Seite 170 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 23:22
von dksp
Habe gerade dieses PDF gefunden, AT440MLa am Dual 1249:

http://www.kvglabs.com/kermit/PDF/AT440 ... Review.pdf
LISTENING IMPRESSIONS
The cartridge exhibits a tendency toward excessive brightness with most preamplifiers, emphasizing harshness of violins and vocal siblilance at levels of =6 dB. Spatial imaging is detailed and accurate. Overall, the cartridge is crisp, detailed and and enjoyably listenable once the excessive brightness is tamed. The cartridge’s sonic character is more suited to popular music than it is to classical music, having a characterisitc that is aggressive and forward, evidenced by exaggerated screechiness of violins and increased sibilance in vocals recorded with condenser microphones. When playing LPs recorded within RIAA-defined modulation limits these adverse characteristics are not glaringly obvious, but supercut LPs quickly expose the cartridge’s limitation. The cartridge is a very good match to the Dual 1249 and other Dual 1200 series turntables.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:27
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Was is nu mit Pearl gegen Shure plus Moneto?
Ach Gabi-Matzi,
dann habe ich zu wenig Tonabnehmer, aber können wir gerne drüber reden, wenn ich ein, zwei Weitere habe, die mir zusagen.
Weil zwei Pearl's brauch ich nun wirklich nicht.

Das V15 muss ich erst mal hören, evtl. eine HE von Jico oder SAS (teuer!) dazu kaufen, Die Thakker HE soll ja nicht so prall sen, keine Ahnung.
Dann hätte ich gern für das DMS240 die Elipse von Jico. So wie du beschrieben hast, ist die ja nicht schlecht. (ahh...das wäre doch eine netter Tausch...hust..duck 8) )

Geplant ist auch das AT20SLa (gebraucht). :roll:

Muss aber bis Ende des Monats warten, bis wieder ein paar Penny's in der Hifi-Kriegskasse sind. Da ist nach TV und AVR gerade alles geplündert :oops:

@all:
wenn jemand demnächst etwas bei Jico bestellt, würde ich gern etwas mitbestellen, kann man sich ja das Porto teilen, wie auch immer. :mrgreen:

Edit: ...das 440MLa bleibt erstmal in der Warteschleife.(Prio X!)

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:42
von dksp
Das AT12Sa das mich täglich vom Hocker haut, gibt es als NOS in der Bucht. Zu meiner Meinung nach sehr interessanten Preisen. Wie sich dieses AT12Sa mit aktuellen Tonabnehmern vergleichen lässt kann ich nicht sagen, aber für mich . Deutlich besser als CD, das kann ich ohne zu zögern behaupten.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 12:28
von gapster
dksp hat geschrieben:Das AT12Sa das mich täglich vom Hocker haut......
mmmh, das wär auch noch was für den kleinen gapster.. :confusion-confused:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 20:34
von gapster
Gabi-Matzi :icon-wink: ,
habe heute dein Päckchen in der Post gehabt :lol:
Dankö schonmal.....die Postbotin wollte es wohl unbedingt in den Briefkasten bekommen, da ist der Nadelschutz ausgeklippst und lag voll auf den Nadel auf 8O

Sieht aber noch ganz gut aus, da ein TK auch mit dabei war :romance-hearteyes: , habe ich es gleich unter den 604 geworfen.
Hörte sich i-wie komisch an, das AT7V aber auch..??? .....bis ich gemerkt habe, das nicht PureDirekt eingestellt war :oops:

Dazu kommt noch, das am 621 anscheinend der Kurzschließer jetzt endgültig kaputt ist, der rechte Kanal fällt ab und zu aus :angry-cussingblack:

Werde die Tage mal weiter hören, es aber behalten und einen neue Nadel holen, notfalls von Thakker, schick mal Kontodingens und so bitte. :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 21:59
von joe.i.m
Komische Postbotinnen habt ihr da. :eusa-snooty:

Sollte wohl mal eine Lehrvorführung bekommen, was wo reingeht oder eben nicht. :mrgreen:
Hoffentlich is nicht kaputt.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 07:26
von Paffi
joe.i.m hat geschrieben: Sollte wohl mal eine Lehrvorführung bekommen, was wo reingeht oder eben nicht. :mrgreen:
man müsste meinen, eine Postbotin könnte sowas besser einschätzen 8O :twisted:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:20
von Paffi
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

jemand aus Rostock hier?

Ich find die Zarge ja geil... Will haben :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 22:20
von rockyou
Nachdem ich ja nun das Dual M20E von Gabi mit fast neuer Originalnadel übernommen habe, habe ich es an meinen 701 geschnallt. So wurde es ja von Dual anfänglich auch verkauft. Mein erster Eindruck ist aber leider so, dass das Shure V15 III mit der Jico SAS das M20 in fast jeder Beziehung schlägt, außer vielleicht im Bass. Ich werde aber noch ein paar Tage weiter hören, mal sehen, ob sich noch was ändert.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:19
von rockyou
Jetzt klingt das M20 viel besser! V.a. mehr und trockenerer Bass.
Warum?
Da es irgendwie komisch war, habe ich das System noch mal ausgebaut und die Anschlüsse kontrollieren wollen.
Da habe ich erst gemerkt, dass es wackelt! Das DualKlickSystem am M20 war nicht mehr zu 100% in Ordnung und hatte so Spiel, das System ließ sich in alle Richtungen etwas bewegen. Vorher hatte ich den Azimut auch korrekt eingestellt, aber alles war offensichtlich etwas lose. Jetzt habe ich es festgeschraubt und mit der Dual-Einstelllehre überprüft.
Vielleicht sollte ich alle Systeme festschrauben?!

Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, einen wirklich gut aufgenommenen Referenzsong bei definierter Sitzposition zu haben. Die Stimme von Sade steht bei "Why can't we live together" perfekt in der Mitte, der Bass ganz leicht rechts daneben. So merkt man immer schnell, wenn etwas nicht stimmt. Auch ist die Aufnahme so gut, dass man z.B. feinste Nuancen der Stimme heraushört, so dass die Unterschiede der Zuspieler gut herauszuhören sind.

Nun ist das M20 wirklich gut, aber das V15 mit der Jico gefällt mir dennoch etwas besser. Es spielt noch etwas genauer, neutraler, so wie die nuVero 7 :mrgreen: