Seite 17 von 135
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 09:05
von whitko
Hallo Gerald,
Danke für Deine Antwort!
- Von der Technik verstehe ich nicht viel, daher ist die Art der Schaltung für mich nicht klar.
- Das Rad ist angedacht für Tagestouren in flachem aber auch hügeligem Gelände, überwiegend befestigt.
- City-Einsatz eher selten.
- Welche Vorteile/Nachteile bringt mir ein Rücktritt?
- Im Dunkeln werde ich wohl eher selten fahren.
- Der Rahmen sollte einen tiefen Einstieg haben.
- Meine Preisvorstellung: Euro 2000.-- bis Euro 2.300.--.
Grüße an Dich!
whitko
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 14:14
von g.vogt
Hallo whitko,
nachdem mir der Browser einen langen Text verschluckt hat nun die Kurzfassung, zumal es sich am Handy mühsam schreibt:
Ich denke, zu deinem Profil passt ein Pedelec mit Mittelmotor von Bosch oder Panasonic. Akku je nach benötigter Reichweite, Nabenschaltung mit 7 oder 8 Gängen.
Sofern keine massiven Bewegungseinschränkungen bestehen sollte der Rahmen wenigstens noch eine Strebe überm Tretlager/Motor haben, das ist stabiler, außerdem kann man das Rad daran auch mal anheben (Treppe, Bordstein).
Also was in dieser Art:
http://www.fahrrad-xxl.de/kalkhoff-agattu-impulse-7r
Rücktritt(bremse) ist die Art unserer Vorväter, beim Zurückdrehen der Pedale bremst es hinten. Hat IMHO keinen Vorteil, es sei denn man ist diese Art zu bremsen gewohnt und fühlt sich allein mit Bremsgriffen unwohl.
Ladengeschäft mit Beratung und Probefahrt empfohlen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 15:19
von Zweck0r
Rücktritt sehe ich als Nachteil, weil man an der Ampel die Kurbel nicht nachträglich in eine günstige Position zum Anfahren drehen kann. Und das ist keine Gewohnheit - meine Kinderräder hatten alle Rücktritt, und ich war froh, als ich den Schrott los war.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 16:54
von NiedrigerIQ
Wir haben 2 Bromptons im Fuhrpark
http://www.brompton.com
So a Vorderrad von denen ueberleg ich mir manchmal
http://www.nanoelectricbikes.co.uk
genial, des Packmass, der Bromptons, gewoehnungsbeduerftig, na ja, etwas, die kleinen Raedle...wenn der Weg eher unbefestigt...wenn da ein Haendler in der Naehe mal ausprobieren...
http://www.brompton.de
http://www.bromptonauten.de/forum.html
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 19:45
von g.vogt
Noch ein interessantes Pedelec:
www.hartje.de/isy-bosch-testsieger-im-e-bike-magazin/
Im Ostseesand vielleicht im Nachteil ggü. größeren Pedelecs, dafür leichter, handlicher, wendiger, dabei erstaunlich stabil.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 20:38
von whitko
Hallo,
ich favorisiere ein Bike mit Mittelmotor und tiefem Einstieg (werde 69 Jahre alt).
Einsatzgebiet Trekking mit stellenweise hügeligem Gelände, sowie ab und zu in die City.
Ansonsten auch mal ein paar Tage Urlaub in den Bergen.
Ich wohne in einer Kleinstadt mit 10.000 Einwohnern.
Das ist vielleicht eine City von einer City........

Ich suche also einen schönen Allrounder mit gutem Materialeinsatz.
Schönen Sonntag an's Forum!
whitko
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 23:06
von NuGuido79
Ich weiß nicht viel über e-bikes und pedalecs, aber man sollte drauf achten, dass der Motor nicht zwischen Sitzrohr und Hinterrad ist weil durch die lange Kettenstrebe eine ungünstige Geometrie entsteht und sehr träges Fahrverhalten. Von den Bosch Antrieben habe ich bisher nur gutes gehört. Dort ist der Schwerpunkt auch schön niedrig. Außerdem sind ungefederte Massen gering zu halten, also Antriebe nicht in den Rädern.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: So 2. Aug 2015, 10:49
von NiedrigerIQ
Des Riese&Mueller Birdy find ich ist a Klasse Rad.....
Von deren ihren eBikes wuer mich des Kendu und des blueLABEL Pony interessieren, mit der stufenlosen nuVinci Nabe....die wuerd auch vom Namen her zu nuBox nuVero etc passen....
http://www.r-m.de/bike/kendu-nuvinci/
http://www.r-m.de/bike/pony-nuvinci-beltdrive/
http://www.fallbrooktech.com/cycling?language=de
Ned billig aber wohl....
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 13:29
von g.vogt
NuGuido79 hat geschrieben:Ich weiß nicht viel über e-bikes und pedalecs, aber man sollte drauf achten, dass der Motor nicht zwischen Sitzrohr und Hinterrad ist weil durch die lange Kettenstrebe eine ungünstige Geometrie entsteht und sehr träges Fahrverhalten.
Langer Hinterbau sorgt aber auch für einen guten Geradeauslauf. Bei gewünschtem tiefen Durchstieg und Mittelmotor ist die beste Position des Akkus zwischen Sattelrohr und Hinterrad, sonst bliebe ja nur der Gepäckträger, aber dann wird die Fuhre hecklastig und kriegt nen zu hohen Schwerpunkt.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 11:16
von NiedrigerIQ
Da die Dinger, ebikes, etwas komplexer sind als normale Fahrraeder waer mir, ausser ich wuerds mir zutrauen des selbst zu warten und evt zu reparieren, sowas wichtig
an Haendler dem ich vertrau, der repariert und der in der Naehe.....und wo ich a Probefahrt.....und dann da kaufen...evt sogar a Modell des er nicht am Lager hat aber bestellen kann...
a Markenbike....
in der Reihenfolge....
A wenig research in den einschlaegigen Foren hilft auch a wenig....