Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 06:56

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Auch wenn ihr euch einen lacht,aaof hat geschrieben:Die Loudness ist schon praktisch und einfach und direkt zu erreichen. Aber es kommt sehr aufs Material an. Moderne Aufnahmen wie im Pop normal sind, eignen sich halt weniger. Manchmal hebe ich auch einfach über das ATM den Bass nur etwas an (wenn es sehr leise zugeht).
Nö, Widerworte-sehe ich persönlich anders.hifiwilli hat geschrieben:Recht hatter
Da mußt da was falsch verstanden haben.Mit das Herumspielen macht doch SpaßDavid 09 hat geschrieben:Nö, Widerworte-sehe ich persönlich anders.hifiwilli hat geschrieben:Recht hatter
Ich würde dem voll und ganz zustimmen, wenn alle Filme und jede Musikproduktion genau gleich abgemischt wäre.
Aber das ist nicht so (ich hoffe, es kommt auch niemand auf die Idee, dass müsse so sein und macht ne Gesetzesvorlage bei der europäischen Union![]()
![]()
)! Es gibt so krasse Unterschiede in den Aufnahmen, dass eben nicht eine Einstellung für jede mukke passt, dazu kommt, dass jeder töne anders hört und empfindet, also halte ich eine individuelle einfache klanganpassung, z. B. eben über eine nc2 oder ein antimode oder was weiß ich für durchaus sehr sinnvoll.
![]()
Insofern kann ich rockyou nur voll und ganz zustimmen![]()
Grüße
Seit ich bei mir in der Stereo Anlage Acourate integriert habe,rockyou hat geschrieben:Seit wann gibt es die eine! passende Einstellung?
Den Vergleich kann ich nicht machen, tut mir leid, da ich die "alten" Alben von jt nicht besitze.David 09 hat geschrieben:Ganz praktisches Beispiel:
Vergleiche die alten Alben von jethro tull mit yello...ist extrem....
Nein, die Sinnhaftigkeit einer NC 2 zweifle ich keineswegs an.David 09 hat geschrieben:Ich habe ja verstanden, dass du die sinnhaftigkeit einer nc2 anzweifelst, aber nimm doch einfach bitte zur Kenntnis, dass viele damit sehr zufrieden und glücklich sind![]()
Den Arbeitsbereich von Dirac kann man auch beschränken, wirst du so gemacht haben schätze ich. Oder eben zwei verschiedene Presets....rockyou hat geschrieben:Dirac für Stereo habe ich auch hier, und für den Bass tut es nach wie vor gute Arbeit, gerade zusammen mit dem nuControl. Für den Vollbereich mag ich aber keine Korrektur, das funktioniert nur gut für einen sehr kleinen Hörbereich, was man auch sehr gut mit einem guten Kopfhörer kontrollieren man