Seite 153 von 2141
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 14:58
von Philipp
Irgendwas macht ihr falsch. Ich werde maximal 10 mal im Jahr (!) von Lotterien o.ä. angerufen, Spam landet bei web.de im Filter, da rutscht nur alle paar Wochen mal versehentlich was durch, wenn überhaupt.
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 14:58
von boddeker
mcBrandy hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, ob ein Eintrag in der Robinsonliste was hilft!!!
Diese Spamerei kotzt mich auch an ( nein, ich meine nicht deine
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
). Bei mir sindŽs auch so an die 10 Anrufe und bis zu 40 Mails am Tag. Von dieser Liste hab ich schon gehört. Berichte mal, obŽs was taugt.
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:09
von Homernoid
mcBrandy hat geschrieben:Homernoid hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Mich kotzen zur Zeit 2 Dinge an.
Erstens diese
Thema und
Was kotzt Dich daran an? Kinderkasper gegen den and. Kram, der gerade so im Umlauf ist an Nachrichten...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Naja. Mich regen die ständig wachsende Anzahl an Spam-Mails auf. Vor 2 Jahren hatte ich grad mal 10 solcher Mails in einem Monat und nun hab ich die fast schon in 2 Stunden zusammen!!!
Auch die blöden Anrufe von Tele2 oder Lottogesellschaften nerven einen.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ein Eintrag in der Robinsonliste was hilft!!!
Stimmt. Ich habe 2 offizielle Mailkonten, eins von Arcor und 1 von Telekom. Jeden Tag habe ich da mittlerweile um die 30 Spammails insgesamt. Seit dem man für alles zahlen muss, lässt die Telekom diesesn Spam ungefiltert durch....
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:13
von Dueren
Hm, Anrufe würde mich verrückt machen, aber Mails? Ich bekomme privat täglich so vielleicht 30-40 Spammails und benötige 20-30 Sekunden um die zu löschen. Sie sind ja so schön auffällig und bereiten deshalb auch keine Arbeit.
Wenns mich ärgern würde dann würde ich einfach die Mailadresse wechseln. Ist ja kostenlos.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:25
von mcBrandy
Die Robinsonliste ist eine Liste, die die (SPAM)Firmen abgleichen müssen/können. Das gilt für Telefonanrufe, wie auch Emailadressen. Wenn die Firmen sich nicht dran halten, dann werden sie abgemahnt.
Wie kommen die Firmen zu den Telefonnummern/Emailadressen? Ganz einfach. Die werden von anderen Versandhändlern verkauft.
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:30
von Dueren
Ja, aber auch ein Versandhändler bekommt nicht meine Telefonnummer...und wenn dann höchstens meine Handynummer
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:47
von JensII
mcBrandy hat geschrieben:Die Robinsonliste ist eine Liste, die die (SPAM)Firmen abgleichen müssen/können. Das gilt für Telefonanrufe, wie auch Emailadressen. Wenn die Firmen sich nicht dran halten, dann werden sie abgemahnt.
Wie kommen die Firmen zu den Telefonnummern/Emailadressen? Ganz einfach. Die werden von anderen Versandhändlern verkauft.
Hast du mal einen Link? Bin zu faul zu googln
Wie sieht es bei dieser Liste aus? Nicht das die Firmen sich GENAU darau die Adressen holen
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:54
von Homernoid
JensII hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Die Robinsonliste ist eine Liste, die die (SPAM)Firmen abgleichen müssen/können. Das gilt für Telefonanrufe, wie auch Emailadressen. Wenn die Firmen sich nicht dran halten, dann werden sie abgemahnt.
Wie kommen die Firmen zu den Telefonnummern/Emailadressen? Ganz einfach. Die werden von anderen Versandhändlern verkauft.
Hast du mal einen Link? Bin zu faul zu googln
Wie sieht es bei dieser Liste aus? Nicht das die Firmen sich GENAU darau die Adressen holen
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Hehe. Genau das Bedenken habe ich auch. Ich habe davon auch schon gehört, aber ob es wirklich effektiv ist, keine Ahnung.
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 16:16
von boddeker
Düren hat geschrieben:Ich bekomme privat täglich so vielleicht 30-40 Spammails und benötige 20-30 Sekunden um die zu löschen. Sie sind ja so schön auffällig und bereiten deshalb auch keine Arbeit.
Bei mir dauert das länger. Ich muss vor dem Löschen sicherstellen das keine Mails von Kunden oder Lieferanten dabei sind. Sagen wir mal rund fünf Minuten täglich.
5 Minuten mal 240 Arbeitstage: macht
20 Stunden, bzw. zwei Arbeitstage jährlich, die ich mit solcher Sche**ße vertrödle. In der Zeit könnte ich hier unzählige Beiträge posten ( na ja, ist vielleicht besser das nicht...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Düren hat geschrieben:Wenns mich ärgern würde dann würde ich einfach die Mailadresse wechseln. Ist ja kostenlos.
Bei einer im Kundenkreis bekannten Mailadresse ist das leider nicht so einfach.
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 16:18
von Dueren
Na klar - im geschäftlichen Bereich ist das nicht so möglich. Ich dachte Du wärest Profiposter
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)