Seite 18 von 46
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:51
von Dr. Bop
Hamlet89 hat geschrieben:Nun ich habe halt einen AV Receiver, da ich sie als Zentrale benutze und der Herr an der Hotline mir erzählt hat, dass es nicht gehen würde. Müsste zwischen Vorstufe und Endstufe? angeschlossen werden. Habe ich aber nicht

Haste schon, ist aber leider ab Werk nicht auftrennbar.
Ansonsten stimme ich mal mit dem Herrn von der Hotline überein. An ein ABL geht nur eine Quelle.
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:53
von Chris_1986
Ist richtig, bei mir ist die Aufstellung auch nicht optimal, aber ein mehrheitsfähiger Kompromiss. ~55 cm Wandabstand, mindestens 30 cm Seitenabstand 2,5 Meter Abstand zwischen den LS und ebenso"viel" Hörabstand. Passt also schon. Und es klingt gut, sau gut. Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht. Mit den Teilen hat sich jegliche Diskussion über ABL-Module und Subwoofern erledigt.
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:55
von Phase1
Ich sehe aber keinen MainIn bei seinem Receiver oder habe ich den auf die Schnelle übersehen?!
Es war eher so gemeint sich das Geld für die Subs zu sparen, dafür das Geld in ein Modul zu investieren und in einen entsprechenden Verstärker. Aber offensichtlich habe ich irgendwo überlesen das der Receiver definitiv bleiben soll. Passiert

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:58
von Dr. Bop
Chris_1986 hat geschrieben:Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht.
Wie er ja bereits geschrieben hat, teilt er die 20 qm mit seinem mittleren Bruder. Wenn man bedenkt, was da bereits an Betten und Schreibtischen rumstehen dürfte, wirdŽs eng mit dem Möbelrücken.

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:02
von Chris_1986
Sorry, mein letzter Informationsstand war, dass sie die Zimmer getauscht haben. Vielleicht hab ich was überlesen oder missinterpretiert. Nun ja, immerhin haben wir es fertig gebracht, nun jede denk- und auch undenkbare Option zu erörtern. Sind ja jetzt ein paar gute Ansätze dabei, den Feinschliff werden wir auch noch hinkriegen
#edit#, Aso, er hat mehrere Brüder. Jetzt hat's klick gemacht!
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:04
von Dr. Bop
Chris_1986 hat geschrieben:..., den Feinschliff werden wir auch nich hinkriegen

Irgendwann schon, aber das machen wir (sofern es dazu kommen sollte), wenn er die ersten Boxen bei sich stehen hat.

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:05
von Hamlet89
Dr. Bop hat geschrieben:Hamlet89 hat geschrieben:Nun ich habe halt einen AV Receiver, da ich sie als Zentrale benutze und der Herr an der Hotline mir erzählt hat, dass es nicht gehen würde. Müsste zwischen Vorstufe und Endstufe? angeschlossen werden. Habe ich aber nicht

Haste schon, ist aber leider ab Werk nicht auftrennbar.
Ansonsten stimme ich mal mit dem Herrn von der Hotline überein. An ein ABL geht nur eine Quelle.
Das ist extrem schade.
86er hat geschrieben:Ist richtig, bei mir ist die Aufstellung auch nicht optimal, aber ein mehrheitsfähiger Kompromiss. ~55 cm Wandabstand, mindestens 30 cm Seitenabstand 2,5 Meter Abstand zwischen den LS und ebenso"viel" Hörabstand. Passt also schon. Und es klingt gut, sau gut. Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht. Mit den Teilen hat sich jegliche Diskussion über ABL-Module und Subwoofern erledigt.
Ich würde die von der Breite aufjedenfall reinbekommen und vom Wandabstand hinten würden 20 cm frei sein, auf der linken Seite, sprich da wo der linke Lautsprecher stehen würde, habe auf der linken LSseite auch 50 cm frei und auf der rechten Seite, sprich wo der rechte Lautsprecher steht, würden zur rechten Seite unendlich viel Platz sein, sowie zur Rückwand um die 20 cm.
Aber auf der linken Seite, da wo der linke LS ist an der rechten LSseite würde sogut wie kein Platz sein, und umgekehrt beim Rechten.
Sry es ist so kompliziert hehe
Deutsch so kompliziert.
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:06
von Chris_1986
Das Forum ist fachlich kompetent und hilfsbereit, ich wüsste nicht, woran es scheitern sollte

Ich bin nicht ganz im Bilde, was ist denn die aktuelle Situation, woran spießt's sich denn?
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:06
von Hamlet89
Dr. Bop hat geschrieben:Chris_1986 hat geschrieben:Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht.
Wie er ja bereits geschrieben hat, teilt er die 20 qm mit seinem mittleren Bruder. Wenn man bedenkt, was da bereits an Betten und Schreibtischen rumstehen dürfte, wirdŽs eng mit dem Möbelrücken.

Naja ein Schrank, zwei Betten, ein Schreibtisch und ein Fernsehtisch
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:07
von Dr. Bop
Hamlet89 hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:Hamlet89 hat geschrieben:Nun ich habe halt einen AV Receiver, da ich sie als Zentrale benutze und der Herr an der Hotline mir erzählt hat, dass es nicht gehen würde. Müsste zwischen Vorstufe und Endstufe? angeschlossen werden. Habe ich aber nicht

Haste schon, ist aber leider ab Werk nicht auftrennbar.
Ansonsten stimme ich mal mit dem Herrn von der Hotline überein. An ein ABL geht nur eine Quelle.
Das ist extrem schade.
Jawoll ja.
Hamlet89 hat geschrieben:86er hat geschrieben:Ist richtig, bei mir ist die Aufstellung auch nicht optimal, aber ein mehrheitsfähiger Kompromiss. ~55 cm Wandabstand, mindestens 30 cm Seitenabstand 2,5 Meter Abstand zwischen den LS und ebenso"viel" Hörabstand. Passt also schon. Und es klingt gut, sau gut. Überleg nochmal, vielleicht kriegst du die bei dir auch unter, wenn du ein bisschen was umstellst, ich kenne leider deine räumliche Situation nicht. Mit den Teilen hat sich jegliche Diskussion über ABL-Module und Subwoofern erledigt.
Ich würde die von der Breite aufjedenfall reinbekommen und vom Wandabstand hinten würden 20 cm frei sein, auf der linken Seite, sprich da wo der linke Lautsprecher stehen würde, habe auf der linken LSseite auch 50 cm frei und auf der rechten Seite, sprich wo der rechte Lautsprecher steht, würden zur rechten Seite unendlich viel Platz sein, sowie zur Rückwand um die 20 cm.
Aber auf der linken Seite, da wo der linke LS ist an der rechten LSseite würde sogut wie kein Platz sein, und umgekehrt beim Rechten.
Sry es ist so kompliziert hehe
Deutsch so kompliziert.
Mach doch Žne Zeichnung.