Seite 17 von 19

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:39
von NoFate
Für mich sind die Preisanpassungen einfach nur nachvollziehbar. Daher sehe ich keinen Grund mich bei Nubert zu beschweren, oder hier einen verärgerten Beitrag zu verfassen. Das ist auch schon alles was ich zu der Frage beitragen kann und möchte :)

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:43
von R. Steidle
Bitte mit der Ruhe alle zusammen! Wir hatten durchaus damit gerechnet, dass die Preisangleichung im Forum diskutiert werden würde - stattdessen wird nun eine Diskussion über die Diskussion oder das Mangeln derselben daraus? Also: Wer etwas zum eigentlichen Thema beizutragen hat, kann das an dieser Stelle gerne äußern, die Metadiskussion möge hiermit aber beendet sein. :)

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:45
von Retze1966
NoFate hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:39 Für mich sind die Preisanpassungen einfach nur nachvollziehbar. Daher sehe ich keinen Grund mich bei Nubert zu beschweren, oder hier einen verärgerten Beitrag zu verfassen. Das ist auch schon alles was ich zu der Frage beitragen kann und möchte :)
Das sehe ich auch so. Ist halt ärgerlich, wenn die zusätzlichen Erträge quasi direkt an die Lieferanten und Logistikdienstleisters weitergereicht werden müssen.

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:50
von NoFate
Retze1966 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:45 Das sehe ich auch so. Ist halt ärgerlich, wenn die zusätzlichen Erträge quasi direkt an die Lieferanten und Logistikdienstleisters weitergereicht werden müssen.
Ja, ist leider so in der Art, aber ändert ja nix. Ich würde vorschlagen wir lassen das Thema hier ruhen und kommen der Bitte von Herrn Steidle nach :)

Re: Preisanpassung ab 1.3.2022

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:08
von Hänri
Retze1966 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:45Ist halt ärgerlich, wenn die zusätzlichen Erträge quasi direkt an die Lieferanten und Logistikdienstleisters weitergereicht werden müssen.
Das ist ja überhaupt erst der Grund für die Preiserhöhungen.

NoFate hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:50Ich würde vorschlagen wir lassen das Thema hier ruhen und kommen der Bitte von Herrn Steidle nach :)
Es wurde ja nicht darum gebeten, die Gespräche über das Thema Preiserhöhungen zu unterlassen, sondern die Metadiskussion.

Upps...jetzt hast du uns wieder in die Metadiskussion geführt 8O

Re: Preisanpassung ab 1.3.2022

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:26
von NoFate
Hänri hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 13:08 Upps...jetzt hast du uns wieder in die Metadiskussion geführt 8O
Schweige er :mrgreen:

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:30
von Weyoun
Wie viele Preiserhöhungsrunden seitens Maersk (Schiffcontainerpreise) und der fernöstlichen Produzenten wohl noch notwendig sind, um wieder in Europa produzieren zu lassen? Im Moment sind wir mangels Alternativen "gefangen", doch auf 10-Jahrs-Sicht könnte das schon anders aussehen.

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:34
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 14:30 Wie viele Preiserhöhungsrunden seitens Maersk (Schiffcontainerpreise) und der fernöstlichen Produzenten wohl noch notwendig sind, um wieder in Europa produzieren zu lassen? Im Moment sind wir mangels Alternativen "gefangen", doch auf 10-Jahrs-Sicht könnte das schon anders aussehen.
Gestern in den Nachrichten gehört, das die EU wohl einige Millionen locker machen will, um die Produktion von Chips (nicht die zum Knabbern) in Europa zu fördern.
Aktuell sind es wohl gerade mal 10%, die in Europa produziert werden.

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:53
von aaof
Die Amerikaner sind da schon viel weiter. Bis hier ein Werk steht, was Halbleiter fertig, bin ich in Rente. :mrgreen:

Re: Preisanpassung ab 1.2.2021

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:54
von Weyoun
Es geht da in Summe um 43 Mrd. € (EU-Gelder plus die das, was die einzelnen Mitgliedsländer selber zuschießen).
aaof hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 14:53 Die Amerikaner sind da schon viel weiter. Bis hier ein Werk steht, was Halbleiter fertig, bin ich in Rente. :mrgreen:
Dann fahr mal nach Dresden und gehe mit Mitte 40 in Rente! :wink:
Selbst in Reutlingen hat Bosch ein großes Werk stehen.