Seite 17 von 34
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 17:07
von Sven285
Ich finde es sogar optisch besser, wenn du die Couch noch ein wenig vorstellst. Dann kannst du auch gut dahinter mal vorbei.
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 17:28
von Carolite
und der Heizkörper arbeitet auch gleich viel effektiver
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Interessant wäre mal der Schallpegel am Hörplatz bei deinem letzten Video wo der AVR schon auf 2/3 seiner Leistung fährt - könnte mir vorstellen dass die nuLine Membrane da nicht mehr so ganz unter Kontrolle sind. Muss mich meinen Vorrednern anschließen: die Ohren an den nun neutralen Klang gewöhnen lassen, die Aufstellung nun nach der Messung so belassen und eher mal mit dem Leih-AVR der Schwester vergleichen dann wird man weiter sehen. Kann das nubert dongle mic eigentlich auch für normale Handyaufnahmen oder spectroid verwendet werden?
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 17:31
von Yannik1108
Messergebnisse mit der neuen Position.
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 17:31
von Yannik1108
Front L
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:09
von Paffi
Yannik1108 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 14:21
Meinst du nicht? Also wenn ich überlege, dass der große schon am Klippen ist wenn ich etwas lauter aufdrehe. Mhh. Kann ich hier irgendwie was aufnehmen damit ihr hören könnt wie es sich bei mir anhört?
Meine ich nicht.
Wie definierst du "klippen"? Die beiden Titel aus den Videos enthalten meiner Ansicht nach nicht wirklich Bass. Das spielt sich nach meinem Gehör um die 100 Hz ab, dafür brauchst du keinen Subwoofer.
Yannik1108 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 14:21
Kann man da was hören?
Es hallt wie sau - wenn du nicht auf Kirchenmusik stehst, würde ich das ändern.
Yannik1108 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 14:21
Wie kann das nur sein. Selbst draußen Im Garten habe ich das Gefühl der reißt mir die Bude ab, am hörplatz dafür aber gar nicht. 2m neben bzw vor dem sub vibriert der ganze Boden - fließen wohlgemerkt. Habe ich im sub irgendwas vergessen raus zu nehmen oder so? Konstruktionsfehler?
Das versuchen dir mittlerweile einige Personen klarzumachen. Das ist das raumakustische Ergebnis, basierend auf Aufstellung und Bedämpfung des Raumes. Glas lässt tieffrequente Töne durch, daher hörst du das auch im Garten.
Yannik1108 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 15:34
Ich hab Bass gefunden
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Das freut mich, wenn du damit nun zufrieden bist.
Yannik1108 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 15:34
Lautsprecher stehen 2,26m auseinander jeweils zum Mittelpunkt gemessen. Hörplatz ist 3,40m entfernt von den Lautsprechern. Passt das?
Auch das hat dir
@müller hier schon
viewtopic.php?p=1109790#p1109790versucht, zu erklären. Hör einfach mal nicht auf den Bass, sondern auf das, was wichtiger ist - die Bühne. Konzentrier dich erstmal auf eine Aufstellung, bei der du die beste Bühne (wo steht der/die Sänger), den besten Phantomcenter hast. Dafür eignet sich weniger elektronische Musik, sondern etwas mit Gesang. Oder auch der Nachrichtensprecher auf einem Nachrichtensender. Meinetwegen "kappe" dafür erstmal den Bass im AVR komplett ab 150hz. Wenn du diese Aufstellung gefunden hast, kannst du dich um den Bass kümmern. Bass ist modentechnisch am problembehaftesten, lässt sich aber durch die geschickte Platzierung von mehreren Subwoofern und Equalizing fixen. Die Bühne nicht.
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:15
von Stöpsel
Ich habe jetzt nicht alle 17 seiten hier gelesen aber beim denon ist es so, das der sub nur unterhalb der am kleinsten gestellten frequenz spielt. Stellst du alles auf 80 hz und nur den center auf 40 hz, spielt der woofer auch nur ab 40 hz.
Bitte stelle die fronts auf groß. Den rest auf klein und trenne alles bei 80 hz.
Zum anderen, bist du dir sicher das alle phasen richtig herum sind?
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:23
von müller
Und zurück auf "Los".
Ich bin jetzt mal weg....das ist mir zu anstrengend.
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:28
von Yannik1108
Klippen - der subwoofer Spielt über seinem Limit. Es kommt kein Ton mehr raus sondern man hört die Membran flattern bzw ubersteuern. Weiß nicht wie ich das erklären soll. Es dröhnt grell. Die Membran ist überfordert. Joar.
Bezüglich Phasen- der receiver gibt ja eine Fehlermeldung aus wenn eine Phase verkehrt ist. Davon ab - alle Kabel grün in rot und transparent in schwarz. Also anschlusstechnisch ist alles soweit korrekt.
Habe die Lautsprecher jetzt wieder weiter auseinander gestellt, denn die Bühne war faktisch nicht mehr vorhanden. Das war mit der Aufstellung die ich anfangs hatte deutlich besser.
Sub steht wieder hinter der Couch. Langsam hat der auf jeden fall ein paar Meter hinter sich.
Wie anfangs geschrieben habe ich ihn auch mal links neben der Couch gestellt. Dort war bisher das schlechteste Ergebnis. Hätte ja gut sein können, denn dort ist egal bei welcher Aufstellung der meiste Bass zu hören. Aber subwoofer an der Position = im rest des Raums kein Bass.... ja wirklich gar kein Bass.
Mittel /hochtontechnisch bin ich am zufriedensten wenn die fronts weiter auseinander stehen. Ich war ja anfangs maßlos begeistert bei der ersten Aufstellung. Das war schon gut so!
Nur der Bass macht halt Probleme.
Einmessung hinter der Couch.
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 19:30
von Yannik1108
Erneutes Fazit - hinter der Couch klingt es am besten. Meine freundin hat sich im Flur beinahe übergeben! Man kann im Flur kaum atmen! Das ist kein Scherz und keine übertreibung! Bass ist nicht alles ich weiß, um die fronts mache ich mir weitaus weniger Sorgen. Die klingen wirklich super! @müller ich werde morgen ggf. Nochmal ein paar Bilder von rew mit der Position hinter der Couch posten sowie den fronts weiter auseinander. Wäre super wenn du hier weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehst.
Besteht die Möglichkeit physikalisch das der Bass sich durch den Flur auslöscht?
Es ist wirklich unfassbar wie extrem das im Flur abgeht. Sowas habe ich auf noch keinem Konzert und nirgends erlebt!
Re: Neues setup
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 20:55
von Dennis83
Ich weiß, dass du das jetzt nicht hören möchtest, aber kümmer‘ dich jetzt erstmal um deinen Raum. So, wie es aktuell hallt wirst du keinen vernünftigen Klang in die Bude bekommen. Anschließend wirst du auch deinen Sound hinbekommen. Denn - das Setup ist großartig.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)