Raptus hat geschrieben:rudijopp hat geschrieben:kann Studio10 dann auch VOB's als Quelldaten verarbeiten
Nein, aber das können von den "grossen" Videoschnittprogrammen kaum welche. Mit demultiplexten video und audiostreams sieht es da erheblich besser aus.
Am Rande sei bemerkt, dass ich nach sehr unzufriedenstellenden Erfahrungen mit Adobe Premiere Pro 1.5 mit Sony Vegas endlich "mein" Schnittprogramm gefunden habe.
Ich meine, ab Studio 10 kann man VOBs verarbeiten! Allerdings nur, wenn diese nicht kopiergeschützt sind.
Studio 10 baut übrigens nicht mehr auf der ursprünglischen Studio Engine auf, sondern auf der Liquid Engine - also der "Profi-Version" von Pinnacle - ich bin mal gespannt. Auch die HD-Bearbeitungsmöglichkeiten finde ich spannend - gut, bis ich mal eine HD-DV Kamera mein eigen nennen darf, wird wohl noch einige Zeit vergehen. An Premiere oder Vegas wird das Studio 10 zwar bestimmt nicht ran kommen, aber dafür ist es billig und super simpel zu bedienen. Wenn ich Premiere hätte, würde in jedem selbstgedrehten Urlaubfilm jemand mit einem Laserschwert auftauchen.

Premiere eröffnet schon ein paar nette Gestaltungsmöglichkeiten. Hoffentlich ist die neue Studio Version nicht so extrem buggy wie die alten Versionen.
Ich werde das mit den VOBs auf alle Fälle testen, ich möchte mir nämlich einen virtuellen Vorhang fürs Kino bauen. Also ein Vorhang der per Beamer auf die Leinwand projeziert wird - natürlich mit Kinogong

- und vielleicht kann ich dann gleich ein DD, DTS und THX Trailer einbauen... und eine kleine Filmvorschau, was meine Gäste demnächst in meinen "Sternenlichtspielen" an Programm zu erwarten haben. Jetzt habe ich auch zwei DVDP, dann könnte ich nach der Vorschau nahtlos zum eigentlichen Film überblenden...