Dr. Bop hat geschrieben:Hamlet89 hat geschrieben:Nun ich habe halt einen AV Receiver, da ich sie als Zentrale benutze und der Herr an der Hotline mir erzählt hat, dass es nicht gehen würde. Müsste zwischen Vorstufe und Endstufe? angeschlossen werden. Habe ich aber nicht

Haste schon, ist aber leider ab Werk nicht auftrennbar.
Ansonsten stimme ich mal mit dem Herrn von der Hotline überein. An ein ABL geht nur eine Quelle.
Das ist extrem schade.
86er hat geschrieben:Ist richtig, bei mir ist die Aufstellung auch nicht optimal, aber ein mehrheitsfähiger Kompromiss. ~55 cm Wandabstand, mindestens 30 cm Seitenabstand 2,5 Meter Abstand zwischen den LS und ebenso"viel" Hörabstand. Passt also schon. Und es klingt gut, sau gut. Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht. Mit den Teilen hat sich jegliche Diskussion über ABL-Module und Subwoofern erledigt.
Ich würde die von der Breite aufjedenfall reinbekommen und vom Wandabstand hinten würden 20 cm frei sein, auf der linken Seite, sprich da wo der linke Lautsprecher stehen würde, habe auf der linken LSseite auch 50 cm frei und auf der rechten Seite, sprich wo der rechte Lautsprecher steht, würden zur rechten Seite unendlich viel Platz sein, sowie zur Rückwand um die 20 cm.
Aber auf der linken Seite, da wo der linke LS ist an der rechten LSseite würde sogut wie kein Platz sein, und umgekehrt beim Rechten.
Sry es ist so kompliziert hehe
Deutsch so kompliziert.