Seite 167 von 188
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:50
von aaof
Im Prinzip kann ich Holgers Schritt nachvollziehen und das man mit ner NV 4 fein Musik hören kann, steht außer Frage. Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen. Wer weiß schon was noch kommt
Gruß
aaof
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:55
von gapster
Ich finde es nicht mickrig, sondern schön schlicht und stimmig.
Die Stands passen hervorragend zum Rack, links und rechts die gleichen Pflanzen.
Nur der linke Übertopf kann noch angepasst werden, zwecks Symmetrie.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:00
von SaulG
aaof hat geschrieben:Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen.
Ist ja nicht die einzige Emo wo gibt. Man kann ja durchaus wieder bei nächsten Generation zuschlagen.
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:03
von palefin
Quatsch... mit der Symmetrie.
Muss nicht alles symmetrisch sein. Wenn sich manche Leute im Spiegel sehen, erkennen sie auch so manche Asymmetrie.

...

...
Außerdem, wenn ich und so manch anderer Kompaktboxen so frei stellen könnten, wären sie und ich froh.
Nur das weiß....
Waren die 11er nicht dunkel?
Aber das Rack ist auch spitze.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:05
von Iandre
palefin hat geschrieben:
Waren die 11er nicht dunkel?
Nein, weiß.
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:07
von Bumbklaatt
SaulG hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Was ich aber sicherlich nie gemacht hätte, wäre es die Emo zu verkaufen.
Ist ja nicht die einzige Emo wo gibt. Man kann ja durchaus wieder bei nächsten Generation zuschlagen.
Leistung hat die Class A100 D3 mehr als genug, 22kg kommen nicht von ungefähr. Auftrennbar ist sie auch, also super einfach das Atm einzuschleifen.
Holger wollte glaube ich einfach alles auf das Wesentlich reduzieren und bissle im Wz aufräumen und das ist im in meinen Augen klasse gelungen.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:18
von Prince666
gapster hat geschrieben:Ich finde es nicht mickrig, sondern schön schlicht und stimmig.
Die Stands passen hervorragend zum Rack, links und rechts die gleichen Pflanzen.
Ich finde auch, das sieht sehr schick aus. Hilft mir auch für meine Entscheidung weiter
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:56
von der elektriker

- Testaufbau mit AW-12
So Männer , auf die schnelle mal den AW-12 hochgeholt.
Einstellung:
180 Grad Phase
60Hz Freq Sub
15 Volume
Ich sage nur , grandios.
Ich habe Power ohne ende , was der XTZ mit den 4er macht ist gewaltig , dazu wenn man möchte den Grundton verstärken , sofern es die Musik hergibt.
Wer braucht da noch Standboxen.
Der AW-12 hat so ein Timing( sagenhaft ) , das muss beim AW 13 noch besser sein da DSP , außerdem könnte ich ihn gut verstecken

.
Eine minimale Anlage mit maximal Spaß auch bei hohen Pegeln.
Ich vermisse keine EMO
Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:06
von palefin
Warum 60 und nicht um die 50Hz?
15 als Pegel ist aber auch granatig.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:08
von der elektriker
palefin hat geschrieben:
Warum 60 und nicht um die 50Hz?
15 als Pegel ist aber auch granatig.

50 Hz geht auch ,war ja nur provisorisch , daher denke ich im Winter über den AW 13 nach , der kommt , so hatte ich es auch mit den 7er vor. Toller Sound aus kleinen Lautsprechern und wenn man möchte , schaltet man den Sub dazu.
Mir hat eben bei den Stücken an nix gefällt , es klang grandios !!