Der ist ja nunmal nur 1,414mal(3dB) größer als beim AW-1000.
ARGH, natürlich... es sind gilt jaFrank Klemm hat geschrieben:Da mal mit Schallpegel den Schallwechseldruck meint, ist der doppelte Schallpegel = +6,02 dB mehr Pegel.