Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet kaufen, nur welches?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

FrankOTango hat geschrieben: ..... "hätte ich doch nur 100 € draufgelegt" :mrgreen:

....Oder vielleicht ein Playbook von Blackberry, ....
So wie ich das Ipad Mini gerne hätte hätte, sind es nicht 'nur' 100 Euro mehr.......... :oops:

Die Blackberry Tabs machen nur Sinn, wenn man auch ein Blackberry Smartphone benutzt. Und sie liegen schwer in der Hand ( dafür fühlen sie sich aber auch wertig an).

Ich schaue jetzt einfach mal, was es noch als interessante Alternative gibt. Größer heißt immer gleich viel schwerer....... :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Oroperplex »

ich habe die Woche mal mit dem Apple Mini I Pad gespielt. Es liegt gut in der Hand, das Display ist gar nicht soviel kleiner als das I Pad 3. Die Umrandung des Mini ist sehr viel geringer als bei I Pad 3. Was mich aber gestört hat, war das Display. Beim scrollen von Text fiel mir auf, das der Text leicht verwischt und hakelt. Also die Umsetzung bei dem Iphone 4s ist sehr viel besser. Der Preis ist ebenso sehr hoch. Nicht nur für das Gerät, sondern Zusatzfunktionlitäten wie Infrarotbedienung gehen gleich massiv ins Geld (70 Euro).

Muesste ich mir aktuell ein Pad kaufen so würde ich das aktuelle Sony Xperia S bevorzugen. Viele Funktionen, auch Infrarot, Smooth in der Bedienung, eigentlich sehr wenig was es zu bemängeln gibt.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Damit habe ich bei MM auch schon rumgespielt. Fühlt sich aber längst nicht so wertig an, wie ein Ipad Mini. Ist alles aus Plastik und die Form ist auch eigenartig, ist nämlich auf einer Unterseite dicker. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von robsen »

Gandalf hat geschrieben:Damit habe ich bei MM auch schon rumgespielt. Fühlt sich aber längst nicht so wertig an, wie ein Ipad Mini. Ist alles aus Plastik und die Form ist auch eigenartig, ist nämlich auf einer Unterseite dicker. :cry:
Also es tut mir ja Leid, aber immer wenn ich dieses <wertig> lese muss ich schmunzeln. Du kaufst dir einen Wegwerf Computer wenn du dir ein Tablet besorgst. Wenn du etwas wertiges für dein Geld suchst bist du hier falsch, denn Qualität der Hardware hat nichts mit dem Gehäuse zu tun und ist in jedem Fall billigst zusammen gesteckt oder geschraubt oder geklebt. Gruss, Robert
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von rockyou »

robsen hat geschrieben: Wenn du etwas wertiges für dein Geld suchst bist du hier falsch, denn Qualität der Hardware hat nichts mit dem Gehäuse zu tun und ist in jedem Fall billigst zusammen gesteckt oder geschraubt oder geklebt. Gruss, Robert
Das gilt ja auch für die meisten auch teuren HiFi-Geräte und z.B. die nuPros.
Die allermeisten auch teuren Elektronikgeräte kommen leider aus China, erst recht fast alle Computer, wie ja alle wissen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Oroperplex »

robsen hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Damit habe ich bei MM auch schon rumgespielt. Fühlt sich aber längst nicht so wertig an, wie ein Ipad Mini. Ist alles aus Plastik und die Form ist auch eigenartig, ist nämlich auf einer Unterseite dicker. :cry:
Also es tut mir ja Leid, aber immer wenn ich dieses <wertig> lese muss ich schmunzeln. Du kaufst dir einen Wegwerf Computer wenn du dir ein Tablet besorgst. Wenn du etwas wertiges für dein Geld suchst bist du hier falsch, denn Qualität der Hardware hat nichts mit dem Gehäuse zu tun und ist in jedem Fall billigst zusammen gesteckt oder geschraubt oder geklebt. Gruss, Robert
Das Sony wird beworben, dass es Spritzwasser ohne Ausfall übersteht. Ich würde darauf achten, dass ich ein Gerät ab Produktionsmonat "November" bekäme. Die Produktion wurde kurzfristig eingestellt, weil die Spritzwassergarantie nicht eingehalten werden konnte. Seit kurzem läuft die Produktion aber wieder und die Sicherheite ggü. Spritzwasser mit Produktionsdatum November aufwärts ist wieder gewährleistet. Also wertig von der Hülle scheint es schon zu sein.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Grossmeister_T »

Hi Gandalf,

Vielleicht steckst Du nochmal die Rahmenbedingungen ab (zumindest für mich). Wie viel Geld willst Du denn jetzt ausgeben? Wie wichtig ist die Haptik denn jetzt wirklich? Wie gross soll's denn jetzt sein? 7 oder 8 Zoll? Oder doch eher 10? ... :?:

Im anderen Thread hattest Du Deine Bekanntschaft mit 2 "günstigen" Tabs ja schon gepostet- zufrieden warste ja nicht. Soweit ich mich erinnere wurden in diesem Thread schonmal mindestens 2 gute Alternativen genannt- aber die scheinen ja auch nix zu sein- glaube ich (obgleich sie Deinen Specs eigentlich ziemlich entsprachen? (CAT(wie Pipo), Huawei)... allerdings hattest Du auf die Tips nicht mal reagiert...

