Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:42
Jetzt streitet mal nicht über solche Kindergartenthemen, da sind wir doch alle längst drüber hinweg. Beantwortet lieber einem Genreneuling seine Frage! 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hier schon mal reingeschaut?Philipp hat geschrieben:Jetzt streitet mal nicht über solche Kindergartenthemen, da sind wir doch alle längst drüber hinweg. Beantwortet lieber einem Genreneuling seine Frage!
Ich bin jetzt auch an Turning Dragon gekommen und finde es gut, auch wenn ich meine, dass es nicht an Clark's beide vorigen Alben "Body Riddle" und "Empty the Bones of You" kommt. Zu deiner Frage: Ist natürlich Geschmacksache, aber ich möchte nochmals auf meine Empfehlungen in diesem Thread verweisenPhilipp hat geschrieben:Da hier ja offenbar einige Fachleute anwesend sind: Gibts andere Künstler, die das auch hinkriegen?
So, jetzt läuft sie auch bei mir und sehe es ein wenig anders. Gerade die etwas härtere Gangart gefällt mir sehr. Zwar erinnert das alles irgendwie an die glorreiche WARP-Zeit Mitte der 90iger und passt irgendwie nicht wirklich in die derzeite Elektro-Landschaft, andererseits aber erreicht die Platte durchaus das Niveau der IDM-Klassiker und es wird vielleicht auch mal wieder Zeit, im Club düstere und härtere Stücke a'la Clark aufzulegen.Raptus hat geschrieben:Ich bin jetzt auch an Turning Dragon gekommen und finde es gut, auch wenn ich meine, dass es nicht an Clark's beide vorigen Alben "Body Riddle" und "Empty the Bones of You" kommt.
Eben.oschmitt hat geschrieben:Schön ist was gefällt...! Manch einer brüstet sich auch gerne mit Namen die sonst keiner kennt um besonders wichtig zu erscheinen. Letztens erst wieder auf ner Party Thema gewesen, grausam.
"Habe da ne Scheibe von einem neapolitanischen Pizzabäcker, der toscanische Einflüsse sehr virtuos in seine mehlgeschwängerten Klangpizzawelten einbaut. Absoluter claudiophiler Geheimtipppp!" :lol: :lol:
Ab und an kommt auch Tiesto, Armin van Buuren, Snoop Dog, 50 Cent oder XZibit mal gut... Mainstream, ja und?
Mir pers. ist es egal was andere Leute von meinem sehr gemischten Musikgeschmack halten.
Auf der Neuen "Téo & Téa" sind auch 2...3 gute Stücke drauf, wobei das eher in Richtung Mainstream geht.Selbst hat geschrieben:... ich liebe Kommerz-Scheiß!StefanB hat geschrieben:Man mag ja z.B. zu Jarre stehen wie man will und ihn als Kommerzscheiss belächeln ...![]()
Höre gerade die Aero Audio-DVD und liebe es ...
Love is everywhere