Seite 18 von 20

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:42
von Philipp
Jetzt streitet mal nicht über solche Kindergartenthemen, da sind wir doch alle längst drüber hinweg. Beantwortet lieber einem Genreneuling seine Frage! 8)

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 18:30
von Selbst
Hallo Phillip,
Philipp hat geschrieben:Jetzt streitet mal nicht über solche Kindergartenthemen, da sind wir doch alle längst drüber hinweg. Beantwortet lieber einem Genreneuling seine Frage! 8)
Hier schon mal reingeschaut? :wink:

Verfasst: So 10. Feb 2008, 10:56
von Raptus
Philipp hat geschrieben:Da hier ja offenbar einige Fachleute anwesend sind: Gibts andere Künstler, die das auch hinkriegen?
Ich bin jetzt auch an Turning Dragon gekommen und finde es gut, auch wenn ich meine, dass es nicht an Clark's beide vorigen Alben "Body Riddle" und "Empty the Bones of You" kommt. Zu deiner Frage: Ist natürlich Geschmacksache, aber ich möchte nochmals auf meine Empfehlungen in diesem Thread verweisen 8)

@Selbst: Cooler Link!
Natürlich ist das Ganze eine Kritik an der elektronischen Musik (man schaue sich mal die Kommentare an), aber die Beispieltracks sind schon mal eine große Hilfe für Neulinge, um sich in dem Genre Wirrwar zurechtzufinden.

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 13:24
von maxa
Raptus hat geschrieben:Ich bin jetzt auch an Turning Dragon gekommen und finde es gut, auch wenn ich meine, dass es nicht an Clark's beide vorigen Alben "Body Riddle" und "Empty the Bones of You" kommt.
So, jetzt läuft sie auch bei mir und sehe es ein wenig anders. Gerade die etwas härtere Gangart gefällt mir sehr. Zwar erinnert das alles irgendwie an die glorreiche WARP-Zeit Mitte der 90iger und passt irgendwie nicht wirklich in die derzeite Elektro-Landschaft, andererseits aber erreicht die Platte durchaus das Niveau der IDM-Klassiker und es wird vielleicht auch mal wieder Zeit, im Club düstere und härtere Stücke a'la Clark aufzulegen.

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 13:49
von Raptus
Ja, die Platte wird besser je öfter man sie hört :D Dennoch finde ich, dass nicht alle Tracks Perlen sind...
Jedenfalls hat Clark mittlerweile auch das Konzept perfektioniert, in dem ersten Drittel/Hälfte des Tracks das Chaos herrschen zu lassen, um erst dann die eigentliche Melodie einsetzen zu lassen und dem Ganzen eine schöne Form oder Einheit zu geben.

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 17:50
von Der-Hesse
Moin.Moin

Meine neue Empfehlung von Tunnel Allstars Das Boot Hardclub Mix

Grüße

Verfasst: So 8. Jun 2008, 15:42
von Der-Hesse
Moin,

meine heutige Empfehlung ist das Doppel-Album Relax Volumen 2 von Blank & Jones.
Im Chill Out/House Sektor kaum zu toppen.Einfach traumhaft.


Grüße

Verfasst: So 8. Jun 2008, 16:58
von Argaween
oschmitt hat geschrieben:Schön ist was gefällt...! Manch einer brüstet sich auch gerne mit Namen die sonst keiner kennt um besonders wichtig zu erscheinen. Letztens erst wieder auf ner Party Thema gewesen, grausam.

"Habe da ne Scheibe von einem neapolitanischen Pizzabäcker, der toscanische Einflüsse sehr virtuos in seine mehlgeschwängerten Klangpizzawelten einbaut. Absoluter claudiophiler Geheimtipppp!" :lol: :lol:

Ab und an kommt auch Tiesto, Armin van Buuren, Snoop Dog, 50 Cent oder XZibit mal gut... Mainstream, ja und?
Mir pers. ist es egal was andere Leute von meinem sehr gemischten Musikgeschmack halten.
Eben.
Der eine hört Musik und befasst sich damit stundenlang und lebt da in seiner eigenen Welt und andere wollen einfach nur einmal ordentlich abrocken oder raven- Und das Rave so billig sein soll und heut nur noch von jungen Leuten geliebt/gehört wird, stimmt auch nicht.
Die meisten die ich kenne sind über 30/40- Viele legen auch selbst noch auf.
Muss halt nicht immer eleitäre elektronische Musik oder anspruchsvolle Rockmusik sein.

Aber anständige Raveparties zu finden wo auch wirklich 90er Raver aufgelegt wird, und auch nur der Rave im Vordergrund steht und nicht Effekte/Show und co, ist schon schweriger.
Also ich meine was wo man trotz einem Event noch so unter sich ist.
Eine Bühne- Eine Austattung (Vielleicht ein paar Lichter- Ein paar Platten- Anlage und ab dafür

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 15:45
von Soundfan
Elektronische Musik, ist einfach geil diese Klänge. Es gibt so viel aber es ist geil ich liebe Elektronische klänge.

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:46
von Inder-Nett
Selbst hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Man mag ja z.B. zu Jarre stehen wie man will und ihn als Kommerzscheiss belächeln ...
... ich liebe Kommerz-Scheiß! :lol:

Höre gerade die Aero Audio-DVD und liebe es ...


Love is everywhere :lol:
Auf der Neuen "Téo & Téa" sind auch 2...3 gute Stücke drauf, wobei das eher in Richtung Mainstream geht.

Was mir mal wieder richtig gut gefallen hat ist "Virtual Outback" von Altmeister Klaus Schulze.
Ist eine Auskopplung aus einem limitierten CD-Set von 2002 (Contemporary Works 2).
Geiler Sound, diesmal mit einem "schockierend" hohen Anteil an richtigen Instrumenten. :wink: