Seite 17 von 17

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 10:19
von Hänri
Irgendwo im Raum wirst du immer ein Dröhnen haben. Ohne großen Aufwand wird das so bleiben.
Deswegen sollte man sich darauf konzentrieren am Hörplatz den bestmöglichen Klang hinzubekommen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 10:07
von Borland123
S. Hennig hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 06:58


Das macht mich sehr traurig :(
Aber mit einem Fön und Geduld lässt sich das lösen. Das Logo einfach erwärmen, da sich aber der Lack darunter auch erwärmen muss, dauert das so 2-3 min. Am besten langsam die Temperatur erhöhen um zu verhindern, dass es Oberflächenspannungen im Lack gibt. Dann sollte sich das Logo lösen lassen...aber mit Vorsicht vorgehen und lieber länger erwärmen.
Danke, dass hat ganz hervorragend geklappt.
Neben dem ablösen des Logos habe ich jetzt auch noch die Schienen gegen Gerätefüsse getauscht und das gefällt mir jetzt sehr gut.

VG
B.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 18:06
von Borland123
Hänri hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 10:19 Irgendwo im Raum wirst du immer ein Dröhnen haben. Ohne großen Aufwand wird das so bleiben.
Deswegen sollte man sich darauf konzentrieren am Hörplatz den bestmöglichen Klang hinzubekommen.
Moin, ich habe jetzt mit den Einstellungen (Mehrmaliges Einmessen/Frequenzen/System HP/Equalizer etc.) "rumprobiert" was zu einem sehr guten Ergebnis für mich geführt hat.
Das hört sich jetzt echt prima an und ich bin sehr zufrieden.

Hatte erst gedacht das ich die JBL gegen 60er Nuveros tausche aber das harmoniert jetzt so prima miteinander das ich das zunächst mal so lasse. (Bis zum nächsten Spieltriebschub ;))
Zumal mir die JBL auf den originalen Ständern auch optisch extrem gut gefallen.

Besten Dank nochmal und viele Grüße

B.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: So 16. Okt 2022, 19:23
von SaulG
Der XW-800 slim im Vergleich:

https://www.mactechnews.de/news/article ... 81165.html

Ganz gutes Ergebnis.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: So 16. Okt 2022, 20:09
von Hänri
SaulG hat geschrieben: So 16. Okt 2022, 19:23 https://www.mactechnews.de/news/article ... 81165.html
Ist das ein Recycling des Artikels von Lowbeats? Nicht ganz identisch, aber doch sehr viel gleiches.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: So 16. Okt 2022, 20:22
von David 09
Ich bin nach einigen Monaten „Testphase“ wirklich sehr zufrieden mit dem Slim.
Auch die alternativlose Position auf dem Schrank ist für mich völlig ok👍🏼

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 21:06
von Checkoff
Kann mir jemand sagen, auf welchen Pegel ich den 800er stelle, dass er mit anderen Nupros (via Funk) auf einem Level ist?
Bei den bisherigen Woofern war es ja -6dB, aber ich mein gelesen zu haben, dass der 800 anders eingepegelt ist.
Danke

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 21:09
von Paffi
Checkoff hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 21:06 Kann mir jemand sagen, auf welchen Pegel ich den 800er stelle, dass er mit anderen Nupros (via Funk) auf einem Level ist?
Bei den bisherigen Woofern war es ja -6dB, aber ich mein gelesen zu haben, dass der 800 anders eingepegelt ist.
Danke
Hilft dir evtl. weiter. Pegelunterschied zu den anderen Subs (zumindest zum XW700) 8db.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... 4#p1132824

Davon abgesehen, solltest du auf dem Hörplatz noch separat einpegeln, um ggf. Aufstellungsunterschiede und Moden zu berücksichtigen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 21:20
von Checkoff
Danke das hilft schon mal. Dann werde ich einfach bei 0 anfangen und schauen wie es klingt :)