
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dual-Thread
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Mach doch mal ein Foto von der Nadel, vielleicht ist es ja ne Jico... 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Nein, die Nadel hat 30€ in M gekostet.
Gap ich teste das Shure noch uns wenn io würde ich für xx€ verschicken?
Gap ich teste das Shure noch uns wenn io würde ich für xx€ verschicken?
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Na sowas, aufgedrängt also. Und ohne das Du einen willst.Gabi mag Mukke hat geschrieben:704 gelandet ohne das ich tatsächlich einen will hat sich quasi aufgedrängt. ...

So nennt man das also.

Gruß joe
Edit fragt sich: Bekommt er Asyl, oder muß er wieder gehen?
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
So habe den 704 entknallfroscht, abgeschmiert und eine blaue Strobo-Lampe verbaut.
Ich finde die schon ganz schön unscharf.....
Ich werde nie ein echter Liebhaber der Direkten aber ich will ein paar Sachen mit dem VTA testen ohne unterlegen zu müssen....
Ich finde die schon ganz schön unscharf.....
Ich werde nie ein echter Liebhaber der Direkten aber ich will ein paar Sachen mit dem VTA testen ohne unterlegen zu müssen....
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Ist schon verlockend die Kiste weiter verkaufen bei den Preisen, aber erst werde ich ihn mal nutzen eventuell werde ich ja doch Fan eines Direkttrieblers....joe.i.m hat geschrieben:Na sowas, aufgedrängt also. Und ohne das Du einen willst.Gabi mag Mukke hat geschrieben:704 gelandet ohne das ich tatsächlich einen will hat sich quasi aufgedrängt. ...![]()
So nennt man das also.![]()
Gruß joe
Edit fragt sich: Bekommt er Asyl, oder muß er wieder gehen?
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Der Gleichlauf sollte doch perfekt sein. Und der Tonarm ist doch wirklich gut. Wo ist das Problem?
Natürlich muss ne andere Zarge dran!
Natürlich muss ne andere Zarge dran!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: Dual-Thread
Kein Problem, - andere Zarge ist automatisch dran wenn ich damit höre, aber auf Dauer macht mir immer (bisher) Riemen und Reibekuchen mehr Spaß.
Dazu muss man allerdings meinen 502 gehört haben um das zu verstehen, absolut puristisch, absolut lautlos und auch ein guter Arm der Systeme einfach klingen lässt
Reibekuchen läuft hier immer einer trotz Rumpeln, gefällt einfach
Dazu muss man allerdings meinen 502 gehört haben um das zu verstehen, absolut puristisch, absolut lautlos und auch ein guter Arm der Systeme einfach klingen lässt


Reibekuchen läuft hier immer einer trotz Rumpeln, gefällt einfach

- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
Hoffe Du berichtest über Deine VTA Test. Spaß und Erfolg dabei.Gabi mag Mukke hat geschrieben:So habe den 704 entknallfroscht, abgeschmiert und eine blaue Strobo-Lampe verbaut.
Ich finde die schon ganz schön unscharf.....
Ich werde nie ein echter Liebhaber der Direkten aber ich will ein paar Sachen mit dem VTA testen ohne unterlegen zu müssen....
Na mal schauen, ob das was Dauerhaftes wird.Gabi mag Mukke hat geschrieben:...
Ist schon verlockend die Kiste weiter verkaufen bei den Preisen, aber erst werde ich ihn mal nutzen eventuell werde ich ja doch Fan eines Direkttrieblers....
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Dual-Thread
Ich dachte, der 510 wäre deine wahre Liebe...Gabi mag Mukke hat geschrieben:Kein Problem, - andere Zarge ist automatisch dran wenn ich damit höre, aber auf Dauer macht mir immer (bisher) Riemen und Reibekuchen mehr Spaß.
Dazu muss man allerdings meinen 502 gehört haben um das zu verstehen, absolut puristisch, absolut lautlos und auch ein guter Arm der Systeme einfach klingen lässt![]()
![]()
Reibekuchen läuft hier immer einer trotz Rumpeln, gefällt einfach
Edit: wo liegt denn der Hauptunterschied zwischen 510 und 502?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Dual-Thread
510 -> Halbautomat, fährt am Ende zurück in Ausgangslage und schaltet ab.
502 -> Manuell (Semihalbautomat) Hebt am Ende zumindest den Tonarm an und schaltet Antrieb ab.
Gruß joe
Edit sagt:
Beim 502 war so weit ich weiß das Shure M75 Type D der Standartabnehmer.
Beim 510 war es das Shure M95G-LM.
502 -> Manuell (Semihalbautomat) Hebt am Ende zumindest den Tonarm an und schaltet Antrieb ab.
Gruß joe
Edit sagt:
Beim 502 war so weit ich weiß das Shure M75 Type D der Standartabnehmer.
Beim 510 war es das Shure M95G-LM.
Zuletzt geändert von joe.i.m am So 8. Jun 2014, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10