Seite 169 von 239

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:08
von Johnny
edit: gelöscht

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:21
von kdr
... 5kg weniger und dann teurer , hmm , wie passt das denn zusammen :eusa-think:

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:25
von Kardamon
Beitrag von rockyou » Di 5. Mai 2015, 19:49

Seit wann steht denn auf der Produktseite hinter AW-12 und AW-17 in Klammern (2014) ?
Seit heute offensichtlich.
Für den Farbwechsel bei ansonsten identem 2015er Modellnamen.
Siehe NuBox woofer Modellupdate.
Nur beim AW13 nicht. Spannend.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:29
von Kardamon
Aber natürlich, jetzt fällt es mir auf:
Mit nuControl wird ja das DSP im AW13 überflüssig. Dann entfällt der AW13, denn was ohne DSP über bleibt, ist ja sowieso der AW12.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:32
von Don Kuleone
Kardamon hat geschrieben:Aber natürlich, jetzt fällt es mir auf:
Mit nuControl wird ja das DSP im AW13 überflüssig. Dann entfällt der AW13, denn was ohne DSP über bleibt, ist ja sowieso der AW12.
Kann mir nicht vorstellen das der DSP sub wegfällt. Gibt ja genug "Gastkäufer" die keine nuFans sind und nur nen geilen sub mit DSP wollen.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:36
von Kardamon
Eigentlich logisch. Nur dann müsste auch beim AW13DSP in Klammer 2014 stehen. Für den Farbwechsel bei unverändertem Modell. Also was passiert?

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:44
von rockyou
Der AW-13 hat doch außer DSP auch andere Verstärkertechnik, oder wie war das noch?

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 22:48
von Kardamon
Stimmt!
Sicherlich nur wegen oder in Kombination mit dem DSP.
Und wegen zwei unterschiedlichen Verstäkerarten bleiben sicher keine zwei ansonsten idente Subs im Programm.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 07:07
von mk_stgt
das mit den subs hatten wir hier im thread schon weiter vorne mal, dass beim aw-12 und aw-17 ein anderer text als beim aw-13 auf der homepage steht, und wir damals daraus die schlußfolgerung gezogen haben, der aw-13 läuft aus. beim aw-12 und aw-17 gibt's "nur" ein farbwechsel".

nucontrol als ersatz für aw-13 glaub ich nicht, da a) nur für stereo ausgelegt und b) nicht jeder nochmals um die 2 kilo auszugeben bereit ist

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 07:53
von Wete
Die DSP-Subs mit ihrer eingebauten Master-Slave-Funktion für so etwas nettes wie ein DBA sind ein wichtiger Technologieträger und ein Vorzeigeprodukt, das nubert mit Sicherheit nicht aus der Top-Serie nehmen wird. Aber gerade im DSP-Bereich sind die Änderungen schneller voranschreitend als bei passiven oder einfachen aktiven Lautsprechern. Von daher wird es meiner bescheidenen Meinung nach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder einen nuVero-DSP-Sub geben, nur eben einen neuen.

Wete