caine2011 hat geschrieben:...ich frage mich atm echt wie groß der unterschied von einem darbee auf einer leinwand ist...
Selbst auf dem 37"Plasma im GZ waren die Unterschiede SOFORT DEUTLICH, auf dem 50"er ist noch goiler (weil er eh das bessere Bild hat) und je größer das Bild wird um so vorteilhafter wird es sein - denke ich - is ja nur logisch
Gruß vom Rudi
hmmm, und geht da 3d auch?
oder ist das auf 2d beschränkt?
und prinzipiell: schärft der das bild nur oder kommen da details dazu? und wo kommen die her? (also kennt wer die funktionsweise der technik genauer?)
Re: Oppo BDP-103D ...scharf, schärfer, Darbee !
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 22:53
von rudijopp
multit hat geschrieben:Der 103D war auch mein Weihnachtsgeschenk...
multit hat geschrieben:...und was Besseres konnte ich meinem Heimkino wohl nicht antun!
Ich bezweifle auch, daß was "Besseres" aufzutreiben ist ...gerade zu dem Preis.
multit hat geschrieben:Perfekt zu dosieren, holt das Darbee-Processing derart viele Details aus dem Bild, dass die gesteigerte Plastizität einen fast umhaut.
Meine Rede. Gut zu wissen, daß ich mir das nicht "einbilde"
Gruß vom Rudi
Re: Oppo BDP-103D ...scharf, schärfer, Darbee !
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 23:11
von rudijopp
caine2011 hat geschrieben:...und geht da 3d auch?
Hab's mal fix ne 3D-Bluray eingelegt und es für dich getestet
-> JA, Darbee-Prozessing ist auch für 3D-Wiedergabe verfügbar und hat dort die gleiche offensichtliche Wirkung
Danke der Nachfrage, denn das wusste ich bis dato selbst noch nicht (halt noch nicht ausprobiert)
caine2011 hat geschrieben:...schärft der das bild nur oder kommen da details dazu?
So ne "fragerei" hab ich befürchtet, aber wie auch mir vor Bestellung am Telefon gesagt wurde, musst es einfach gesehen haben.
Was Darbee-Prozessing bewirkt, ist ja hier dargestellt (hatte ich bereits verlinkt).
Mit reiner Schärfung hat das nix gemeinsam, denn dann würde es fix überzeichnen. Die Bilder würde ich nicht als Übertreibung bezeichnen!
Das Bild ist "noch" detaillierter und wirkt sehr plastisch... ...aber sind dann auch schon bei der Wiederholung der Vorteile
Ich gebe zu, daß meine Posting-Überschrift "...scharf, schärfer, Darbee !" da irreführend ist, aber fürs menschliche Auge "wirkt" es halt so.
Gruß vom Rudi
Re: Oppo BDP-103D ...scharf, schärfer, Darbee !
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 23:17
von rudijopp
Kurze Frage:
multit hat geschrieben:Perfekt zu dosieren...
Mit welchen Einstellungen hast du bis dato probiert bzw. welche für am treffendsten empfunden
Ich hab bis jetzt 60-80% genutzt, obwohl selbst weit höhere Werte keine Überzeichnung des Bildes bewirken.
Gruß vom Rudi
Re: Neue Oppo Player BDP 103 / 105
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 23:54
von multit
Standard sind für mich HDef bei 60% ... passt schon recht oft.
Bei Avatar reichen bereits 40% für WOW, bei den Avengers hat mir 75% gefallen.
Oblivion ist übrigens auch ein gutes Beispiel, wie man aus einem perfekt anmutetem Bild mit dem Darbee noch ein gutes Stück rausholt.
Re: Oppo BDP-103D ...scharf, schärfer, Darbee !
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 00:01
von rudijopp
Danke,
dann lieg ich ja ähnlich wie du mit meinen Werten.
...läuft jetzt schon auf dem PC im GZ, braucht jetzt aber offensichtlich ne Weile um die Bibliothek zu erstellen.
Die Ordner tauchen erst nach und nach auf. Musik noch garnicht.
Inzwischen sind die Foto-Ordner vollständig und auch Musikordner erscheinen nach und nach.
Die erste Mucke hab ich testweise laufen. Keine Aussetzer.
Naja, bei/für Musik wird sicher meine weit komfortablere Airplay-Lösung bleiben, aber der Fotozugriff ist ja auch das was ich wollte.
Gute Nacht...
Gruß vom Rudi
Re: Neue Oppo Player BDP 103 / 105
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 00:18
von caine2011
da sind halt nur sehr nahe bereiche zu sehen, da ihr aber die sichtbarkeit auch weiter weg bestätigt bin ich langsam am überlegen
zuerst einmal; dein verlinktes Grobi Darbee Video sagt/zeigt eigentlich alles.
Da wird auch auf die Detailverbesserung in der Bildtiefe eingegangen und zwei der vier Beispelbilder (ich habe nur drei hier im Thread) zeigen das auch.
Ansonsten bin ich etwas enttäuscht... Denn...
...bereits im ersten Posting zum 103D hab ich den Händler verlinkt bei dem ich gekauft habe und auch jeweils nen Link zum Shop für den 103EU (699€) und 103D (819€) gesetzt.
Preisdifferenz gerade mal 120€. Da fällt die Entscheidung nicht schwer.
Der Erlös eines verkauften 93er + 350€ sollte eigentlich auch für einen 103D reichen
Gruß vom Rudi
PS: Danke für den Serviio Tipp Läuft erstmal...
Re: Neue Oppo Player BDP 103 / 105
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 08:34
von aaof
Danke Rudi für die Bilder und deine Eindrücke /Links usw.. Bin auch etwas angefixt.
Wäre es eigentlich verwerflich, den Oppo durch meinen Denon durchzuschleifen? Ich würde natürlich darauf achten, dort mögliche Bildverbesserer falls noch nicht geschehen, zu deaktivieren?