EDit: Deine Einstellung bzgl Haptik kann ich aber nachvollziehen, auch wenn's "Wegwerfartikel" sind.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Grossmeister_T hat geschrieben:... allerdings hattest Du auf die Tips nicht mal reagiert...
Hatte mir Deine Vorschläge schon angesehen. Aber....... :roll:
Grossmeister_T hat geschrieben: EDit: Deine Einstellung bzgl Haptik kann ich aber nachvollziehen, auch wenn's "Wegwerfartikel" sind.
Wenigstens einer, der versteht, was ich in dieser Richtung will.

Ich werde mir bezüglich der Größe doch noch mal ein paar Gedanken machen. Vielleicht gehe ich nochmal zu MM und schaue mir die 7" Geräte an bzw. nehme sie in die Hand.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Grossmeister_T »

Gandalf hat geschrieben: Ich werde mir bezüglich der Größe doch noch mal ein paar Gedanken machen. Vielleicht gehe ich nochmal zu MM und schaue mir die 7" Geräte an bzw. nehme sie in die Hand.
Die Idee ist vielleicht nicht schlecht.
Da ich derzeit ebenfalls einen Tabletkauf plane habe ich mich die letzten Wochen auch intensiv "umgeschaut". IMHO ist doch die Frage 7 oder 10 Zoll. 8 Zoll ist für meine Begriffe nichts halbes und nicht ganzes. Möchtest Du das Gerät relevant mobil nutzen oder eher zuhaus? Davon abhängig halte ich 3G zumindest nicht für unwichtig. Beim Netzclub gibts z.B. Sim-Karten mit Internet-Flat (100Mb schnell, dann langsamer) OHNE jegliche Kosten; allerdings bekommst Du Werbung per SMS oder Mail. Die Telefongebühren sind 9 Cent! Nicht ideal aber auch niccht schlecht wenn man mal mobil unterwegs ist.
Für den Heimgebrauch halte 10 Zoll für Zielführender da die Grösse schon gut ist.Mit Android ist man für meine Begriffe trotzdem sagen wir mal am sinnvollsten unterwegs. Nicht so geknechtet und ein gut durchdachtes und v.a. WARTUNGSARMES Betriebssystem- wer mal Winmobil hatte weiss was ich meine...

Für Dich viel Glück- kann Deine Verzweiflung völlig nachvollziehen- insbesondere wenn man auch Qualität im Auge hat (was einem Nubertjünger ja auch irgendwie ein bissel in die Wiege gelegt ist)

Edit: Auch bzgl RAM solle man sich Gedanken machen, unter 1 Gb sollte nix gehen- auch in Anbetracht zukünftiger Firmware-Updates. ich glaub JellyBean geht z.B.erst ab ca. 800 Mb...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

3G halte ich für mich nicht unbedingt wichtig, da man ja auch übers Handy damit surfen kann.
Ich kenne auch mein Nutzungsverhalten mit dem Iphone, da gehe ich auch manchmal tagelang nicht ins Internet.
Nutze den Fonic Smartphone Tarif für 16,99 € ( 500 Freiminuten und Internetflat bis 500 MB ). Bin erst einmal knapp an die Grenze gekommen.
Deswegen weiß ich nicht, ob sich eine Datenflat für mich rechnet.

Und nein, ich will es nicht nur zuhause benutzen, sondern auch mitnehmen.
Da muß ich Dir widersprechen, die 8" Geräte sind da ein gutes Mittelmaß ( entspricht in etwa einer DIN A5 Seite ). Allerdings sollte ein 8" Tablet schon mit 1024x768 auflösen.
Wäre das Problem mit dem Playstore nicht, wäre das Trekstor die Alternative zum Ipad Mini.

Interessant sind diese Geräte, wenn gleich sie auch teurer sind als meine geplante Ausgabe :

Archos 80 G9 Turbo 8GB, 20,3 cm (8 Zoll) kapazitiv Multitouch, Android 4.0, 1.5GHz Mehrkern-Proz.+ 1GB RAM, WiFi, HDMI, GPS schwarz

Motorola Xoom 2 Media Edition Tablet-PC 16GB (21,6 cm (8,2 Zoll) Touchscreen, 3G, UMTS)

Lenovo IdeaTab A2109A - WIFI 22,9 cm (9 Zoll) Tablet-PC (NVIDIA T30SL, 1,2GHz, 16GB HDD, WiFi, Android 4.0)

Wobei das Lenovo mit 9" genauso breit ist wie das Trekstor, nur in der Länge etwa 3cm länger ist. Und natürlich eine Ecke schwerer.
Dafür ist bei allen dreien GPS mit an Bord.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten