Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-12
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW-12
von der optik her gefällt mir das dispaly nicht so toll (erster eindruck auf den bildern). aber das ist ja bekanntlich geschmackssache. als damals die ankündigung des aw-12 kam war ich kurz am schwanken, ob ich den aw-13 lieber nicht bestellen soll. hab es aber doch gemacht und hab es nicht bereut. bin sehr zufrieden mit dem sub.
aber auch der aw-12 wird sicher seinen weg machen und seine käufer finden. ist sicherlich preislich für den ein oder anderen eine gute alternative oder als dba in verbindung mit einem aw-13
aber auch der aw-12 wird sicher seinen weg machen und seine käufer finden. ist sicherlich preislich für den ein oder anderen eine gute alternative oder als dba in verbindung mit einem aw-13
alles Gute und bleibt gesund!
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: AW-12
Ich sollte an dieser Stelle vielleicht nochmals anmerken, dass unsere Produktbildermk_stgt hat geschrieben:von der optik her gefällt mir das dispaly nicht so toll (erster eindruck auf den bildern)...
KEINE Fotos, sondern (wie ich finde tolle) Computer-Renderings sind.
Bitte warten Sie bei Beurteilungen von Details (wie z.B. Schrauben) einen Blick auf das Originalprodukt
(z.B. bei der High End Messe) ab.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW-12
Und schöne Fotos machen micha!!!mk_stgt hat geschrieben:klar da wird das neue familienmitglied auf alle fälle begutachtet
Damit die Nordlichter auch in das vergnügen kommen!
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW-12
mk_stgt hat geschrieben:hoff ich vergesse es nicht, ist bis mai ja noch was hin ...
weißt ja alter und kurzzeitgedächtnis
Re: AW-12
Fällt leider z.b. beim AW 1000 leider total auf. Lieber doch paar Fotos machen lassen, das Beispielfoto mit dem AW 13 z.b. finde ich genial.R.Spiegler hat geschrieben:Ich sollte an dieser Stelle vielleicht nochmals anmerken, dass unsere Produktbildermk_stgt hat geschrieben:von der optik her gefällt mir das dispaly nicht so toll (erster eindruck auf den bildern)...
KEINE Fotos, sondern (wie ich finde tolle) Computer-Renderings sind.
Nuvero 14
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 08:42
Re: AW-12
hallo leute, hallo herr spiegler,
habe seit ein paar tagen den aw 1300 und betreibe mit ihm ein "halbes" dba (2 klipsch rt10d vorne 1/4 3/4 und den aw 1300 hinten 3/4).
da es schon grandios funktioniert , möchte ich es gerne vervollstänigen!
nun habe ich gerade gelesen, das es passend für den aw 13 ein pendant (aw12) ohne dsp-einheit geben wird. "muss" ich nun den aw 1300 zurückschicken um auf aw 13/aw 12 umzusteigen oder wird es auch einen aw 1300 ohne dsp geben?
habe seit ein paar tagen den aw 1300 und betreibe mit ihm ein "halbes" dba (2 klipsch rt10d vorne 1/4 3/4 und den aw 1300 hinten 3/4).
da es schon grandios funktioniert , möchte ich es gerne vervollstänigen!
nun habe ich gerade gelesen, das es passend für den aw 13 ein pendant (aw12) ohne dsp-einheit geben wird. "muss" ich nun den aw 1300 zurückschicken um auf aw 13/aw 12 umzusteigen oder wird es auch einen aw 1300 ohne dsp geben?
Re: AW-12
AW 13 und AW 1300 sind ziemlich ähnlich, DSP Einheit ist identisch, afaik auch das Chassis. Laut Hotline sei auch klanglich kein Unterschied. (Bis auf das was du im Datenblatt nachlesen kannst )
Du solltest es auf jedemfall auf einen Test mit dem AW 1300 ankommen lassen, im Moment werden ja nur etwa 50% der Moden in Längsrichtung ausgelöscht (je nach Stärke der Klipsch, mehr oder weniger). Sollte spürbar was bringen. Wenns für dich möglich ist, pack die Subs auch auf 1/4 der Höhe, solange du nur einen aktiven Absorber hast, wurde mir jdf empfohlen den auf 1/2 zu stellen. Obs besser klingt musst du ausprobieren
Du solltest es auf jedemfall auf einen Test mit dem AW 1300 ankommen lassen, im Moment werden ja nur etwa 50% der Moden in Längsrichtung ausgelöscht (je nach Stärke der Klipsch, mehr oder weniger). Sollte spürbar was bringen. Wenns für dich möglich ist, pack die Subs auch auf 1/4 der Höhe, solange du nur einen aktiven Absorber hast, wurde mir jdf empfohlen den auf 1/2 zu stellen. Obs besser klingt musst du ausprobieren
Nuvero 14