Seite 1533 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:19
von David 09
…nur mal so zum Thema E-Mobilität und Vorbehalte wegen der Haltbarkeit von Akkus…

https://efahrer.chip.de/news/tesla-nach ... nl-special

😬

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:23
von Modell T
Und schon ist die Welt wieder rund!

@Weyoun - Ein Freund hat sich einen nagelneuen 520d gegönnt. Ich durfte ihn zur Probe fahren. Geräusch und Antrieb durchaus auf vergleichbarem Niveau wie meine C Klasse. Aber Materialanmutung und Verarbeitung eine andere Welt. Ich habe mich fast geschämt ihn ebenfalls zu einer Probefahrt in meinem S205 einzuladen. Zumal mein S eine wesentlich höhere Ausstattung hat, dennoch kommt er nicht ansatzweise an den 5er ran. Alles satt und fest, du kannst ziehen und drücken wo du willst, keinerlei Geräusche vernehmbar. bei mir kann ich ohne knarzen noch nicht einmal die Temperatur einstellen. Oder nachts mal eine Leselampe anmachen, oder die Tür zuziehen.

Für die Mercedesjünger bei Motortalk bin ich spießig und kleinlich, aber alle meine Japaner waren in dieser Disziplin um Klassen besser. Insbesondere meine beiden Honda vor Mercedes mit Leder und Exe Ausstattung. Hätte ich gewußt was mich erwartet, ich wäre nie bei Mercedes gelandet. Ich will ihn jetzt nicht schlechter machen als er ist. Motor und Getriebe sind eine 1 mit 5 Sternen und die Airmatic ist gerade noch Note 2. Auch die Assistenten sind top, aber Material und Verarbeitung entspricht definitiv nicht dem Anspruch von Premium. Evtl. habe ich auch nur zu viel erwartet, aber bei einem ursprünglichen Neupreis von 65000 € in 2017 lege ich die Latte ganz hoch und lache nur noch über eine C Klasse die jetzt mit vergleichbarer Ausstattung und ein wenig Hybrid 80000 € kostet und es keinen Exclusive und keine Airmatic mehr gibt.

Was kosten die Fahrzeuge eigentlich in China? Das wäre mal interessant zu erfahren ob wir die Kisten mit finanzieren. Vor Jahren war das mal so mit den Modellen für Amerika.

Gruß Frank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:29
von Modell T
@David09 - Ich glaube sogar was in dem Artikel steht. Aber offensichtlich hat Tesla eine irre Streuung in der Qualität. Du weißt einfach nicht was du bekommst. Der Antrieb macht mir dabei die wenigsten Sorgen. Zumal der Service und das Werkstättennetz sehr mangelhaft ist.

Außerdem sind die Fahrzeuge potthäßlich und wenn ich TV schauen möchte, setze ich mich in meinen Fernsehsessel und nicht ins Auto. Diese riesigen Bildschirme sind einfach nicht meins.

Gruß Frank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:35
von David 09
Auch diese Streuung haben momentan viele Autohersteller - ich merkte vorhin dazu schon was an…
Es ging mir nur um dieses Argument, dass Akkus von E-Autos nach 8 Jahren kaputt sind und die Autos dann auf den Schrott gehören…😉

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:59
von Modell T
Das ist Quatsch, ehr ist ein E Fahrzeug langlebiger als jeder Verbrenner. Neuen Akku rein und der läuft noch einmal 10 - 12 Jahre. Zumal die Entwicklung weiter geht. Aber so wird mit Sicherheit nicht konstruiert. Der Kunde soll ja neu kaufen!

Vor Jahren habe ich in einem Mangermagazin gelesen das für 10 Jahre konstruiert wird. Mittlerweile sind wir bei 6 Jahren, dann muss etwas kaputt gehen. Länger brauchen diverse Teile nicht mehr halten. Deshalb verlängere ich auch noch einmal meine MB100. Ich traue dem Braten nicht und zum Wechseln ist er zu jung.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 19:03
von EnricoDre
https://www.golem.de/news/china-vw-id-3 ... 75728.html

VW in China preiswert ... Chinesen in D teuer ... alles das gleiche Pack ;-)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 20:00
von David 09
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 15:59 Das ist Quatsch, ehr ist ein E Fahrzeug langlebiger als jeder Verbrenner. Neuen Akku rein und der läuft noch einmal 10 - 12 Jahre. Zumal die Entwicklung weiter geht. Aber so wird mit Sicherheit nicht konstruiert. Der Kunde soll ja neu kaufen!

Vor Jahren habe ich in einem Mangermagazin gelesen das für 10 Jahre konstruiert wird. Mittlerweile sind wir bei 6 Jahren, dann muss etwas kaputt gehen. Länger brauchen diverse Teile nicht mehr halten. Deshalb verlängere ich auch noch einmal meine MB100. Ich traue dem Braten nicht und zum Wechseln ist er zu jung.
Na ja, also ich glaube, dass der Akku das restliche Auto überlebt - wenn ich so lese, dass Ford mit seinen aktuellen Modellen Kuga PHEV und Mach E schon nach kürzester Zeit Rostprobleme an den Türen und Klappen hat, der Unterboden und die Hohlräume aus Kostengründen wohl gänzlich „ungeschützt“ sind, dann fällt wohl der Fahrakku aus Rostgründen aus dem Auto… :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 08:55
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 15:59 Vor Jahren habe ich in einem Mangermagazin gelesen das für 10 Jahre konstruiert wird. Mittlerweile sind wir bei 6 Jahren, dann muss etwas kaputt gehen. Länger brauchen diverse Teile nicht mehr halten.
Das kann ich aus Zuliefersicht überhaupt nicht teilen! Wir entwickeln unsere Antriebsprodukte für extrem lange Lebenszyklen, wie ich schon mehrfach schrieb.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:03
von bjohag
Weyoun hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 08:55
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 15:59 Vor Jahren habe ich in einem Mangermagazin gelesen das für 10 Jahre konstruiert wird. Mittlerweile sind wir bei 6 Jahren, dann muss etwas kaputt gehen. Länger brauchen diverse Teile nicht mehr halten.
Das kann ich aus Zuliefersicht überhaupt nicht teilen! Wir entwickeln unsere Antriebsprodukte für extrem lange Lebenszyklen, wie ich schon mehrfach schrieb.
@Weyoun Zustimm.

Leider erlebe ich jeden Tag das die Erwartungshaltung der Benutzer extrem weit weg von allem möglichen ist,
und sie sich einen Schei.. um das jeweilige Produkt kümmern. Da wird das Produkt behandelt wie sonstwas,
aber nicht so wie es sich gehört und dann beschweren warum es nicht so lange hält.
Wenn ich will bekomme ich jeden hochwertigen Artikel innerhalb kürzester Zeit wirtschaftlich kaputt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:23
von daXXes
Weyoun hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 08:55
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 15:59 Vor Jahren habe ich in einem Mangermagazin gelesen das für 10 Jahre konstruiert wird. Mittlerweile sind wir bei 6 Jahren, dann muss etwas kaputt gehen. Länger brauchen diverse Teile nicht mehr halten.
Das kann ich aus Zuliefersicht überhaupt nicht teilen! Wir entwickeln unsere Antriebsprodukte für extrem lange Lebenszyklen, wie ich schon mehrfach schrieb.
Das stimmt. Wir bei Siemens Mobility legen eine Nutzungsdauer von 20 Jahren voraus. Aber wenn natürlich ohne Wartung nur auf Verschleiß gefahren wird, ist es logisch, dass das eine oder andere Bauteil früher die Grätsche macht.