Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 18:47
wir kunden sind da auch nicht gerade unschuldig dran
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Mensch Martin, überleg' Dir das gut, das Leben ist doch nicht sooo schlecht.....Weyoun hat geschrieben:Letztens wurde bei mir auch ein Päckchen mit Rasierklingen ordentlich "reingestopft". Ist aber nix gekinickt oder gar kaputt gemacht worden.
Hallo,bei Paketen brauchen die Postboten eine Unterschrift, sonst sind sie nicht legal zugestellt worden
Doppelte Verneinung ist aber eine Bestätigung.Adiaturix hat geschrieben:das nicht so nicht richtig.
Spätestens bei Gemeinschaftsbriefkästen (mehrere Familiennamen) oder bei "Ab-18-Speziallieferungen" wird es juristisch kompliziert, wenn das Paket "fort" ist bzw. nicht persönlich übergeben wurde. Ich habe zudem schon diverse Kämpfe mit Amazon ausgefochten, weil sie regelmäßig 5 € für den Spezialversand ab 18 verlangen (PC- und Konsolenspiele sowie Blu-rays), der Postbote dann aber meiner Schwester oder meinem Vater einfach so ohne Ausweis das Paket übergibt. Am Ende bekomme ich zwar die 5 € dann immer aus Kulanz zurück, aber die Postboten werden nicht "diszipliniert", weil es beim nächsten mal genauso läuft.Adiaturix hat geschrieben:Die Deutsche Post DHL darf Pakete, die vollständig in den Briefkasten passen, auch dort reinwerfen. Betonung liegt auf "vollständig".
Der Briefkasten hat unterschrieben? Er ist allen ernstes eine juristische Person? Hier würde mich mal die Meinung eines Juristen dazu interessieren.martinm hat geschrieben:das steht dann: unterschrieben von Briefkasten
Aus diesem Grund haben wir letztes Jahr einen größeren Briefkasten montiert (doppelte Tiefe und der Einwurfschlitz breiter, damit auch Großbriefe reinpassen (so denn nicht schon 2 Kilo Werbung alles verstopfen).martinm hat geschrieben:Das Problem ist einfach dass Großbriefe ab einer bestimmten Stärke nicht mehr ungeknickt einzustecken sind weil man sie 'nicht um die Ecke' bekommt.
Liegt natürlich auch an der Konstruktion des Briefkastens.
Ja, ja, wer den Schaden hat...martinm hat geschrieben:Das mit den "Rasierklingen reingestopft bekommen" war bestimmt unangenehm?
ja steht in der Online-Sendungsverfolgung wenn das 'Paket' in den Briefkasten gepasst hat.Weyoun hat geschrieben:Der Briefkasten hat unterschrieben? Er ist allen ernstes eine juristische Person? Hier würde mich mal die Meinung eines Juristen dazu interessieren.martinm hat geschrieben:das steht dann: unterschrieben von Briefkasten![]()
Ich hatte vor Kurzem eine Paketkarte im Briekasten, auf der stand, dass das Paket bei einem Nachbarn namens "Remondis" abgegeben wurde.Weyoun hat geschrieben:Der Briefkasten hat unterschrieben?
Wie schon geschrieben, das gibt juristische Probleme, wenn der Briefkasten von mehreren Personen genutzt wird (zum Beispiel in einer WG oder einem Mehrgenerationenhaus).martinm hat geschrieben:ja steht in der Online-Sendungsverfolgung wenn das 'Paket' in den Briefkasten gepasst hat.
Bei uns war das Paket auch schon mehrfach in der Blauen Tonne (direkt an der Straße) sowie hinter dem Haus im im Schuppen, letzteres war ganz klar Hausfriedensbruch! Wir haben der Post zudem keine Vollmacht ausgestellt, die Pakete an einer definierten Stelle zu deponieren. Somit war mein Zorn dementsprechend groß, als ich mich beschwerte.Andreas H. hat geschrieben:Nach einem kurzen Geistesblitz meinerseits, habe ich das Paket dann neben unserem Mülleimer ,der in einer geschlossenen Betonbox steht, gefunden.