Seite 17 von 986

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 14:56
von Ramius
mcBrandy hat geschrieben:Hi Ramius

Vielleicht war ich ja auch nicht in der Stimmung für diesen Film. Passiert mir auch ab und zu mal.

Gruss
Christian
Jo, das kenne ich nur zu gut. Zuletzt bei Aliens passiert. Toller Film aber nach der Hälfte hab ich abgeschaltet...

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:35
von Al!enHunter
MÜNCHEN

Sehr guter Film der authentisch die Geschehnisse von damals zeigt.
8/10 Pkt.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:44
von Blap
Düren hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Wen kümmert so ein Unfug wie Fußball,:o 8O
Mich, denn der Film läuft mir nicht weg - der Fußball schon :wink:
Völligen Schwachsinn wie Fussball/Sport hier überhaupt zu erwähnen ist ein unglaublicher Frevel. :lol:

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:52
von tiad
Blap hat geschrieben:Völligen Schwachsinn wie Fussball/Sport hier überhaupt zu erwähnen ist ein unglaublicher Frevel. :lol:
Es gibt schon schwachsinnigere Filme auch... :wink: (bin ein leidenschaftlicher Amateuer-Fussballspieler). Ein interessantes Fussballspiel ist allemal spannender als fast jeder Film! (denke ich da bloss an die deutschen WM Spiele 2006 8O ).

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 19:54
von Klempnerfan
Tomb Raider - Die Wiege des Lebens

gestern ausgeliehen (weil ja so schön die Angelina) und auf unterhaltsamen Filmabend gefreut!

Ja, unterhaltsam war es dann auch :? .

DTS-Spur angewählt, zurückgelehnt und..

Warum ist die Center-Spur so leise :evil: ???

Auf DD, DTS, bleibt sich gleich. Pro LogicII läuft normal, im Vergleich am besten 8O .

Center schlussendlich manuell nachgepegelt (+ 6 dB!) und wieder auf DTS.

Was ist bei dieser DVD los? Gibt es ähnliche Erfahrungen bei dem Teil?

Ansonsten ein netter Film, eine schöne Angelina mit noch schöneren Schmolllippen 8)

Den Ton will ich nicht beurteilen,
dem Film selber gebe ich eine 7/10.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:18
von mcBrandy
tiad hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Völligen Schwachsinn wie Fussball/Sport hier überhaupt zu erwähnen ist ein unglaublicher Frevel. :lol:
Es gibt schon schwachsinnigere Filme auch... :wink: (bin ein leidenschaftlicher Amateuer-Fussballspieler). Ein interessantes Fussballspiel ist allemal spannender als fast jeder Film! (denke ich da bloss an die deutschen WM Spiele 2006 8O ).
:mrgreen:
Das hab ich vor 5 Jahren auch noch gesagt. Fussball über alles. Hab selber gespielt (Bezirksliga), Jugend trainiert und bin noch Schiedsrichter. Bis vor 2 Jahren, da hab ich mich so über manche Jugendspieler und Vorstandschaft geärgert, das ich komplett auf gehört habe. Und nun geht mir Fussball am Ar... vorbei.

Hab mir fast kein Spiel von der WM angeschaut.
Meine Frau freut sich drüber. Und ich sag euch, ich vermisse das Fussball spielen nicht einmal!!!

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:36
von tiad
mcBrandy hat geschrieben:Das hab ich vor 5 Jahren auch noch gesagt. Fussball über alles. Hab selber gespielt (Bezirksliga), Jugend trainiert und bin noch Schiedsrichter.
Alle Achtung!
mcBrandy hat geschrieben:Meine Frau freut sich drüber. Und ich sag euch, ich vermisse das Fussball spielen nicht einmal!!!
Am diesem Freitag gibt es bei mir wieder Soccer Five gg. ein Team von IBM München. Das wird ein Riesengaudi. Da kann mich nicht einmal die Angelina Jolie vor die Flimmerkiste locken. :)

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:35
von Blap
Sport ist anzuprangern und abzulehnen. Ende der Durchsage.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 23:20
von Riddick
Der Patriot (Extended Version)

Wenn man sich an dem übertriebenen Pathos und Patriotismus nicht stört ist es ein sehr guter Film, der mit 168 min. Spielzeit aber auch Ausdauer benötigt. Der Ton überzeugt und nutzt alle Kanäle samt Subwoofer gut aus.

8/10

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 04:07
von Blap
The Wild Bunch (Director's Cut)

Der vermeintlich letzte, grosse Coup geht für Pike Bishop (William Holden) und seine Bande völlig daneben. Zunächst verliert man einige Männer, und letztendlich stellt sich die "Beute" als völlig wertlos heraus. Nun lässt man sich mit einem mexikanischen General ein, um in seinem Auftrag Waffen der US-Regierung zu rauben...

Die Geschichte die Regie-Legende Sam Peckinpah hier erzählt klingt nicht aussergewöhnlich. Aussergewöhnlich ist jedoch die Art wie er die Story präsentiert. Findet man bei Sergio Leone noch symphatische Anti-Helden und "echte" Bösewichter, so sind hier (fast) alle Figuren moralisch zutiefst verdorben. Dies macht Peckinpah gleich zu Beginn klar. Bei einer heftigen Schiesserei wird auf alles und jeden geballert. Weder die Bande um Pike Bishop, noch der ihnen aulauernde Kopfgeldjäger-Abschaum, schrecken davor zurück Unbeteiligte niederzumähen. Selbst Kinder werden als widerwärtige Subjekte dargestellt. Erfreuen sie sich doch daran, Ameisen und Skorpione beim Kampf geifernd zu beobachten, nur um diese anschliessend mit Genuss zu verbrennen.

Die Darstellung der Gewalt war für das Jahr 1969 explizit. Blutige Einschüsse, oft in Zeitlupe. Dies beeinflusste unzählige Filme und ist heute längst alltäglich geworden. Um nochmal auf den moralischen Aspekt zurückzukommen: Am Ende des Filmes wollen Bishop und seine Leute, eines ihrer Bandenmitglieder aus den Fängen des mexikanischen Generals retten. Diese Situation beschwört einen massiven, blutigen Shootout herauf, wie man ihn zuvor noch nie gesehen hatte. Peckinpah versteht es jedoch über die gesamte Länge des Filmes, immer die richtige Gewichtung von Handlung und Action zu wahren.

Ein grosser, richtungsweisender Film!

9/10