Seite 168 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 09:01
von rockyou
Auf den Fotos sieht es in der Tat recht glaubwürdig aus!

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 09:18
von joe.i.m
Wenn der Platz wäre und ich sonst nicht weiter brauchen täte und nich schon jeden verfügbareb Euro in diesem Monat ins Hobby investiert hätte, würd ich schon mal nach Waghäusel fahren.
Ist zwar nicht gleich hinter meinem Dorfrand, aber Tante Google meint in einer Stunde wäre ich da.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 10:57
von Gabi mag Mukke
Das Selbe als 1219 und ich wäre im Auto, der 1019 reizt mich irgendwie nicht, habe auch keinen......

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 11:12
von joe.i.m
Das war mir ja schon klar mein lieber, das hätte ich Dir dann auch per PN geschickt und nach Deinem OK gleich zugeschlagen und den geholt.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 16:18
von Gabi mag Mukke
Heute konnte ich endlich meine Unlust auf Arbeit im Haus überwinden und ich habe die Lager des 1219 eingestellt, ja was soll ich sagen, der Dicke ist zurück und rockt alles in Grund und Boden, defintiv mein absoluter Liebling! :romance-heartsthree:

Was gibts noch? Ich habe das M20E nun auch auf dem 704 getestet da mir Peter aus dem DB, auf dessen Meinung ich einiges gebe, das empfohlen hat. Er mag das M20E sehr gerne und wir waren deswegen kurz in Kontakt. Nein, das M20 wird nicht mein System und ist auch schon so gut wie verkauft. Im direkten Vergleich spielt das 1012GX das M20 sowas von an die Wand....[tieferer strukturierterer Bass, deutlich mehr Bühne, schönere Klangfarben]
Sorry Joe, scheiss Timing, aber als Du da warst wusste ich das noch nicht.

Here we go....704 in CK20 und 1219 in SABA

Bild

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 17:49
von joe.i.m
Hätte mich das auf Dauer gewundert? Ich glaub nicht. War mir klar mit dem Goldring. 8)
Gabi mag Mukke hat geschrieben:...
Sorry Joe, scheiss Timing, aber als Du da warst wusste ich das noch nicht.
...
Paßt schon, jetzt hab ich ja eins. :D

Wenn ich Dich um was beneide, ist es diese Zarge. Solltest Du die irgend wann in ferner Zukunft mal über haben, gib bescheid. Ich kann warten. Nachdem der Tausch mit der weißen Nordmendezarge im DB nichts geworden ist. Die ist auch lecker und wäre eine kleine Sünde wert.

Gruß joe

Edit: gemeint ist die Zarge vom Nordmende Quadronado PIII, für die Großen Chassis

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 15. Jun 2014, 17:52
von rockyou
Ja, die SabaZarge ist schon sehr schick...

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 16:02
von rockyou
@ Gap:
Bist du eigentlich schon weitergekommen mit deinen Überlegungen zum Audio Technica AT 440 MLa?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:22
von joe.i.m
Wenn ich das folgende so lese, was sollte man davon halten?
Audio.de schreibt:
"Der AT 440 MLa klang deutlich weniger lebendig als etwa sein kleinerer Bruder AT 95 E oder das Rega Bias. Dafür glänzte er mit Auflösung. Kaum ein Hochtondetail ging ihm durch die Lappen, und Becken glänzten nicht nur natürlich, sondern schwangen fein und lange aus. Dass die Ortung einzelner Instrumente genau umrissen geriet, machte die zurückhaltende Musikalität wett und ergab immerhin einen Klangpunkt mehr."
Hört sich nach einem Richtung tieferen Frequenzen eher schlanken System an oder täuscht das?

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 19:59
von rockyou
An welchem Dreher?