Seite 17 von 17

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:50
von Ramius
mcBrandy hat geschrieben: @Ramius
Naja, das sind eben die Stundensätze in der Entwicklung bei uns. Teilweise liegen sie sogar über 150€!!!

Gruss
Christian
Jetzt könnte ich ganz fies sein und behaupten:"Kein Wunder, daß euer Arbeitgeber die Handysparte..." aber das führt zu sehr ins Offtopic. *duckundweg* :roll:

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 19:44
von JensII
Ramius hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: @Ramius
Naja, das sind eben die Stundensätze in der Entwicklung bei uns. Teilweise liegen sie sogar über 150€!!!

Gruss
Christian
Jetzt könnte ich ganz fies sein und behaupten:"Kein Wunder, daß euer Arbeitgeber die Handysparte..." aber das führt zu sehr ins Offtopic. *duckundweg* :roll:
Wenn man ein "normales Gesellengehalt" in der Industrie nimmt, liegt man bei grob 15€, maeister/Techniker liegen bei 20-25€/Stunde. Dazu kommen dann Infrastruktur und die Kosten für die Personalabteilung, da diese als Stützprozesse ja quasi durch die (wenigen) Geldbringenden Tätigkeiten mitverdient werden müssen. Dann kommt man GANZ SCHNELL auf solche Summen, vor allem wenn man dabei sieht, dass Werkzeuge teils mit kosten von einigen 10.000€ aufkommen!

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 20:07
von mcBrandy
Hi

Bei einer Großfirma wie Siemens muss der Wasserkopf mitbezahlt werden. Besonders die 30% Gehaltserhöhung für einen gewissen Vorstandsvorsitzenden!!!

Eine Mittelstandsfirma hat natürlich nicht so hohe Gehälter oder buchungstechnische Kosten. Aber wenn wir auch intern 100€ oder mehr kosten, bekommen wir nicht soviel Geld!!! Es wäre schön, wenn ich soviel bekommen würde. Aber es ist ja nur ein geringer Teil!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 20:46
von dusseluwe
mcBrandy hat geschrieben:Bei einer Großfirma wie Siemens muss der Wasserkopf mitbezahlt werden.
Der muß ja wohl in jeder Firma vom Fußvolk mitbezahlt werden. :!:
Sch**** läuft bekanntlich immer nach unten :wink:

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 08:43
von mcBrandy
Hi

Ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie sich die 100 Euro zusammensetzen. Eben Chefs, Buchhaltung, Miete, Investitionen für andere Entwicklungen und eben auch Rücklagen für schlechte Zeiten. Der Mitarbeiter bekommt dann nur 1/5 von dem Geld brutto zu sehen!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 11:38
von R.Spiegler
Siehe auch: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15931.html

Das Nubert-Team proudly :D presents:

nuBox 511 - Testsieger in AUDIO 12/06

Unser neuer, schlanker Standlautsprecher nuBox 511 überzeugt gleich bei seinem ersten Test-Auftritt:

"Erwachsener und bassstärker kann eine so schmale Box einfach nicht spielen...
...die nuBox 511 spielt tief und richtig erwachsen.
Auch vor hohen Pegeln hat sie keine Scheu".

Die Test-Pluspunkte:
"Klangfarben ausgewogen - sehr pegelfest, dabei sauber und dynamisch - tiefer und präziser Bass."

Testsieger, Preis/Leistung: Überragend

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 17:45
von mannimmond
herzlichen glückwunsch zum gelungenen "einstieg"

und auf noch mehr testsiege