Gandalf hat geschrieben:Was mich immer wieder fasziniert : Egal wen man fragt, die meisten sind gegen AKW's, aber Alternativen wie Windräder oder Pumpspeicherwerke will keiner in seiner Umgebung haben..........
Um genauer zu sein: Schlagschatten!König Ralf I hat geschrieben:Windräder werfen dunkle Schatten.
Genau dieses Problem stellt sich nun am Wohnort meiner Eltern. Geplant sind angeblich Enercon E101 zwischen 2 Orten. Abstand der Behausungen sind ca 2.5 km, also wenn es dumm läuft gerade mal 1 km vom Windrad bis zum Wohnzimmer. Der Apparat ist zwischen 154 bis 185 Meter hoch, im Westen! Das bedeutet ein direkter Schlagschatten ab einem Sonnenwinkel von ca. 18%, die Geräuschentwicklung kenne ich nicht und wollte diese auch nicht kennenlernen.
Ich kann da meine Eltern und alle Anwohner verstehen, die sehen Windkraft nicht positiv - sage ich natürlich - doch positiv, aber:
Auch hier wieder das alte Schema, Gewinnstreben vor Lebensraumqualität. Wer plant sowas und warum ist sowas zulässig. Stell überall ein Windrad auf, wo wenig/kein Baum gefällt und kein Lebensraum dadurch eingeschränkt, so z.B. an Autobahnen, an Schnellbahnstrecken, Industriezonen, auf weiter Flur. Aber sowas

ach Politik
