Seite 168 von 188

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:15
von Brette
der elektriker hat geschrieben: Eine minimale Anlage mit maximal Spaß auch bei hohen Pegeln.
Naja, eine Minimal-Anlage ist das mal sicher nicht!
Ich glaube Dein Blickwinkel ist schon leicht verschoben. :mrgreen:

Gut, wenn man nun die Bilder vom nuDay anschaut........dann ist es wirklich Minimalistisch. :twisted:

Hmmm, wenn nun wahrscheinlich ein Sub zum Einsatz kommen soll......vielleicht wär die NV3 eine Option, auch für länger?
Die NV4 auf dem Stativ.......MIR gefällt die Pummelbox optisch überhaupt nicht, sorry.

Wirklich nicht böse gemeint! :orcs-cheers:

Gruß Brette

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:39
von der elektriker
Ja ich weiß , die 4er findet nicht bei allen Anhang. Die 3er war mir zu klein , sorry , aber optisch nicht mein Ding fü+r unser großes Wohnzimmer, außerdem möchte ich ja meistens auch ohne Sub hören und nur wenn ich mag den Sub dazu schalten , aber noch habe ich ja keinen , das ist ja Gedanke sofern es klappt im Winter.

Daher auch erst der Gedanke mit den Nupro , aber das die nupro ja meine Frau nicht so mochte , so haben wir uns für die 4er entschieden.

Sie ist doch für größere Räume die bessere Wahl, aber das ist ja auch nur meine Meinung. Das kann ja jeder anders sehen , wäre doch blöd , wenn wir alle die selben Boxen hätten.

Da hätte man ja nix zu diskutieren.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 22:26
von Brette
Ich bin sicher, mit KEINER Box kann man es jedem Recht machen, ist auch gut so.
Sonst hätten wir ja alle nuPros........aaahhh....wie laaaangweilig.

Auch die nuPros sind bestimmt nicht Jedermanns Sache, (das hast Du ja auch gemerkt) und schon gar nicht stehend als Center :giraffe:

Ich mache das auch so das es mir und meiner Frau gefällt, alles andere interessiert mich nicht.
Natürlich ist es auch schön Lob für die geleistete Arbeit und das Ergebnis von Dritten zu bekommen.

VG

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 23:40
von Schrk
Brette hat geschrieben: Die NV4 auf dem Stativ.......MIR gefällt die Pummelbox optisch überhaupt nicht, sorry.

Wirklich nicht böse gemeint! :orcs-cheers:
Böse gemeint .... sehen wir nicht so.
Mir gefallen die 4er echt gut, aber ich mag die Nubert Stative nicht.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker :mrgreen:

Hauptsache es gefällt optisch und akustisch dem "Owner" !

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 07:12
von mk_stgt
kompliment holger! dein setup ohne emo mit xtz und den 4'ern sieht absolut top aus und klingt sicherlich auch erste klasse. mir persönlich gefällt die kozentration auf's wesentliche. im kino hast du dafür ja überfluss pur ...

und wenn der aw12 eine tolle ergänzung ist warum nicht auch mal irgendwann oder einen aw-13. kann ich aus eigener erfahrung für musik nur empfehlen!

dir viel spaß!

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 07:50
von der elektriker
Moin Micha , ich habe ja gestern , schon einige Musikstücke mit dem Aw 12 gehört. Das war schon eine klangliche Bereicherung.

Ab 20uhr 45 habe ich dann Fussball geschaut.

Die bessere Option ist aber der Aw 13 DSP , und da halte ich Ausschau im Herbst-Winter.

Wenn dann die Geschichte im Kino angeschlossen ist , dann werde ich die Option im Visier haben.

Man sagt zwar viele Musikstücke gehen nicht unter 35 Hz , aber je nach Musik war der Zugewinn doch spürbar , und optisch wird der später so gut wie nicht sichtbar sein zumindest nicht für Laien. Jeder Technikfreak wird ihn sehen , aber zwischen den Blumen wird er schön versteckt.

Also mit dem Kombi von XTZ habe ich nichts verkehrt gemacht , Power ohne ende , die 4er können auch laut , und es war gestern recht laut im Wohnzimmer.

Es kommt dem Set Nuvero 11 schon recht Nahe , wer die 11er nicht kennt , wird nix zu meckern haben , einige werden sagen , ja ein Sub hat ein Zeit Versatz im Bass , von was weiß ich wie viel Millisekunden .

Ich kann mich noch an die zeit Nuline 30 mir AW-1000 erinnern , ja da war ein Versatz aber deutlich hörbar , aber mit dem AW-12 oder erst recht mit dem Aw 13 wohl fast nicht.

Das wird man wohl bei ganz bestimmten Musikstücken feststellen können , aber dazu muss man schon vom Fach sein um das zu hören.

Ich fand das gestern sehr sehr gut und bereue es nicht im geringsten.

Sicherlich kein Muss den Sub haben zu wollen ..........

Sollen sich doch einige die Mäuler sich zerreißen , wie blöd das aus sieht :? :wink: ., die Stands gefallen viele nicht , die 4er sind pummelig usw. :mrgreen:

Soll ja auch nicht jeden gefallen 8) .

Das ganze Set mit Sub später kosten gerade mal soviel wie ein Paar Nuvero 14 . Damit kann man aber immer noch keine Musik hören.


Uns gefällt es , meine Frau ist zufrieden , ich bin zufrieden , nur das zählt. :P :P :P :P :P

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 07:52
von mk_stgt
der elektriker hat geschrieben: Uns gefällt es , meine Frau ist zufrieden , ich bin zufrieden , nur das zählt. :P :P :P :P :P

das ist das entscheidende!

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 07:53
von tine-paul
highendmicha hat geschrieben:Sieht ja wirklich supi aus! :P
Hallo Holger

sieht wirklich TOP aus.Gut gelöst das Kabel im Rohr des Ständers.

LG
Christine und Paul

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:01
von der elektriker
Danke Paul :D , ja das Kabel wollte ich in das Rohr haben , untern drunter passen wirklich nur die flachen Kabel , aber das gefällt mir nicht so , daher mal die Stands umgebaut.

Das fällt keinen auf , das das nicht so im Original war. Bei den neuen Stand soll das geändert worden sein, da ist das wohl möglich das größere bzw. dickere Kabel in das Rohr passen sollen.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:08
von mk_stgt
auch hier merkt man wieder die leibe zum detail bei dir